Erfahrungen mit "Professionellen" Messerschleifereien?

Begonnen von vespafreak74, 24. April 2012, 19:11:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vespafreak74

Hallo!

Ich bin neu im Forum und auch neu in Bezug auf Messerrasur. Ich habe mir zum anfangen ein "neues, altes" ESPE Paul Schulze Solingen 5/8 aus altem Lagerbestand gekauft, was rasurscharf sein sollte. War es aber nicht. Da ich direkt um die Ecke die "Fein-und Hohlschleiferei" Franz Musick habe, dachte ich: "Lass die das mal machen, die schleifen Rasiermesser schon seit 100Jahren, die können das"
Leider konnten die das irgendwie doch nicht, das Messer kann nicht mehr wie vorher...

Klar könntet ihr sagen, ich habe ja keinen Plan davon und stelle mich vielleicht zu blöd an, schließlich bin ich ja Anfänger. Aber am Wochenende habe ich auf dem Flohmarkt für 13€ ein altes 4/8 Böntgen & Sabin gekauft, welches vom Verkäufer selbst geschliffen wurde. DAS Messer rasiert mich wesentlich besser, obwohl ich glaube das das auch noch nicht perfekt ist..


Also, wie ist eure Erfahrungen mit "Profis"???

LG aus Wien

Stefan

Geier0815

Warum meinst Du gibt es hier den Schleifservice? Warum ist im Nachbarforum Bartisto der große Held? Weil die professionellen "Schleifer" so extrem gute Rasiermesser abliefern?

Sorry für die Ironie aber wir unterhalten uns hier ja nicht ohne Grund bis ins Kleinste über alle möglichen Arten ein Rasiermesser scharf zu bekommen. Ich persönlich vermute sogar das selbst ein Einsteiger mit entsprechender Anleitung und Steinen bessere Ergebnisse abliefert als die meisten Schärfdienste. Auch dort werden nicht nur Pfeifen sitzen aber den zeitlichen Aufwand für eine vernünftige Schärfung können die gar nicht bringen oder würdest Du mehr fürs Schärfen bezahlen als das Messer gekostet hat?

Iltis

Leider sind Messerschleifereien nicht in der Lage, Rasiermesser zu schärfen - zumindest kenne ich niemand der gute Erfahrungen damit gemacht hat. Das liegt einfach daran, das der Messerrasur von kaum jemand noch praktiziert wurde, und wenn sie es mal könnte (was ich bezweifle), ist der Technik, wie soviel altes Handwerk, in Vergessenheit geraten.

Gruß

Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

ron

Ich seh gerade, Du bist aus Österreich.
Ich würde mich Deines Messers annehmen. Bei Interesse PM an mich.




... aber nur wenn Du meine Vespa kaufst. ;D
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,20640.0.html
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

harrykoeln

Und - da ist ein Unterschied zwischen Schleifen und Schärfen...
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

Barth

Nee das kannste echt vergessen , lass dir das Messer hier erstmal von jemend schärfen das du erstmal rasieren kannst und dann kannst du dir paar Messer holen zum üben bis du es selber kannst , das braucht bissel Zeit ist aber keine Hexerei und wie es geht ist hier auch kein Geheimniss !
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

Lord Vader

habe zwar selbst noch keinen derartigen service in anspruch genommen, aber die teilweise haarsträubenden erfahrungsberichte deuten in die richtung, dass diese "Profis" in punkto rasiermesserschärfen nichts können bzw. in einigen fällen sogar das messer ruiniert haben. es verwundert daher nicht, dass in den foren vor derartigen treiben eindrücklich gewarnt wird!

UbuRoy

Sei froh wenn das Messer nicht reif für die Tonne ist, nachdem diese Spezialisten es in den Fingern hatten.

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, das sie es endgültig ruinieren.

BastlWastl

Als Koch kam ich einmal in die Verlegenheit meine Messer einem Schleifservice anzuvertrauen!

Ergebniss: "ausgeglühte" Krücken! die nix mehr mit dem einmal guten Messer zu tun hatten. Die Schleifen mit ungekühlten Lamellenscheiben und Bandschleifern, danach wird auf Polierscheiben abgezogen, das ganze ohne Wasser oder anderem Kühlmedium. Das ist schon schlecht bei Gebrauchsmessern aber bei Rasiermessern tödlich.

Klares NEIN zu sog. Profis! Lieber hier im Forum einem erfahrenen Schärfer zuschicken, oder selbst das schärfen erlernen.
Ausserdem erhält man hier die sog. Liebhaberschärfe die ein Profi nicht bieten kann, da die sich nicht mit dem Thema auseinander setzten und keine Übung haben, da sich ja im Verhältniss sehr wenige mit Messern rasieren.

mfg.Wastl.