Rasur Bilder - Kommentare / Hinweise / Lobhudelei

Begonnen von Rockabillyhelge, 16. November 2014, 21:14:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MRetro

Zitat von: Onkel Hannes am 14. Mai 2021, 20:40:46
Zitat von: Oberloser am 14. Mai 2021, 16:59:29
...

Keine Kritik, aber ich finde, Deine brillanten Bilder verlieren zuweilen durch diese hinzugefügten Effekte, anstatt hinzuzugewinnen.

Für mich war gerade dieser ,,Buch-Effekt" der Eyecatcher, was dieses Foto mal anders machte.
So sind halt die unterschiedlichen Geschmäcker.  ;)

@Oberloser
Aber vielleicht kannst du ja künftig beide Varianten einstellen? Das fände ich auch spannend.

El Hopaness Romtic

Zitat von: MRetro am 15. Mai 2021, 08:23:45
@Oberloser
Aber vielleicht kannst du ja künftig beide Varianten einstellen? Das fände ich auch spannend.

Da wäre ich auch sehr dafür.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

lotse

Ich fände das weder interessant, noch anderweitig gut. Oberloser präsentiert euch hier Woche für Woche tolle Rasurfotos. Da ist mal was für den Einen dabei und mal was für den Anderen. Aber man will ja als Fotograf auch mal was ausprobieren oder irgendeiner Eingebung folgen. Nach meiner Ansicht, muss man sich auch entscheiden können, welches eigene Bild veröffentlicht wird. Mehrere Bilder zu posten, sieht ja aus, als hätte man keine eigene Meinung dazu. Die absoluten Bildkracher sind ja sowieso naturgemäß eher in der Minderheit. "Weniger ist mehr" ist jedenfalls für mich nicht der Satz, der zu Oberlosers Bildern passt.
Ich persönlich finde den Lobhudelstrang ja albern, weiß aber auch, wie es dazu kam. Nachfragen zu den abgebildeten Dingen finde ich interessant, aber die Kommentare zu Schärfentiefe und Komposition sind einfach nur nett.

Sparschäler reloaded

Zitat von: lotse am 15. Mai 2021, 12:54:07
Nach meiner Ansicht, muss man sich auch entscheiden können, welches eigene Bild veröffentlicht wird. Mehrere Bilder zu posten, sieht ja aus, als hätte man keine eigene Meinung dazu.

+1 dh:

lotse

Zitat von: owlman am 15. Mai 2021, 10:12:26

Der kleine blaue schneemannähnliche und hübsche Knubbelpinsel ist sicher ganz handlich. Kannst Du den Besatz beschreiben? Im Vergleich zu was Bekanntem? Thäter, Shavemac, Simpson oder Morris & Forndran?

Standlinie

Hallo Jos, jetzt wissen wir endlich, wann Du Dich heute rasiert hast.
Schöne Kombination mit Deiner Uhr. Das Armband passt gut dazu.   ;)
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

owlman

Zitat von: lotse am 15. Mai 2021, 18:24:17
Der kleine blaue schneemannähnliche und hübsche Knubbelpinsel ist sicher ganz handlich. Kannst Du den Besatz beschreiben? Im Vergleich zu was Bekanntem? Thäter, Shavemac, Simpson oder Morris & Forndran?

Ja, der "Sumo" (bei Shavemac auch als "Schneemann" erhältlich) ist in der Tat echt handlich; die Griffform kann ich absolut empfehlen. Mit dem Besatz ist das bei Paladin so eine Sache. Da sie immer wieder neue und damit unterschiedliche Chargen haben, ist da wohl eine gewisse Bandbreite drin. Zudem ist Paladin ganz allgemein einer dieser Hype-Artisans, die hin und wieder zu einer bestimmten, vorher angekündigten Uhrzeit zwei Dutzend Pinsel in ihrem Shop anbieten, die dann in der Regel sehr schnell ausverkauft sind. Teilweise an Leute, die wahllos irgendeinen davon kaufen, nur um eben auch einen zu haben. Künstliche Verknappung eben. Dazu kommt, dass sie wegen der Ausfuhrbestimmungen für Tierhaar nicht ans Ausland verkaufen.

Der Knoten gefällt mir so mittel. Er könnte für meinen Geschmack gerne größer sein, und er sitzt vielleicht auch etwas tief (die Maße betragen 24/50). Dadurch hat er zwar etwas mehr Rückgrat als manche anderen Zweibänder, bleibt aber auch eher klein. Die Weichheit der Spitzen ist völlig okay, das geht aber anderswo ebenfalls besser. Insgesamt schwer zu beschreiben, halt irgendwie naja. Fester als der Shavemac-Zweiband bei ähnlicher Dichte und Weichheit, vergleichbar mit dem M&F Blonde Badger (von dem ich aber nur einen Fan habe). Simpson-Dachse habe ich nur Best, die sind weniger dicht und mit viel weniger Rückgrat (auch der kurze Duke 3). Also grob zusammengefasst klein/stramm/weich.  :)

lotse

Danke owlman für die präzise Auskunft! Den Knubbelgriff muss ich mir mal merken.

Onkel Hannes

Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Oberloser

Zitat von: Tim Buktu am 29. Mai 2021, 10:10:03Der Firefighter scheint im Ascheregen gestanden zu haben!?

Ich bin nie bei der Feuerwehr gewesen, meine aber, es handelt sich aufgrund der hellgelben Farbe eher um Funkenregen aus allernächster Nähe, schließlich brennt es im Hintergrund.  :angel:

DeSchulz

Zitat von: Oberloser am 29. Mai 2021, 11:02:14
Zitat von: Tim Buktu am 29. Mai 2021, 10:10:03Der Firefighter scheint im Ascheregen gestanden zu haben!?

Ich bin nie bei der Feuerwehr gewesen, meine aber, es handelt sich aufgrund der hellgelben Farbe eher um Funkenregen aus allernächster Nähe, schließlich brennt es im Hintergrund.  :angel:

Sieht nach Waldbrand aus.  ;)
Gruß aus der Pfalz

Tim Buktu

Zitat von: Oberloser am 06. Juni 2021, 17:27:46

Eversbusch Doppelwacholder (toller Schnaps  aus der Steingutflasche) in Kombination mit maxbean? Was ist denn das?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Oberloser

Zitat von: Tim Buktu am 07. Juni 2021, 06:59:00
Eversbusch Doppelwacholder (toller Schnaps  aus der Steingutflasche) in Kombination mit maxbean? Was ist denn das?

Doppelwachholder trifft Kaffee!  :)

Tim Buktu

Mit der nächsten Flasche Doppelwacholder bestelle ich den mit. Danke für den Tipp!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!