Schaum ist Schaum? Quatsch!

Begonnen von Honka, 15. Juli 2008, 17:43:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Honka

Einer meiner jüngeren Freunde (nein, er ist nicht jung, zählt aber erst seit der jüngeren Vergangenheit dazu ;)) hat kürzlich geschrieben, daß er eindeutig RC bevorzugt, weil sie einfacher in der Handhabung - sprich Schaumerzeugung - sei.

Ich persönlich mag auch keine Seifen, bei denen es eine Wissenschaft ist, den Schaum zu erzeugen.

Ansonsten bin ich offen für vieles: Ich wechsle  - je nach Stimmungslage, Wetter, Biorhytmus uswusf. zwischen RC und RS.

Wer ist hier stringenter - soll heißen:

Wie sieht es bei euch aus?

Nur RC oder nur RS?

Oder sind hier noch mehr Rasierschlampen, die ALLES nehmen?

kretzsche

#1
Alles...das würde ja auch den Dosenkram und Gel einschließen. Ich bin keine Schlampe, aber ich nutze auch RS und RCs. Ebenfalls nach Gusto, ich geh ins Bad, schnuppere an 2-6 Dosen rum und greif dann doch nen Arko-Stick, so geschehen am Wochenende :). Meine Notlösung: Schaumbildner der Feuerwehr (A3F), dat schäumt!!!!!!!!

mfG Uwe

Eugen Neter

Zitat von: Honka am 15. Juli 2008, 17:43:33Seifen, bei denen es eine Wissenschaft ist, den Schaum zu erzeugen.
Nur RC oder nur RS?

Oder sind hier noch mehr Rasierschlampen, die ALLES nehmen?
Unfug, Guido. ;D Zur Schaumerzeugung mit einer RS bedarf es keiner Wissenschaft, sondern nur eines guten Pinsels in einer wohlgeübten Hand... ;)
ICH nehme alles, außer Döschenschaum... Zur Not macht es sogar eine Kernseife mit einem Tupfer Öl...

buzzer

Kernseife mit Öl?

Wird gleich probiert. Dazwischen liegen nur noch 18 km mit dem Rad...
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Eugen Neter

Ja, Rolf, das funktioniert! Du mußt die Kernseife in einem Tiegel gehörig aufschäumen und dann einen (wirklich nur kleinen) Tropfen Öl (am besten Gesichtsöl, geht aber auch mit normalem Olivenöl) zugeben. Je nach Bedarf sehr warmes Wasser mit dem Pinsel nachfassen. Habe in meiner Studentenzeit gute Erfahrungen damit gemacht. Probier es aus - Du wirst Dich wundern! :D

NegatroN

Tendenziell eher RC, weil ich damit besser zu Recht komme. Aber ich werde auch das Thema RS noch soweit meistern, dass ich da keinen Unterschied machen muss.  ;)

samonis

Zitat von: Eugen Neter am 15. Juli 2008, 18:03:45
Ja, Rolf, das funktioniert! Du mußt die Kernseife in einem Tiegel gehörig aufschäumen und dann einen (wirklich nur kleinen) Tropfen Öl (am besten Gesichtsöl, geht aber auch mit normalem Olivenöl) zugeben. Je nach Bedarf sehr warmes Wasser mit dem Pinsel nachfassen. Habe in meiner Studentenzeit gute Erfahrungen damit gemacht. Probier es aus - Du wirst Dich wundern! :D

Dazu braucht man aber deine Haut ;) ?
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

Platzger

eigentlich beides, aber je älter und fauler ich werde, desto mehr RC ;)
Good, cheap, beautiful - pick only two

Eugen Neter

Zitat von: samonis am 15. Juli 2008, 18:15:26Dazu braucht man aber deine Haut ;) ?
Jaja, ich weiß schon... ;D Nein, in meiner Studentenzeit war meine Haut noch (fast) jungfräulich unledern... ;)

Markusdergraf

Ich verwende auch RC & RS.Momentan etwas öffter RS.

JoeHonil

Zitat von: Honka am 15. Juli 2008, 17:43:33
Einer meiner jüngeren Freunde (nein, er ist nicht jung, zählt aber erst seit der jüngeren Vergangenheit dazu ;)) hat kürzlich geschrieben, daß er eindeutig RC bevorzugt, weil sie einfacher in der Handhabung - sprich Schaumerzeugung - sei.

Ich persönlich mag auch keine Seifen, bei denen es eine Wissenschaft ist, den Schaum zu erzeugen.

Ansonsten bin ich offen für vieles: Ich wechsle  - je nach Stimmungslage, Wetter, Biorhytmus uswusf. zwischen RC und RS.

Wer ist hier stringenter - soll heißen:

Wie sieht es bei euch aus?

Nur RC oder nur RS?

Oder sind hier noch mehr Rasierschlampen, die ALLES nehmen?

Ja, ich Schlampe nehm' alles.  >D  Bin also leicht zu verführen. Zum Beispiel fahre ich morgen 160 km tour-retour nur um in einem L'Occitane-Geschäft ein bißchen Schaum und AS und EdT etc., zu kaufen, schnorren oder was auch immer.


Jambo

Tja anfangs benutzte ich meist RC aber je weiter ich mich mit der ganzen Materie beschäftigte, um so mehr hielt auch die RS Einzug! Und seit dem ich's raus hab,  mit dem Schaum, sind beide im ständigen Wechsel, je nach Lust, Gefühl, Stimmung und natürlich der Nase :) ...........
Gruß Michael
 

Die Nassrasur ist eine Leidenschaft, die Freuden wie auch Leiden schafft! :D

JoeHonil

Im Moment überwiegen bei mir die Cremes, aber das kann sich ja schlagartig wieder ändern  ;D
Ist ja nicht so, dass wir es nicht haben, oder?

kimeter

Zitat von: Honka am 15. Juli 2008, 17:43:33
Oder sind hier noch mehr Rasierschlampen, die ALLES nehmen?

Hier *Fingerhochheb*

Rasiercreme, Rasierseife, Brushless, Dosenschaum alles her zu mir  >D  Ok, ok Dosenschaum nehme ich nur zu Testzwecken.


Mark

Anfangs nur RCs, weil es hieß, es sei einfacher. Allerdings finde ich im Gesicht aufgesachäumte RS eigentlich extrem einfach und auf Reisen sehr praktisch. Am liebsten allerdings wechsle ich mal hin, mal her, weil man mit beiden eine gute Rasur bekommt und ich mal den einen, mal den anderen Duft bevorzuge. Nur Dosenware und Conditioner kommt mir nicht mehr auf die haut ;D
,,Ein Bart macht noch lange keinen Philosophen."
Aulus Gellius