Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

nero

Zitat von: trexko am 10. Januar 2016, 09:46:58
Was ich nach dieser Zeit an Stoppeln habe, ist kaum der Rede wert. Ein sehr nachhaltiges Ergebnis.

Das ist mir erst aufgefallen, als ich neulich mal wieder zum Gillette Tech gewechselt habe.
Natürlich ist der Tech bei Weitem kein Nachhaltigkeitswunder, aber der Unterschied ist gewaltig.
Hatte den Progress über die Feiertage mitgenommen und war nach frühmorgendlichen Rasuren selbst am Abend
bei den obligatorischen Skat- und Bierrunden mit der Familie noch immer sehr gut rasiert  :D

Mittlerweile bin ich auch bei Stufe 3 m/g angekommen und habe keinerlei Probleme mit Hautreizungen o.ä.
Löppt!

zeroone19

der Progress steht schon soooo lange auf meiner "muss ich unbedingt mal testen" - Liste....
Hoffentlich hab ich irgendwann mal die Chance. *Träum*

Robinson

Die gestrige Rasur mit dem Progress (Stufe 3 / frische ASP) war auch bei mir so nachhaltig, dass ich heute aussetze. Lohnt sich einfach nicht.

Marverel

Nachdem ich mir den Futur gekauft hatte, habe ich tatsächlich schon mal kurz darüber nachgedacht, den Progress zu verkaufen. Dann hab' ich mich mal wieder 'ne Woche mit ihm rasiert ... der bleibt  ;D Auch wenn er nicht ganz an den Futur rankommt. Aber hat halt seinen eigenen Charakter.

DDP

Der Progress 500, also der kleine, liefert mir sehr gute und nachhaltige Rasuren. Mehr Hobel braucht es eigentlich gar nicht  ;)

Der kurze Griff  dh:
Das akkutische Feedback  dh:
Das (doch) hohe Gewicht  dh:

Mein Problembereich ist der Hals. Dort wachsen die Haare kreuz und quer. Ab und zu habe ich da Rasurbrand. Mit dem Progress @2,5* gehe ich am Hals 2mal quer zum Strich drüber. Einen 3. Durchgang spare ich mir, den mache ich nur oberhalb auf Stufe 2*. Seit ich mich so rasiere, heisst es bye bye Rasurbrand  :D Unter der Nase habe ich auch keine Probleme.

Gute Klingen (für mich) im Progress: ASP und Gillette Bleue Extra

*Die Nullstellung bei meinem (mit eingelegter Klinge) ist etwas links vom +

Herne

Zitat von: Herne am 30. Juli 2015, 21:54:45
Bei mir scheint es nach wenigen Monaten Progress momentan so, daß sich trotz hervorragender
Rasurergebnisse wahrscheinlich aufgrund des hohen Gewichts und des etwas klobigen Kopfes kein
'allerbeste Freunde-Verhältnis' einstellt. Ist nach wie vor mehr Vernunftehe denn Liebesheirat. ;D
Nach ich mittlerweile ca. ein Jahr 'progressiv bin', hat sich an meinem ambivalenten Verhältnis zu dem Hobel nichts geändert.

Eigentlich mag ich ihn nicht, ist mir zu schwer, zu klobig ... . Zwischenzeitliche Anwandlungen, ihn doch abzustoßen, kontert er dann aber wie gestern mit so gnadenlos guten Rasuren aus (also vom pragmatisch/ergebnisorientierten Standpunkt gesehen), daß er sich er sich die Verlängerung seiner Aufenthaltsgenehmigung quasi wieder erzwingt. o) ;D

Goover007

Ich finde gerade das Gewicht recht ansprechend da ich auch den Kopf mit rasiere ,

Hier brauch ich den Progress nur auflegen und durchziehen  :)
Progress 500 , DE 89l , 99R
Persona rot    Feather   Derby    uvm

