Proraso (RC, Seife + Dosenschaum)

Begonnen von Alfred, 11. Oktober 2007, 11:47:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndreasTV

Zitat von: maranatha21 am 19. Februar 2015, 12:25:34
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber "rasierladen.de" hat das rote Pre auch im Sortiment.

??? ???
Entweder bin ich Blind - oder ich finde Dort zwar die neuen Bartpflegeprodukte, nicht aber das "rote" Pre  :angel:.

MfG

Andreas

herzi

Gruß,
Stefan

AndreasTV

;) Klar - beim "Classic"  o) o). Können Die Das nicht in eine "rote" Rubrik packen?

Da konnte ich ja Lange suchen ...
Danke für den Link, Stefan dh:.

MfG

Andreas

herzi

Gruß,
Stefan

maranatha21

Die "Grüne" war jetzt diese Woche bei mir dran. Und sie hat bestens funktioniert. Aufschäumen ist mit den Prorasos ja nun gar kein Problem. Die geben in wohl jeder Lebenslage einen super Schaum ab. Auch vertragen habe ich die "Grüne" ohne Beanstandung, was erwähnenswert für mich ist, da die "Rote" in meiner Testwoche diesbezüglich etwas Schwierigkeiten machte. Von den Rasureigenschaften was Gleitfähigkeit und Hautschonung anbelangt liegt sie für mich im guten Bereich. Sie gestaltet sich in allem ziemlich unkompliziert und liefert mir auch gute Ergebnisse. Nicht ganz so gründlich ist es mit ihr geworden. Seltsamerweise nehme ich erst in letzter Zeit tatsächlich Unterschiede in der Gründlichkeit war in Bezug auf verschiedene Seife. Die La Toja letzte Woche hat bei ansonsten genau gleichem Setup doch spürbar gründlichere Ergebnisse "erarbeitet". Wobei ich mir immer noch nicht erklären kann, woran das liegen soll.

Insgesamt bin ich zufrieden mit ihr. Ich ordne sie für mich nicht in meine Spitzenseifen ein, aber ich mag ihren Geruch sehr. Auch die Kühlwirkung, auf die ich allgemein keinen besonderen Wert lege, gestaltet sich für mich durchaus im angenehmen Bereich. Das klingt jetzt nicht so übermäßig euphorisch, aber nur deshalb, weil sie sich in meinem Ranking nicht in die hohen Positionen bewegen konnte. Aber sich von ihr zu trennen ist auch nicht leicht, da sie trotzdem zu gefallen weiß.

Stewart

Jens, weil ich lese das du die Rote schwerer (aber dennoch leicht) als die Grüne zum schäumen brachtest,
versuch mal folgendes: einfach mal noch länger rühren und evtl. ein-zwei Tropfen mehr Wasser dazugeben.
Ich hatte die Rote dauerhaft in Gebrauch, jetzt ist nur noch ein Viertel übrig, und irgendwann stellte ich fest,
das bei längerem rühren und stampfen und max. einen Teelöffel mehr Wasser besseren Schaum zusammenbrachte,
und dabei dachte ich schon der Schaum ist top. Vielleicht ist es einen Versuch wert.

maranatha21

Oh, war wohl etwas missverständlich!
Die Schwierigkeiten mit der "Roten" bezogen sich auf die Verträglichkeit, nicht auf das Aufschäumverhalten.

nero

@maranatha
Die Unterschiede in den Rasurleistungen können auch einfach von der Tagesform und dem jeweiligen Hormonhaushalt (bezogen auf das Haarwachstum) abhängen.
Seit ich auf dauerhafte Nutzung eines Setups umgestiegen bin ist mir aufgefallen, dass man trotz gleichbleibenden Setups zum Teil sehr unterschiedliche Gründlichkeiten erzielt.

Bei Verwendung der grünen Proraso, am besten noch in Verbindung mit dem grünen AS oder sogar Osage Rub, Hauptsache viel Menthol, bilde ich mir sogar ein, dass die Haare schneller nachwachsen  :o :)
Dabei ist der Gedanke gar nicht so abwegig, soll doch Menthol die Durchblutung fördern und somit auch den Gesichtshaarfolikeln mehr Nährstoffe bieten.

