Calani Rasierseife allgemein

Begonnen von samonis, 15. August 2008, 21:37:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brauer

Zitat von: Nikita am 03. Oktober 2009, 11:40:31
Na, da bin ich gespannt was bei rauskommt. ;)
Es ist dass La Nuit Del Homme von Yves Saint Laurent bezüglich Cadre Noir Duft, allerdings muss ich sagen
an meinem Handgelenk roch es doch anders :o

Nikita

Nein, es ist auch etwas völlig anderes. ;) Ich habs mal rausgesucht. http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Haut-_und_Koerperpflege/Koerperpflege_Sets/News/18445.php

Aber es hört sich lecker an. Wäre von der Beschreibung her mein Fall, wenn nicht zu viel Vetiver enthalten ist.
Calani-Seifenmanufaktur

Geier0815

Ich habe mit meiner ersten Calani-Seife ja schlechte Erfahrungen machen müßen, trotzdem hat mich das von nichts abgehalten. Mit der Lavendel hatte ich das Problem dass nach der Anwendung von Bay Rum in meinem Gesicht ein betäubtes Gefühl entstand. Extrem unangenehm aber mir leider nichts unbekanntes, das Gleiche hatte ich einst mit der Hasslinger Meeresalgen auch schon.
Da ich den Verdacht hatte das dies evtl. mit dem Lavendel zu tun haben könnte, habe ich nun die Gentleman und die Havanna geordert und prompt geliefert bekommen. Beide Seifen hatten eins gemeinsam, den Geruch; der mir im trockenen Zustand als zu viel vor kam. Bei beiden zerstreute sich diese Befürchtung allerdings bei der Anwendung, ob dies nun an einer Gewöhnung liegt oder sie tatsächlich "verlieren", kann ich nicht genau sagen. Was ich allerdings sagen kann, ist dass beide dann die Intensität hatten wie ich es mag.
Ich flute die Seifen mit ca. 60° heißem Wasser während ich den Mug (in meinem Falle eine Suppentasse) wärme und das Gesicht wasche. Dann nehme ich den mit Wasser gewärmten und gut! ausgeschlagenen Pinsel und drehe ca. 15 bis 20 Runden auf der Seife von der ich das Wasser abgegossen habe. Der Pinsel ist danach auf dem ersten cm mit Seife "geladen". Damit geht es dann in den Mug und unter zwei sparsamen Wasserzugaben entwickelt sich eine Schaummenge die für mehr als drei Durchgänge langt. Ein guter Anhaltspunkt ist der Zeitpunkt wo der Schaum anfängt zu glänzen, dann hat er genug Wasser. Nun schäume ich im Gesicht weiter und freue mich über den mehr werdenden Schaum. Ist das Gesicht gut geschäumt, geht es direkt mit der Rasur los.
Die Klinge gleitet dann sehr schön und der Bart ist gut geweicht. Natürlich nicht so stark das eine stumpfe Klinge mit einem Mal gut rasieren würde aber doch diesen kleinen Tick mehr der den Unterschied macht. Für mich vergleichbar mit der Musgo Real ohne deren "Nebenwirkung" und einen kleinen Ticken besser als Prorasso und Palmolive.
Eine echte Pflegewirkung kann ich nicht erkennen aber meine Haut meckert auch nicht wenn ich das zweite Mal einschäume, was sie zB bei der Palmolive tut. Trotzdem kann ich nicht mit der Klinge über eine bereits rasierte Stelle nochmals gehen, was für mich eine echte Pflegewirkung wäre. Insgesamt fühlt sich meine Haut aber nach der Rasur nicht ausgedörrt oder trocken an was auch nicht selbstverständlich ist.
Nun zu den Gerüchen: Ich habe Schwierigkeiten diese zu erfassen, geschweige denn zu beschreiben. Ich kann nur Vergleiche zu mir bekannten Düften anstellen. Die Gentleman duftet für mich so wie ich mir eigentlich vor 15 Jahren (als ich es bekam) das Irish Moos gewünscht hätte: Dezenter! Ausgewogener, Laubwald nach Regen im Sommer war mein erster Eindruck. Die Havanna duftet wie der Name klingt: Ein milder Pfeifentabak, Virginia? Meine Freundin meinte im trockenen Zustand gleich als erstes: Tabak (war wohl das Aftershave ihres Vaters). Dieser herbe Geruch wird aber beim Aufschäumen wesentlich erträglicher ;) sprich er wird ausgeglichener und etwas süßlichere Noten kommen durch.
Wie gesagt, ist es schwer zu beschreiben.
Die dritte Seife konnte ich leider noch nicht testen, da meine Freundin sie zum Duschen beschlagnahmt hat: Die Honey. Ich werde sie bei Gelegenheit zwar auch mal testen können aber das war bisher noch nicht möglich, auch weil ich erst die anderen beiden testen "mußte". Im trockenen Zustand aber auch sehr interessant. Meine erste Assoziation war sofort meine einst schweineteure Lederpflege für meine Motorradklamotten.
Alles in Allem bin ich von den Seifen sehr angetan, einzig zur Ergiebigkeit kann ich noch nichts schreiben, sollten sie aber im Bereich der Badeseifen liegen, sprich länger als einen Monat halten, sind sie ihr Geld nach meinen bisherigen Erfahrungen wert.