Tabak Seife  und Proraso rot

Him Dachshaar

Tim Buktu

Ich hatte den Progress jetzt im Vergleich mit dem VISION. In Beiden war eine Gillette Bleue Extra. Die Rasuren mit dem VISION waren vom Rasurgefühl auf der der Haut und von der Nachhaltigkeit her bei mir eindeutig besser. Allerdings ist der Progress unter der Nase und an Bart- bzw. Kotelettenkanten leichter zu handhaben.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Betriebsarzt13

Erste Rasur mit nem 500er mit frischer Ladas auf 2,5/3. Schöner Hobel, schönes Gewicht, gute Rasur. Winkel intuitiv gefunden.

Leider ist auch dieses Modell wieder asymetrisch, also auf einer Seite aggressiver ( mehr klingenspalt ) als auf der anderen. Zwar gibt es Köpfe, die gewollt so sind, aber beim Progress ist das ungewollt.

Nach meinem asymetrischen 39C schon der zweite Merkur, der fertigungstechnisch keinen Qualitätspreis gewinnt.
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

Marverel

Zitat von: Tim Buktu am 09. März 2016, 21:33:07
Die Rasuren mit dem VISION waren vom Rasurgefühl auf der der Haut und von der Nachhaltigkeit her bei mir eindeutig besser.

Meiner Meinung nach rasiert auch der Futur gleichzeitig angenehmer und nachaltiger als der Progress. Trotzdem behalte ich beide  ;)

Sinner1972

Einen vernünftigen Progress zu finden gleicht einem Glücksspiel. Mein 510 (etwas älteren Datums) war hervorragend verarbeitet.

Als ich mir jedoch letztes Jahr einen 500er zugelegt hatte konnte ich erstmal zwei Exemplare wegen Verarbeitungsmängeln wieder zurückschicken.

Der eine hatte eine ungleichmäßig geformte Deckelplatte. Eine Klinge richtig zentriert einzulegen war fast unmöglich. Der andere hatte einen ungleichmäßigen Klingenspalt und im geschlossenen Zustand (also Null-Stellung) fing er bei 2 auf der Skala an (ja, der Kopf war richtig herum montiert). Das dritte Exemplar war auch nicht perfekt, hatte aber zumindest nicht so extreme Ausreißer wie die anderen beiden (die Deckelkanten sind aber auch nicht 100prozentig gleichmäßig).

Bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht was Merkur da abliefert...

Rasieren tut der Progress ansonsten hervorragend. Mit einer Rapira Super Stainless Chrome bestückt sind die Rasuren bei mir so nachhaltig wie es kaum eine andere Kombi schafft.

cucu
Sinner

Betriebsarzt13

Hier mal ein paar Bilder (ungereinigt- bin im Urlaub):

Sanfte Seite:


Aggressive Seite:


Mitte?
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

Löwenküsser

#1392
Hallo,

ich war mir nicht sicher wo ich "IHN" zeigen soll, aber ich denke, hier passt er gut rein  ;)!
Durch einen lieben Forianer durfte ich "nochmal" einen Progress testen und war wieder begeistert.....auf der Suche danach mit fester Kaufabsicht, fiel mir der hier in meine Hände:


(man achte auf den damaligen Verkaufs-Preis)




Das schöne daran, er war NOS als er zu mir kam...hier noch ein Foto der "Bedienungsanleitung":


Vom Rasurverhalten nimmt sich dieser in die Jahre gekommene Progress meinem Empfinden nicht´s gegen einen neueren! Aber nächsten Monat habe ich Geburtstag, da schenke ich mir einen neuen Progress...dann kann ich wirklich 1zu1 vergleichen  ;)!
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

Tim Buktu

#1393
Heiliger Bimbam!


Edith sagt:
Hier: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,15523.0.html
wäre noch Platz für einen Post dieses Prachtstücks!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Herne

Ein Albino-Progress. :o Do legst di nieda! dh: 8)