Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TMG

Zitat von: ron am 18. November 2011, 20:30:18
Waren wohl doch nur die Griffe alt, und nicht die Klingen. ;D

Also ein Wacker-Messer in Böker-schalen.

LOL Da musste ich lachen als die das sagten :D

kimeter

@TMG
1950 gab es in Solingen ca. 600 bis 700 Hersteller von Rasiermesser. Im Jahre 2009 nur noch 8-10 Produzenten...
Quelle: Revisor
Ich vermute mal es gibt noch jede Menge alter Rohlinge in Keller von Herrn Wacker!

Wie Günni schon auf der ersten Seite geschrieben hat: "Jungmeister ist das Firmenlabel, unter dem der Vater von Heribert Wacker firmierte."

*

@
feldgeist
Danke für die Info. Ich erwarte mein Jungmeister in den nächsten Tagen...


-Andreas

feldgeist

Shavetten sind keine Rasiermesser!
Und warum wird immer Klapp-Rasiermesser bzw. Klapp-Messer besonders betont?
Nun gut.

@ Kimeter: Berichte bitte von dem Messer.

harrykoeln

Ich kann es euch nicht verübeln, solche Gedanken zu haben.

Allerdings weiß ich, wie der Herr Wacker an die alten Rohlinge gekommen ist. Als gegen Ende des vorigen Jahrtausend viele kleine Kotten und die meissten Messerhersteller dicht machen mussten, hat Herr Wacker deren Altbestände aus Konkursmassen aufgekauft und sie so vorm Schrottcontainer bewahrt.
Ich hab die alten Dinger mit eigenen Augen gesehen... Die werden sicher nicht mehr ewig halten, aber ein paar hat er noch.
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

TMG

Zitat von: harrykoeln am 18. November 2011, 23:27:41
Ich kann es euch nicht verübeln, solche Gedanken zu haben.

Allerdings weiß ich, wie der Herr Wacker an die alten Rohlinge gekommen ist. Als gegen Ende des vorigen Jahrtausend viele kleine Kotten und die meissten Messerhersteller dicht machen mussten, hat Herr Wacker deren Altbestände aus Konkursmassen aufgekauft und sie so vorm Schrottcontainer bewahrt.
Ich hab die alten Dinger mit eigenen Augen gesehen... Die werden sicher nicht mehr ewig halten, aber ein paar hat er noch.

Danke fürs aufklären dh: Aber die mussten doch in einer enormen Menge hergestellt worden sein das Herr Wacker welche noch abkaufen konnte ?!? Hat denn Wacker keine eigenen Rohlinge gemacht ? Oder sind das ihre Alten die sie wieder zurück gekauft haben ?

Behrendt

Hallo,
ich möchte hier mal auf den Punkt kommen, ich selbst habe einige Wacker und kenne die Famiele gut. Zum Ersten es sind ganz nette Leute die sehr mit dem chritlichen Glauben verbunden sind deshalb hier über Lüge und Betrug zu reden da fehlt einfach der Boden.  Ich meine wir sollten uns doch lieber über das 1890 unterhalten, und hier
hat der Meister wirklich eine super Arbeit abgegeben ich selbst habe zwei davon und bin voll überzeugt, ein Messer das gut in der Hand liegt und super vom Stahl ist, findet man heute nur noch selten. Ob nun der Rohling 1888 oder 1902 hergestellt worden ist macht
den Kohl nicht Fett, aber das es ein alter Rohling ist das spürt man.
Deshalb sollte jeder seine Erfahrung selbst machen und ich glaube das in den alten Rohlingen noch richtige Qualität liegt.

Viel Spass noch
DER FRANKE

harrykoeln

So, ich war so frei und hab die Ausuferungen ausgelagert.
Sie sind jetzt im Thema RESTE im Mitgliederbereich zu finden und somit nur für Mitglieder zu lesen.
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

StCyrien

Hast Du gut gemacht, Harry, wäre wirklich schade um diesen Thread!  dh:

Lord Vader

sehe ich auch so, immerhin wollen wir hier ja schöne bilder von schönen wackerlingen sehen und kein mord und totschlag.

Grognar

Um an Vadders Gedanken anzuknüpfen, hier zwei Bilder vom Jugendstil.






Extra Hohl, rasiert tadellos, schöner Sound aufm Leder und im Gesicht. Danke für dieses Schmuckstück, Herr Wacker!

Rori

"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

Izrahvil

Das Jugendstil hat Stil!

Wenn alles nach Plan verläuft bin ich in den nächsten Monaten in Solingen. Hoffe dann hat Herr Wacker Zeit für mich.
Ich will mir die Schmuckstücke vor Ort ansehen und mich dort entscheiden.

Momentan sind ganz weit vorne das Wacker, Jugendstil, Chavalier und das Jungmeister...
Vielleicht hat er noch paar Klingen in seinen Schubladen die er nicht auf der Internetseite präsentiert?


Lord Vader

Zitat von: Izrahvil am 22. November 2011, 17:11:05
Das Jugendstil hat Stil!


des wegen heißt es ja auch jugendStil :D

finde das messer auch extrem schön. auch der verzierte rücken kommt auf deimem photo super rüber.

feldgeist

Zitat von: Grognar am 22. November 2011, 10:40:03
Extra Hohl, rasiert tadellos, schöner Sound aufm Leder und im Gesicht. Danke für dieses Schmuckstück, Herr Wacker!

Nur darum gehts, glückwunsch!  dh:

Archibald

So, ich habe mir jetzt das Double von Wacker gegönnt. Das Weihnachtsgeld will ja auch irgendwie angelegt werden und ich wüsste nicht, wo ich besser hätte lassen können (zumindest einen Teil davon). Am Montag per Fax bestellt, kam es heute an, also lag nur ein voller Tag dazwischen. Ich finde, eine bemerkenswerte Lieferzeit.
Zum Rasurergebnis kann ich noch nichts sagen, ich habe sie erstmal ausgepackt und ahnmutig betrachtet. Wow.
Bisher hatte ich nur gebrauchte Messer um zu testen, ob mir die Messerrasur liegt, bin wieder davon abgekommen, wieder überlegt etc.

Naja, letztlich überlegt, ob ich es mir leisten kann (macht ja ca. einen Jahresvorrat an Windeln. Nicht jetzt für mich, sondern meine kleine Tochter!) und dann bestellt.

Jetzt liegen sie vor mir, die Kleine ist gerade ins Bett gebracht worden und ich freue mich wie ein kleines Kind auf die erste Rasur...

Ich werde wieder berichten...

Grüße, Archi