Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

MRetro

#1590
So, die Neugierde hat gesiegt und ich habe mal mit den beiden Rasierern herumgespielt. ;D

Der komplette, neue Glanzchrom-Knubbel-Progress-500 ist super ausgerichtet:
Mit eingelegter Klinge stehen der ,,Punkt" und die ,,1" perfekt übereinander. :D

Der neue Glanzchrom-Knubbel mit neuer Kopfplatte am alten Progress 500:
- richtig ausgerichtet: ,,Punkt und die ,,5" stehen übereinander,
- falsch ausgerichtet (Kopfplatte halb gedreht): ,,Punkt" und die ,,2 1/2" stehen übereinander.

Nur der neue Glanzchrom-Knubbel mit alter Kopfplatte am alten Progress 500:
- richtig ausgerichtet: ,,Punkt" und die ,,3 1/2" stehen übereinander, und
- falsch ausgerichtet: ... tadadaaaa peng schäpper ... ,,Punkt" und die ,,1" stehen übereinander!!! :D

Fazit:
1. Nur der Glanzchrom-Knubbel hätte in meiner Kombi gereicht.
2. Das sieht wahrscheinlich mit jedem anderen Alt-Progress wieder anders aus ...

El Hopaness Romtic

Zitat von: MRetro in 18. Juli 2025, 21:18:312. Das sieht wahrscheinlich mit jedem anderen Alt-Progress wieder anders aus ...
Dann haben die älteren Progresse wohl ganz leicht unterschiedliche Grifflängen im Millimeterbereich (oder weniger) im Vergleich zum neuen Progress.

Gerade eben probiert: Wenn ich meinen Progress mit dem neuen Messingknubbel und der alten Kopfplatte um 180° verdreht zusammenbaue, liegt die Minimalstellung bei 0,5. Und richtigrum zusammengebaut eben bei 4. Ich kann nun also aus 4 verschiedenen Skalenmodellen wählen. ;D
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

MRetro

@El Hopaness Romtic

0,5 ist doch schon einmal fein. Ein Grund zur Freude. dh:


Und die böse Überraschung bei meiner Aktion:  o)

Ich vermisse meinen Platikknubbel, den ich mal gegen den @harrahalmes Messingknubbel getauscht hatte. Ich dachte er würde ebenfalls (griffbereit) in der Schublade - oder wenigsten irgendwo im Schrank - liegen ... aber nicht zu finden .... :(

El Hopaness Romtic

Zitat von: MRetro in 18. Juli 2025, 21:37:370,5 ist doch schon einmal fein. Ein Grund zur Freude. dh:
Ich denke mal, das ich bei der Variante "Minimalstellung bei knapp 2" bleibe. So kann ich mich ab jetzt endlich regelmäßig auf Stufe 5, oder gar 6 rasieren. O0
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

MRetro

Zitat von: El Hopaness Romtic in 18. Juli 2025, 21:57:09... So kann ich mich ab jetzt endlich regelmäßig auf Stufe 5, oder gar 6 rasieren. O0

Geht das auch mit dem Futur, wenn ich vielleicht die Kopfplatte drehe? ;D

El Hopaness Romtic

Beim Futur muss man in diesem Fall ja subtrahieren. :)

Die neuen Porgresse sind stand heute nun endlich lieferbar, also ranhalten @perteges.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

alvaro

Sehr schön, dass es die Knubel in zwei Farben auch einzeln gibt

mehldau

Zitat von: El Hopaness Romtic in 18. Juli 2025, 21:57:09Ich denke mal, das ich bei der Variante "Minimalstellung bei knapp 2" bleibe. So kann ich mich ab jetzt endlich regelmäßig auf Stufe 5, oder gar 6 rasieren. O0

Der Progress hat normalerweise genug Federspannung, dass man nach dem + noch eine ganze Umdrehung nutzen kann. Ich benutze den zur Zeit immer auf +2 bis +2.5.
69 Hobel, 8 Systemies ~~ 2 Messer, 10 Shavetten ~~ 85 Klingensorten ~~ 56 Pinsel ~~ 23 Mugs, Tiegel, Schalen ~~ 42 Seifen, 35 Cremes ~~ 67 After Shaves ~~ Zu viel? Nee, das braucht man!

