Ibsen Rasierer (sowie Derivate Liese, Lumina, Kratz u.a.)

Begonnen von bananajoe, 03. Oktober 2013, 21:39:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herne

Ihr habt natürlich Recht, mit allem was ihr schreibt.

Mich hat in erster Linie nur mal interessiert, ob vielleicht die von Standlinie erwähnte Hobelkopfgeometrie bei den diversen Ibsen-Varianten doch unterschiedlich ist, da es sich hier bisher allgemein so gelesen hat, daß zumindest die Köpfe bei Ibsen, Liese, Lumina ... gleich sind. Unterschiedliche Spaltmaße oder Geometrien halte ich nach neben allen anderen Faktoren doch für entscheidend, ob ein Hobel als zupackend oder gar bissig empfunden wird bzw. ob er tatsächlich schneller zubeißt.

@ Standlinie: Könntest Du die erwähnten Kandidaten diesbezüglich nochmal in Augenschein nehmen/vergleichen?
Du hast hierbei bestimmt einen präziseren, ingenieursmäßigeren Blick bzw. Messmethoden als ich. ;)

titanus

Zitat von: Herne am 20. Januar 2016, 20:29:38
... daß zumindest die Köpfe bei Ibsen, Liese, Lumina ... gleich sind.
...

Das glaube ich bei den oben genannten eben so wenig, wie bei den Merkuren.

Ich habe mal spasseshalber die Kopfplatte gemessen.
Und zwar in der Mitte, einmal hochkant einmal flach (neben der Mittelschraube).
Flach ist 5mm +- 0,05
Hochkant ist 19mm +- 0,05

Auf den Fotos sehen manche Kopfplatten breiter oder anders gekröpft aus.
Das kann aber auch an den Optiken liegen.

Vielleicht kann jemand meine Messungen bestätigen oder widerlegen. 

Grüße

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

efsk

Zitat von: Herne am 20. Januar 2016, 15:38:45
Zitat von: efsk am 20. Januar 2016, 08:30:48
Ohne absoluter Fokus und Ruhe ist es ein sehr bissiger Hobel.
Jetzt fängst Du auch noch an ... o) ;D
;D
Ich mag das Ding aber besonders gerne.
Mein Liese habe ich nog nicht ausprobiert, also dieses Vergleich komt später.
Ein bisschen Kontext: Ich habe mein Ibsen genützt mit Voskhod-Klinge, nach dem Duschen. Apollo, Sonnal und 37c sind mein angenehmst rasierenden Torsioner. Mit dem Ibsen muss ich bloss mehr aufpassen wie mit zB Fasan, aber mit dem Ibsen habe ich auch mehr spass.
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

Pirx



So, jetzt versuche ich noch einmal, zwei Bilder von meinem Ibsen-Rasierer einzustellen:





Wie ich sehe, hat es geklappt, besser als die Rasur mit diesem rauhen Gesellen heute früh:

Bei guter Vorbereitung und äußerst vorsichtiger Handhabung sind die Wangen ok, aber mein armer Hals zeigt Rasurbrand!
So etwas kenne ich eigentlich schon gar nicht mehr.
Mein Hals bekommt morgen Rasur-Urlaub, und die Wangen werden ganz sanft mit meinem Gillette Tech bedient.

Langsam bin ich es leid, mit so einem ungehobelten Hobel zu hobeln!


Pirx

Ehe ich es vergesse:
Vielen Dank an KäptnBlade, Marverel und Herne für ihre Beratung.
Bisher war ich es gewohnt, Fotos direkt einzustellen; der Weg über einen externen Bilderhoster war mir noch nicht geläufig.
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)

Herne

Zitat von: Pirx am 21. Januar 2016, 18:16:09
Vielen Dank an KäptnBlade, Marverel und Herne für ihre Beratung.
Tja, ob die Beratung gut genug war? :-\
Also ich sehe nix - obwohl ich im Zitat den Link sehe. ???

Zitat von: Pirx am 21. Januar 2016, 18:16:09
Langsam bin ich es leid, mit so einem ungehobelten Hobel zu hobeln!
Ich sehe nur ganz deutlich am Horizont MudShark winken! ;D

Drill Instructor

Ich kann nur empfehlen, den Rasierer in wohlgesonnene Hände zu geben. Ich habe dem Käufer mit meinem Liese eine große Freude gemacht und mich weder über Cuts noch über einen Staubfänger geärgert - was will man mehr?
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Pirx

Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)

Standlinie

Zitat von: Herne am 20. Januar 2016, 20:29:38
....

