Merkur-Klinge

Begonnen von Alfred, 09. Oktober 2007, 23:12:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndreasTV

Mahlzeit :).
@ Honka: 8) Die Merkur kommt dann in den 37er; z. Zeit einfach mein Lieblingshobel ;).
Die Klingen sind ja in einem Plastikspender - von daher hoffe ich doch das Die dann noch nicht "verrappelt" sind und auch Was "wegputzen".
Mir reicht Es schon wenn die Merkur so rasiert wie die Derby dh: - obwohl selbst die zweite BIC im 37er z. Zeit einwandfrei "Läuft"  :o.

MfG

Andreas

Honka

Zitat von: AndreasTV am 17. Februar 2010, 13:27:14
von daher hoffe ich doch das Die dann noch nicht "verrappelt" sind und auch Was "wegputzen".
Mir reicht Es schon wenn die Merkur so rasiert wie die Derby

der Unterschied ist wirklich unglaublich, lass Dich überraschen. Und: Interessant: Mit der Derby habe ich sie auch immer gerne verglichen.

AndreasTV

Bin ja erst mit anderen Klingen als Wilkinson zugange seitdem ich in Rasurforen rumgeister ;) ...
Die Derby aber rasiert hier in jedem meiner vier Hobel gleich Gut dh: - ohne Ausreißer etc..

Wenn die Merkur den Job gleich Gut macht werde ich mal schauen ob ich Die dann irgendwo günstiger als Regulär bekommen kann - natürlich eine entsprechende Standzeit (ca. 6 Rasuren) vorausgesetzt.

Bis mir aber meien Klingenvorräte ausgehen ... o) (Bis vor ca. zweieinhalb Monaten kam ich im Bad mit einer "bierdeckelgroßen" Fläche aus - und jetzt  :o :-X).

MfG

Andreas

günni

Mit der Merkur bin ich irgendwie nie warm geworden, weder mit einer Probeklinge noch mit Klingen aus dem normalen Päckchen.
Zusammen mit meinem ersten Hobel (23c) hatte ich ein Zehnerpack Merkur bestellt. Ich habe mir dann ganz schnell Personnas besorgt.
Aber so ist es halt, was die einen verteufeln, vergöttern die anderen.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

AndreasTV

Eventuell bin ich auch als "Tester" einfach ungeeignet -> Selbst mit den paar von mir neuerdings ausprobierten RCs komme ich super klar - obwohl ich keinen "Milchbart" habe; aber meine Haut gehört eher zu den Unempfindlichen.

Mal schauen - Es macht auf jeden Fall Spaß mal ab und an etwas Neues auszuprobieren in dieser Richtung :); vormals war Es eine eher lästige Pflicht, jetzt freue ich mich Morgens auf die Kür dh:.

MfG

Andreas

skippy

Hallo, habe heute zum ersten mal die Merkur benutzt. (Testklinge). Es ist eine der schlechtesten Klingen die ich bisher probiert habe. Sie rasiert zwar relativ glatt, aber nur mit Schmerzen, Blut und Brand! Vielleicht liegt es auch an der Klingen-Hobel-Kombi (Rotbart-Mond Extra) aber ich werde sie sicher nicht mehr benutzen!

Markusdergraf

Zitat von: skippy am 14. März 2010, 14:28:50
Hallo, habe heute zum ersten mal die Merkur benutzt. (Testklinge). Es ist eine der schlechtesten Klingen die ich bisher probiert habe. Sie rasiert zwar relativ glatt, aber nur mit Schmerzen, Blut und Brand!
Die Probeklinge haben schon viele als sehr schlecht empfunden.Liegt evtl. daran,daß sie nur in das Papier gehüllt in der Packung mit dem Hobel liegt und dort wohl des öffteren gestossen wird.

AndreasTV

"Testklinge"  ??? - Etwa Eine welche jedemMerkur - Hobel zum ausprobieren beiliegen?
Davon wurde ja schon öfter berichtet das Die wohl aufgrund ihrer "Purzelbäume in der Schachtel" eventuell wohl so ihre Macken an den Schneiden bekommen könnte ...

Habe hier beim Progress eine 10er - Packung mitbekommen und Die sind bis jetzt ganz gut ;) - sowohl im Progress als auch im 37er.

Edit: Markus hat´s schon angerissen.

MfG

Andreas

skippy

mag sein dass die schlechter sind, allerdings sind die ja dopplet eingepackt und ich glaube nicht dass es am Transport liegt! Da siehts bei anderen Klingen nicht besser aus wenn sie zu hunderten in dünnen Pappschachteln verpackt aufeinander liegen und tausende km übers Wasser zurücklegen!!

budweiser

Bei allen Merkur Hobeln, die ich mir gekauft habe (3 Stück), konnte man die Probeklinge komplett vergessen. Ein Gefühl, als würde man jedes Barthaar einzeln herausreißen. Keine Ahnung, woran das liegt.
Ansonsten ist die Merkurklinge eher eine Durchschnittsklinge, die den relativ hohen Preis nicht rechtfertigt.

Gruß
Achim

jan

Bei meinem Progress war auch ein 5er Pack Merkur dabei, aber bisher habe ich sie nicht ausprobiert.
Da hier fast genau so viel Meinungen wie Poster vertreten sind werde ich morgen früh direkt mal selber testen...
Aber auch wenn ich die Merkur dann "für gut" befinde - sollte sich der Preis ändern, dann wird das nix mit uns beiden, weil andere Klingen die ich mag einfach weniger kosten.

Lord Vader

Zitat von: jan am 26. März 2010, 17:42:11
Bei meinem Progress war auch ein 5er Pack Merkur dabei...

haben sie jetzt statt der losen testklinge ein 5er pack dabeigelegt? sonst gibts die doch nur in 10er Päckchen, oder habense das jetzt auch geändert?


olddj

Kenne ich auch nur mit 10er Pack als Beigabe, vielleicht eine Sparmaßnahme? ;)
Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza

Platzger

wenn du den Hobel in der Kartonverpackung kaufst, ist nur eine Merkur drin. Wenn Du die teurere Version in der Plastikschachtel auswählst, hast du einen 10-Spender.
Good, cheap, beautiful - pick only two

Aspin2006

Hi Zusammen,

ich habe jetzt meine 4. Rasur (mit Merkur 34C, Merkur-Klinge, iColoniali) hinter mir! Die 1. (überhaupt mit einem Hobel) war
bis jetzt die Beste. Ich habe immer "das volle Programm" (also 3 Durchgänge) gemacht. Der 3. Durchgang war immer der effektivste.
Laßt Ihr im 2. u. 3. Durchgang die Seife auch ca. 3 Minuten einwirken oder nur beim 1.?

Wenn hier von Klingenstandzeiten die Rede ist (z.Bsp. 7), dann sind doch damit kpl. Durchgänge geplant, oder? Es kann doch nicht
sein, daß meine Merkurklingen nach 3 Durchgängen schon stumpf ist, oder? Ich werde danach mal die rote Personna probieren (wo
bekommt man die eigentlich?? Bei Ama... habe ich sie nicht gefunden)!

Danke für Eure Hilfe
Aspin