El Hopaness Romtic

Ja, mir wäre das glaub zu heftig. Aber vielleicht probiere ich das beim nächsten mal aus. :)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

MeckiMesser

Neulich kam ich in die Verlegenheit, mir einen sechs-Tage-Bart aus dem Gesicht zu schaben ... kurzerhand meinen geliebten 510C mit einer frischen Treet Platinum geladen um dem ganzen Wildwuchs ein Ende zu bereiten.

Ich habe mir dazu drei Durchgänge gegönnt, m-q-g.
Bei folgender Justierung.: 3.5 - 2.0 - 1.5

Willkommen in der Zivilisation  ;D

Gruß Matthias
Grüße Matthias

MRetro

Die letzten 3 Rasuren kam mein neuer Progress mit Glanzchrom-Knubbel zum Einsatz (siehe auch RdT). Und auch an diesem gibt es im Vergleich zu meinen älteren Exemplaren nichts auszusetzen. Sowohl die Verarbeitung als auch die Rasuren fallen sehr gut aus.

Und mit der Kombination von Klingenspalt und Rasierklinge kann man nochmals ein wenig experimentieren, um die ,,Gangart" etwas zu verschärfen oder sanfter zu gestalten.

Mir gefällt dieser Rasierer weiterhin gut. dh:

alvaro

Zitat von: MRetro in 25. Juli 2025, 20:52:02Mir gefällt dieser Rasierer weiterhin gut.
Nach wie vor einer der Besten

MRetro


Applejuice

Hi liebe Progress-Kenner, habe eine Frage an die Profis hier:
Mein 500C ist ca. 1 Jahr alt und wurde in der Zeit vermutlich so 25-30x verwendet.
Nun ist mir beim letzten Klingenwechsel aufgefallen, dass die "Neutralstellung" mit eingelegter ASP
plötzlich bei 3 war und nicht mehr bei +1 wie von Anfang an.
Hab dann mal alles gereinigt und den Metallknauf entfernt, was erstaunlich einfach ging.
Nach dem Zusammenbauen war die Neutralstellung dann auf 2,5.

Mir ist nun aber aufgefallen, dass sich der Ring mit den Ziffern mitdreht  ??? .
Beim verstellen des Spalt drehen sich die Zahlen also immer wieder mal mit, so dass jedes mal
ein völlig anderer Wert in der "Nullstellung" rauskommt. Die Anzeige hat also keinerlei Funktion mehr.

Frage1: Ich vermute stark, dass der Ziffernring normalerweise fest sein sollte und sich nicht drehen lässt?
Habe merkwürdigerweise aber auch keine Klebereste oder ähnliches von diesem Ringe gesehen?

Frage2: Lässt sich die "Nullstellung" generell irendwie justieren (ich mochte das +1)?

Frage3: Wenn ich den Metallknauf 500 Glanzchrom bei Merkur bestelle und das austausche, sollte der Progress wieder fit sein?

Ich danke euch herzlich für die Hilfe!

Applejuice

Zitat von: Applejuice in 22. Oktober 2025, 23:53:13Hab dann mal alles gereinigt und den Metallknauf entfernt, was erstaunlich einfach ging.

Korrektur: Ich habe den Kunststoffknauf mit Gestänge entfernt.
Den Metallknauf habe ich jetzt mal bestellt. Da dort ja auch ein neuer
Deckel mit dabei ist, bin ich guter Hoffnung das der Progress danach
wieder funktioniert und sich die Zahlenskala nicht mehr mitdreht etc.