Obwohl ich eigentlich strengen Softwareabbau geschworen habe, manifestiert sich der Gedanke mir mal die weiße Serie zuzulegen.
Hat das denn nie ein Ende? o)
Löppt!

Stewart

Ah, entschuldige Jens, ich habs falsch aufgefasst. Dein Post kommt schon richtig rüber.

Nero, vergiss es. Ich dachte auch eine Handvoll Seifen reichen, aber das ist nun passé.  ;)
Schon alleine deshalb weil man Seife/Creme immer brauchen kann. Es ist schließlich so
das man es irgendwann ohnehin aufbraucht, deshalb mach ich mir da keine Sorgen.
Wobei ich mir nie einen Kopf gemacht habe über die Menge, nein, sondern vielmehr
über die ganzen verschiedenen Sachen. Ich dachte mehr als die Palmoliver brauche ich
nicht. Tja, so kanns gehen...

Zum Thema: Die weisse Seife habe ich auch, nur noch nicht genutzt. Ich sehe alles was als
Sensitiv, extra soft, Antiallergen und wie die Wörte alle heißen etwas skeptisch, weil mir schon
bei anderen Badprodukten auffiel das sie eben nicht immer "am besten verträglich" sind. Und so
gehts nicht nur mir.

maranatha21

@nero

Natürlich hängen unterschiedliche Ergebnisse auch von der Tagesform und noch anderen Faktoren ab. Mit gleichem Setup über einen längeren Zeitraum erziele ich ebenfalls immer mal wieder andere Ergebnisse. Das geht wahrscheinlich jedem hier so. Aber den Umstand, dass auch verschiedene Seifen unterschiedliche Ergebnisse in der Gründlichkeit abliefern, kann ich für mich mittlerweile nicht mehr leugnen. Auch bei Seifen ohne Menthol (ich benutze sonst keine Seife mit Menthol) ist dies für mich neuerdings sehr auffällig geworden. Das heißt nicht, dass die grüne Proraso hier jetzt diese Woche ungründlich war. So sollte das nicht rüber kommen. Aber es gibt Unterschiede diesbezüglich, und andere Seifen waren da einfach in letzter Zeit einen Ticken besser. Und mit diesem Ticken meine ich, dass der Stoppelteppich sich bei einigen Seifen einfach etwas länger zurück hält, nachdem direkt nach der Rasur noch kein wirklicher Unterschied zu ertasten war. Dass eine Seife das Nachwachsen beschleunigt oder verlangsamt kann ich mir nicht vorstellen, wohl aber, dass eine Seife durch ihre Wirkung dafür sorgen kann, dass ein Haar letztendlich tiefer gekappt wird, und damit eine bessere Nachhaltigkeit erzielt wird.

AndreasTV

Moin Moin :).
Jepp, Jens dh: - So ist Das.
Persönlich habe ich ja Alle drei "Farben" der "Proraso"s in Gebrauch - die Liebste ist mir die "Rote" weil ich deren Duft einfach Spitze finde udn auch die Hautschonung sehr Gut ist.

Die "Weiße" ist im Schnitt mein "Proraso - Dauerbrenner" Da sie eben immer "passt", unabhängig quasi vom EdT, AS oder auch vom Wetter (Nutze bestimmte Seifchen teilweise Gerne bei bestimmtem Wetter wie z. Bspl. die "Rote" bei kaltem, trockenem Wetter ;)).

Gründlich bin ich mit allen Rasierseifen rasiert, aber so richtig Nachhaltig wird´s mit der "Roten" und z. Zeit vor Allem mit der "Cella" dh: (Das ergab für mich in den letzten Tagen eine Art "Quantensprung).

Verträglich sind sie auch Alle bei meiner Haut ;) - und zu m. persönlichen "Schande" muss ich gestehen das die "Proraso"s meine ursprüngliche, knapp 40 Jahre genutzte "Palmolive" mittlerweile ziemlich verdrängt hat  :angel: :-[ ...

Die "Weiße" ist wie schon Geschrieben mein "Dauerbrenner" dh: - der Duft dieser Serie "Geht immer" finde ich und ist sehr Angenehm.
Auch die "Grüne" duftet für mich sehr Angenehm, leider wirkt das Menthol nicht So wie bei den Meisten = Für mich nur ein "laues Lüftchen" - im Gegensatz zur it. "Palmolive al mentolo"  :o.

MfG

Andreas

Eumel

Zitat von: Stewart am 27. Februar 2015, 21:49:10
Die weisse Seife habe ich auch, nur noch nicht genutzt. Ich sehe alles was als
Sensitiv, extra soft, Antiallergen und wie die Wörte alle heißen etwas skeptisch

Moin Stewart,

geht mir mit den meisten Sensitive-Produktion genauso. Habe mir anfangs sehr viele Sensitive-Sachen gekauft, weil ich dachte, das wäre für meine empfindliche Haut verträglicher, doch irgendwie wird es damit meistens noch schlimmer. Von manchen Sachen bekomme ich sogar weiße Schuppen im Gesicht. :o
Eine Ausnahme macht hier allerdings die weiße Proraso-Serie. Die bekommt mir sehr gut und die Rasuren werden wunderbar sanft. Der Geruch ist auch sehr angenehm und bei weitem nicht so intensiv wie bei der grünen und roten Serie, wobei das für mich kein Nachteil ist, ich mag die Düfte.


Zitat von: AndreasTV am 28. Februar 2015, 04:53:25
Persönlich habe ich ja Alle drei "Farben" der "Proraso"s in Gebrauch

Moin Andreas,

es gibt vier Farben. ;) Hast du die blaue auch? Wenn nicht, solltest du sie unbedingt probieren. Der Geruch ist unbeschreiblich und von den Eigenschaften steht sie den anderen Prorasofarben in nichts nach. :)


Ich warte ja immer noch auf meine Bestellung, u.a. mit der neuen roten Preshave-Creme. Vor zwei Wochen (beim deutschen Onlineshop) bestellt und gestern bekomme ich erst Nachricht, das Paket wäre nun verschickt worden. Wird dann wohl mitte nächster Woche eintreffen. Ich werde dann berichten.

Hobelkultur seit 2012

AndreasTV

Moin, "Eumel" / Gemeinde :).
Ja - die "Blaue" hatte ich auch = Hab´ ich einem Mitglied Hier verschenkt (Wer war Das noch Gleich;)). Deren Geruch und Eigenschaften erinnerten mich an die um Vieles günstigere "Balea Sensitive" - RC und hatte ich Summe Nichts Was ich mir "geben" müsste.

Mit den "3 Farben" meinte ich die Rasierseifen ;) - die quasi "Tricolore Italiens".

Überlege schon Ob ich bei meiner kommenden Nachbestellung der "weißen" RS und dem "rotem" Pre überhaupt eine Tube der neuen "weißen" RC mit-bestelle - Da ich eh eher "Seifenheini" bin würde Das nicht wirklich Sinn machen ...

MfG

Andreas

Stewart

Andreas, weil du schreibst: "... Nachbestellung der "weißen" RS und dem "rotem" Pre überhaupt eine Tube der neuen "weißen" RC ..."

Jetzt komme ich doch ins schwimmen, meinst du damit die blaube RC oder gibts eine ganz neue weisse RC?
Bitte denke nicht das ich kleinkariert Fehler in deinem Post suche, nein, aber wenns eine neue RC in Weiss gäbe,
wüsste ich es nciht und ich würde mir überlegen sie mir auch zu bestellen.  :)

AndreasTV

Mahlzeit :).
Jepp, "Stewart" - Es gibt die "Weiße" jetzt auch als Rasiercreme, wohl z. Zeit eher Selten in D ;).
Die "Blaue" war wie Geschrieben nicht wirklich "Meins" - eben weil ich die Unterschiede zur genannten Günstig - RC eher Marginal fand.

Edit: http://connaughtshaving.com/400123.html ;) - Dort ist sie wohl sofort verfügbar.

MfG

Andreas