@ Standlinie: Könntest Du die erwähnten Kandidaten diesbezüglich nochmal in Augenschein nehmen/vergleichen?
Du hast hierbei bestimmt einen präziseren, ingenieursmäßigeren Blick bzw. Messmethoden als ich. ;)

Ich habe mir auf Deinen Wunsch, Herne, meine Hobel einmal genauer angesehen. Die sichtbaren Unterschiede bestehen darin, dass die Grund- oder Klingenauflageplatten bei meinen Hobeln eine unterschiedliche Dicke aufweisen. Die Zahnung der Schaumkanten scheint identisch zu sein. Als weiteren Unterschied ist die Oberflächenbeschichtung einmal versilbert und einmal verchromt.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Herne

Danke Standlinie.
Hört sich jetzt aber auch nicht so an, als ob Du signifikante Unterschiede bezüglich Krümmung, Spaltmaße ... erkennen konntest, die auf eine erheblich abweichende Aggressivität hindeuten würden.

Sei's drum. Lassen wir es einfach mal so stehen, daß ihn manche als 'ruppig' und neuerdings gar 'ungehobelt' beschimpfen. ;D
Ich bleibe bei sanft und zivilisiert. :angel:

Hellas

Amen, Herne. Der Ibsen ist der Torsionern, der mir nach dem 37c meine "Torsionphobie" genommen hat. Im Gegensatz zum 37c und auch einigen anderen Torsionern ist der Ibsen für mich ein "Lämmchen". Zwar direkt und er harmoniert auch nicht mit jeder Klinge (welcher Hobel tut das schon?), aber dabei doch sanft und bei mir auch sehr gründlich...und der wird mich auch sicher nicht verlassen. Man muss sich evtl mal 3-4 Rasuren an ihn gewöhnen und seinen "Klingenwinkel" finden (bei mir eher "schabend") aber dann erfordert er auch nicht die Superkomzemtration eines Apollo Torsioners oder R41.

Und nachdem Titanus jetzt endlich Ibsen Nummer 3 hat, hab ich auch kein "schlechtes Gewissen", dass seine Nr. 2 meiner ist ;D

Pirx

Zitat von: Hellas am 23. Januar 2016, 14:56:32
...Der Ibsen ist der Torsionern, der mir nach dem 37c meine "Torsionphobie" genommen hat. Im Gegensatz zum 37c und auch einigen anderen Torsionern ist der Ibsen für mich ein "Lämmchen". Zwar direkt und er harmoniert auch nicht mit jeder Klinge (welcher Hobel tut das schon?), aber dabei doch sanft und bei mir auch sehr gründlich...
Wirklich eigenartig, bei mir ist es genau umgekehrt.  Ich hatte heute eine supersanfte Rasur mit meinem 37c.
Verstehen muss man das aber nicht, oder? ???

Schönes Wochenende!

Pirx


Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)

titanus

Ich empfinde meinen 3. Ibsen als ziemlich aggressiv.
Schabend wie Hellas empfiehlt, gibt das bei mir im Moment ein Blutbad.
Es geht "gerade so" mit schneidender statt schabender Klinge.
Ich habe doch das Gefühl, dass die Spaltmasse unterschiedlich sein müssen,
und werde meinen Hobel mal an einen Kollegen (Hellas, wenn er will) zum Test schicken.
Sonst ist der Hobel mit den stark gekrümmten Kopf- und Fußplatten schon eine Augenweide.
Meine ich.
Er kam in einer etwas rustikalen Kiste aus dickem Leder,
die eher funktional als chic ist.
Noch einmal vielen Dank an meinen Tauschpartner aus Bremen  8)

Grüße

titanus


Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Hellas

Ich teste gern, zumal ich demnächst noch einen zweiten (Derivat-Hobel) bekomme und bin dann mal gespannt, ob es da Unterscheide gibt ;)

Herne

Immer wieder spannend - die 'Beziehungskiste' Titanus und Ibsen! ;D

efsk

Es gibt ein J Liese Lüddingshausen, aber auch ein A Liese Essen. Sind das beide Ibsen-Derivate? Haben die Beide was mit einander zu tun?
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard