Welche Seifenstücke mögt ihr gerne?

Begonnen von herzi, 21. Juli 2008, 17:16:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maranatha21

Meine tägliche Seife ist Aleppo Oliven-Lorbeer-Seife. Sowohl für Haut als auch Haare

Lynceus

Zitat von: maranatha21 am 17. Januar 2014, 12:06:45
Meine tägliche Seife ist Aleppo Oliven-Lorbeer-Seife. Sowohl für Haut als auch Haare
...spülst Du die Haare mit ner sauren Rinse nach? Wenn ja, was nimmst Du?

Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr zu nachzugeben.
Oscar Wilde

maranatha21

Es gibt eine spezielle Haarwaschseife. Die besteht jetzt noch aus anderen Zutaten.
Aber eine besondere Vorgehensweise beim Ausspülen habe ich nicht. Ich mache das seit 5-6 Jahren so, wie man halt die Haare wäscht. Seife rein und ausspülen nur mit Wasser,  fertig.

nessuno

Ich wasche meine Haare mit der Dudu Osun. Ohne Spülung, ohne Gedöns.

Saubaer

Meine ausgewanderte Mutti hat mir handgemachte Seife von einem der zahlreichen kleinen Händler auf Vancouver Island geschickt. Die riecht herrlich nach Pfefferminze, die Farbe ist cremeweiss und schwarz, marmoriert.

Auch wenn sie sehr intensiv nach Minze schnuppert, nach dem Hände waschen riechen die Griffel nur ganz leicht danach. Klasse Sache das.
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

wernerscc

Zitat von: Lynceus am 17. Januar 2014, 12:13:51

...spülst Du die Haare mit ner sauren Rinse nach? Wenn ja, was nimmst Du?
Lynceus, ich mach's so:
Da wir hier hartes Wasser haben, spüle ich nach der Haarwäsche mit Seife (Aleppo, Haki Sacir, Dr. Bronner's, Dudu Osun usw.) mit 'ner sauren Rinse. Dazu Waschbecken mit warmem Wasser füllen, einen satten Spritzer 20% Zitronensäure rein, Haare einmal gut durchspülen und unter fließendem Wasser ausspülen, fertig.

Zitronensäure gibt's für wenig Geld als Kilopack in der Bucht, 200 gramm abwiegen, mit Wasser auf einen Liter lösen und auffüllen, fertig.
Was lange währt wird endlich gut!

Lynceus

Zitat von: wernerscc am 18. Januar 2014, 14:04:05
Zitat von: Lynceus am 17. Januar 2014, 12:13:51

...spülst Du die Haare mit ner sauren Rinse nach? Wenn ja, was nimmst Du?
Lynceus, ich mach's so:
Da wir hier hartes Wasser haben, spüle ich nach der Haarwäsche mit Seife (Aleppo, Haki Sacir, Dr. Bronner's, Dudu Osun usw.) mit 'ner sauren Rinse. Dazu Waschbecken mit warmem Wasser füllen, einen satten Spritzer 20% Zitronensäure rein, Haare einmal gut durchspülen und unter fließendem Wasser ausspülen, fertig.

Zitronensäure gibt's für wenig Geld als Kilopack in der Bucht, 200 gramm abwiegen, mit Wasser auf einen Liter lösen und auffüllen, fertig.
Danke, hört sich gut an. Wird ausprobiert.  :)

Meine Alternative z.Zt. dazu ist, 0,2l destillierter Essig (klar), 0,2l Wasser, 0,1l Rosenwasser, 10 Rosenteeblüten; alles aus dem Asialaden. Abgefüllt in einer Trinkflasche mit so nem ausziehbaren Schnüdelmundstück; nach dem Waschen einen guten Schuß in die Haare, einmassieren, gut ausspülen. Die Haare lassen sich danach mit nem guten Holzkamm auch nass super auskämmen (habe etwas längere Haare).
Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr zu nachzugeben.
Oscar Wilde

Siegfried Sodbrenner

Ich nehme von Flohmärkten gerne mal ein Stück "vintage" Seife mit, trocken gelagert wird sie ja nicht schlecht. Neulich hätte ich ca. einen halben Zentner Kaloderma günstig erwerben können, konnte mich aber doch noch beherrschen.



Die gleiche Menge Kaloderma Rasierseife hätte ich aber selbstverständlich mitgenommen.
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Fynn1177

Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


tintin1

Aus der Reihe hatte ich auch mal eine (Grapefruit irgendwas?)

Sehr gut, aber leider verfliegt der Duft sehr schnell.

metus

Hallo,

nach einigen Seifen von Musgo, Kappus und Speick benutze ich aktuell ein französisches Seifenstück, welches ich zu Weihnachten erhalten habe: eine wunderbar intensiv duftende und sehr cremige Lavendelseife von Plantes & Parfums de Provence.  dh:

Grüsse, Thomas
- Klassische Nassrasur est. 2009 -

Cel

Ich fand die Bay Rum von Calani super, kennt jemand etwas vergleichbares?
Neben der ,wie ich finde, hervorragenden Pflege, habe ich den Duft geliebt :D

Nachtschatten

Zitat von: Cel am 15. März 2014, 10:50:24
Ich fand die Bay Rum von Calani super, kennt jemand etwas vergleichbares?
Neben der ,wie ich finde, hervorragenden Pflege, habe ich den Duft geliebt :D

Gibt auch Bay Rum Waschseife von ***'s Seifen. Auch eine herrliche Seife. Hatte von ihr die Bay Rum Rasierseife, die duftet das ganze Badezimmer komplett aus.

Hellas

Dann stelle ich hier mal meine Lieblingsseifen vor: Papoutsanis Aromatics. Aus der ältesten Seifenfabrik Griechenlands. Es gibt auch sehr gute Olivenöl- und Glyzerinseifen von Papoutsanis, aber die Aromatics Serie benutze ich am liebsten. Enthalten übrigens Tallow und ich benutze sie auch zum Duschen und Kopfwäsche (Haare sind es bei mir nicht mehr viele ;D

Hier die "musk": Duftrichtung Vanille und Amber.



Hier die "Marine": Duftrichtung kann ich nicht beschreiben. Einer der besten maritimen Düfte die ich kenne (im Sommer erstklassig)



Gibt es auch noch im "Tabak", "Levante" und "Magnolia". 

Nachtschatten

Habe heute morgen mal die Gewürzseife von Dralle probiert. Nicht schlecht Herr Specht. Dann mit der Cella rasiert und das Bad roch wie die Küche zu Weihnachten  *lol*