Nikita

Puh, da hast du aber einen Aufsatz geschrieben um die Uhrzeit.  ;)
Am Besten finde ich... Die dritte Seife konnte ich leider noch nicht testen, da meine Freundin sie zum Duschen beschlagnahmt hat.  ;D Mit Rasierseife kann Frau auch duschen....würde Mario Barth jetzt sagen.
Ich glaube im neuen Jahr drohe ich mit der passenden Körperseife. ;)
Die Pflegewirkung bezieht sich eigentlich auf das Gefühl danach. Wenn ihr noch Schaum übrig habt, könnt ihr diesen als "Maske" noch im Gesicht verteilen, in der Zeit eure Hardware säubern und dann das Gesicht abspülen.  ;)
Calani-Seifenmanufaktur

Markusdergraf

Heute war einer,der beim letzten mal bei der Sammelbestellung auch dabei war bei mir und hat mich gefragt,wann ich wieder bestelle.Er liebt sowohl die RS als auch die Badeseife.Und wie es der Zufall will,sind wir auf die Dosen gekommen und die kann er auch noch gebrauchen.Wie Du siehst Cathy wird demnächst mal wieder ein Bestellung aus dem Süden kommen.

Nikita

Na, da freu ich mich doch... :) Ihr im Süden seid als Kunden übrigens echt stark vertreten. :)
Calani-Seifenmanufaktur

Tennessee

Zitat von: Nikita am 15. Oktober 2009, 09:06:16
Na, da freu ich mich doch... :) Ihr im Süden seid als Kunden übrigens echt stark vertreten. :)

WIR wissen halt, was gut is .... ;D ;)

Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

Nikita

Es gibt da ein richtiges Muster. Aus Gegenden, in denen Traditionen und auch alte Bräuche im Allgemeinen mehr gepflegt werden, kommen wirklich viele.   :)
Calani-Seifenmanufaktur

Jambo

Zitat von: Tennessee am 15. Oktober 2009, 09:08:15
Zitat von: Nikita am 15. Oktober 2009, 09:06:16
Na, da freu ich mich doch... :) Ihr im Süden seid als Kunden übrigens echt stark vertreten. :)

WIR wissen halt, was gut is .... ;D ;)



Mensch Flo alter Radlfahrer! Wennst so weitermachst, kriegst noch den goldenen Lenker!!

                                                                               ;D *DUCKUNDJANZSCHNELLWECH*  ;D
Gruß Michael
 

Die Nassrasur ist eine Leidenschaft, die Freuden wie auch Leiden schafft! :D

Tennessee

... am besten den platinierten Querlenker ... ;D
* Tennessee gibt den Vesuch auf, Jambo zu erwischen - zu anstrengend
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

herzi

Was Du brauchst ist ein Dreieckslenker vorne links. Die sind bei BMW gewichtsempfindlich ;)
Gruß,
Stefan

Tennessee

#326
Irrtum , Herzi, ich brauch den vorne rechts, der is vor Langeweile gestorben ...
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

Jambo

Zitat von: Tennessee am 15. Oktober 2009, 09:59:45
Irrtum , Herzi, ich brauch den vorne recht, der is vor Langeweile gestorben ...

Ich schmeiß mich wech mit Euch zwei............ >D ;D
Gruß Michael
 

Die Nassrasur ist eine Leidenschaft, die Freuden wie auch Leiden schafft! :D

herzi

Ja, der war gut. ;D

Nix für ungut, mein Rehlein.
Gruß,
Stefan

Tennessee

Zitat von: herzi am 15. Oktober 2009, 10:08:48
Ja, der war gut. ;D

Nix für ungut, mein Rehlein.

Hab Dich doch auch lieb Herzi ! ;) ;D
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !