Flohmarktmesser aus dem hintersten Lechtal

Begonnen von Mlllan, 03. April 2013, 19:08:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mlllan

Hey liebe Rasiergemeinde,
mir is letztes Wochenende bei nem Flohmarkt ein ziemlich schmales Messer ins Auge gefallen.
Da ich mich im Schärfen üben möchte und nicht unbedingt mein einziges intaktes Messer dafür hernehmen will, nahm ichs mit.
Als Rasiermesserneuling (seit Ende Jänner) hab ich natürlich keinen Plan obs sich das bei dem Messer überhaupt auszahlt, aber für 3 € hab ichs gern genommen.
Es stammt aus dem total hintersten Lechtal in Tirol und an der Klinge kann man noch irgendwelche reingeschlagene Buchstaben erkennen.
Irgendwas mit Hattim Müll..., man siehts ziemlich schlecht.

Zu meinen Fragen:
Gibt es wirklich so schmale Klingen, oder hat man die nur bis zum maximum weggeschleift bis es nicht mehr ging?
Zahlt sich ne "Restaurierung" aus? (als Übung)

mfg




perteges

Bitte nimm Rücksicht auf die User von Mobilen Geräten - Deine Bilder sind furchbar gross ~ 4 MB.

Bitte verkleinern....


Iltis

Hallo Mlllan,
In der Tat gibt es Messer die so schmal sind, sogenannten "Konturenmesser" in 2/8 bzw 3/8, und sowas hast du gekauft. Die Zustand des Messers nach lohnt sich auf jeden Fall des saubermachens und schärfens - mit kleine Messer sich zu rasieren kann auch ein Genuss sein. ABER, solche schmale Messer sind um einiges schwieriger zu schärfen als breiteren, und als Übungsmesser für ein Anfänger halte ich sie für ungeeignet - mit irgend eine olle 5/8 bist du viel besser bedient, und die Chancen, das du ein Erfolgserlebnis hast sind viel höher.
Bitte nimm' auch Perteges Kommentar zum Herzen - grosse Bilddateien sind in der Tat nervig.

Gruß

Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

Mlllan

#3
@Iltis:  Ach, ok! Vielen dank für die Info!
@Perteges: Alles klar. Würde es gern machen, ich finde jedoch keinen Button um meine Beiträge zu editieren.
      EDIT: Ok, ich sehe grad, ich kann diesen Beitrag ändern. D.h. ich kann den Anfangsbeitrag nicht ändern, weil ich wie schonb gesagt, keinen Edit-Button finde