Ibsen Rasierer (sowie Derivate Liese, Lumina, Kratz u.a.)

Begonnen von bananajoe, 03. Oktober 2013, 21:39:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mikri

Merci Rockabilly ;) sehr gut argumentiert.

Ich empfinde die Ibsens als sehr sanft und gründlich, eine Kombination, die imho nicht jeder Torsioner hat.

Und jetzt noch eine Klärungsfrage. Sind es jetzt Ibsens oder Jbsens?
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

KäptnBlade

Zitat von: mikri am 06. Januar 2014, 12:49:01
...
Und jetzt noch eine Klärungsfrage. Sind es jetzt Ibsens oder Jbsens?

Ibsen! Das ist deutsche Schreibschrift.
Wäre es ein J müsste der untere Bogen zurück nach rechts den großen Abwärtsstrich kreuzen.

So hab selbst ich noch in der Schule geschrieben!   :P
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Rockabillyhelge

Ich würd zu Ibsen tendieren, bei Jbsen verhedert sich bei mir die Zunge im Mund  :)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

mikri

Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

bananajoe

#34
Für mich Ibsen, da der untere Bogen weiter runter müsste, um ein J darzustellen.

Oder mit anderen Worten: Der Bogen müsste in den Keller des 1.-Klässler-Lineatur-Hauses.  :D

mikri

Zitat von: geoshave am 12. Oktober 2013, 17:54:47
Da habe ich heute ein kleines, schönes Lederetui gefunden, enthaltend: 1 Jbsen Rasierer (ich halte mich in diesem Fall an die Schreibweise auf dem Rasierer).

Deswegen habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt ;D Ich bin also nicht der Einzige, der verwirrt war. Und der geoshave, der hat sicher schreiben gelernt ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

metus

Hallo,

auf die diversen Schreibweisen des "I" bin ich durch einen meiner alten Hobel gekommen: Jbsen (alte Schriftart Sütterlin) = Ibsen (moderne Schriftweise).

Grüsse, Thomas
- Klassische Nassrasur est. 2009 -

titanus

Hallo Thomas,

das glaube ich nicht.
Der Schriftzug ist doch stinknormale Schreibschrift.
VG

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

KäptnBlade

Stop! Leider muss ich das kurze OT unterbrechen. Sütterlin kann es nicht sein. Weder das bekannte deutsche, noch das relativ unbekannte lateinische. Wäre es die lateinische, müsste der obere Strich vom I länger sein und einen kurzen Abwärtsstrich besitzen. Von daher sage ich, es ist deutsche Normalschrift!

Edith sagt: Tapatalk hat mich schon wieder nicht über einen zwischenzeitlich neu erstellten Beitrag informiert.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

mikri

Leute ich bin fast froh, dass unser Käptn hier Stop gerufen hat. Ich entschuldige mich für den OT und hoffe, wir kommen wieder zum eigentlichen Thema zurück.
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

KäptnBlade

Na so wirklich OT ist es doch gar nicht, mikri.
Schließlich geht es um den Schriftzug auf einem Hobel.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

mikri

Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Rockabillyhelge

Ich habe es da mit meinem Liese (Pics stelle ich auch noch ein) besser,
die Schrift dort ist quasi Normschrift  :)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Tim Buktu

Zitat von: Heresy am 06. Januar 2014, 09:09:12
...
Nur der arme kleine Rainer nicht!  :'(

Kein Problem, ich habe vor, mich noch 40-50 Jahre zu rasieren. Da wird es schon mal die Gelegenheit geben. Spätestens, wenn alle ihren Nassrasur-Kram wieder verkloppen, weil es in ist, sich mit dem Rasur-App auf ihrem iPhone 12 die Borsten runter zu holen.
...
Da müsstes Du langsam an die Anschaffung eines Ibsen denken, die Rasur"App" gibts schon länger:  ;)
http://de.engadget.com/2009/12/24/shave-mobile-warum-ist-motorola-da-nicht-drauf-gekommen/
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Heresy

Hopsa, der Fortschritt schreitet aber schnell voran!

Also gut, dann werde ich mich in 51 Wochen um einen bemühen. :angel:

Bis dahin hat der Markt sicher auch schon auf diese fantastische Erfindung reagiert.  dh:
Gruss, Rainer