Merkur-Klinge

Begonnen von Alfred, 09. Oktober 2007, 23:12:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bull

Hey,

Einwirken lässt man die Seife nur vor dem ersten Durchgang. Danach genügt blosses Einschäumen, um die Gleitwirkung zu erhalten.
Die Standzeiten sind von Person und Klinge immer unterschiedlich, man kanns nicht verallgemeinern.  Nach 3 Durchgängen sollte keine Klinge stumpf sein. Wenn eine Standzeit von beispielsweise 7 genantn wird, heißt es, dass die Klinge 7 komplette Rasuren gehalten hat.

Personna Klingen bekommt man bei The different scent in deutschland, oder für weniger Geld bei Ebay oder shaving.ie. Näheres findet man aber auch im Personna Thread.

Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

Cordy

Ja Aspin, damit sind immer volle Runden (2-4 Durchgänge)
gemeint.

Btw., noch mehr Informationen über die Merkurklinge bekommst Du hier:
im Merkur-Klingen-Thread


Die rote Personna bekommst Du bei den meisten Onlinehändlern, wobei ich
empfehlen würde, gleich ein Testpaket zu kaufen, z.B. bei diesen Anbietern:

shaving.ie
connaughtshaving

Bei shaving.ie ist die Personna aber gerade aus.... ;)
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

quickiekuchen

Zur vollsten Bestätigung:

Beim 33c lag natürlich auch die kritische Testklinge bei.

Ja, au weia! ;D

Taugt nichtmal WTG. Nach ein paar Zügen mit Entsetzen hab ich den 23c inkl. Merkur beiseite gelegt und mit dem 33c inkl. Croma weitergemacht. Geradezu sanftmütig im Vergleich.

Honka

Zitat von: quickiekuchen am 19. Februar 2011, 02:22:30

Ja, au weia! ;D


ja, stimmt. Das sollte eigentlich fast in die "Erste Hilfe für Forianer" augenommen werden.

Merkur rasierer kann Mann mögen - die mitgelieferte Klinge sicher nicht.

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Honka am 19. Februar 2011, 12:42:35
Merkur rasierer kann Mann mögen - die mitgelieferte Klinge sicher nicht.

So verschieden sind die Geschmäcker:
Ich finde, es ist eine der allerbesten Klingen, die beste aus deutschen Landen allemal (zumindest seit die Rotbart aus Russland kommt).
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Honka

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 19. Februar 2011, 12:52:44
Zitat von: Honka am 19. Februar 2011, 12:42:35
Merkur rasierer kann Mann mögen - die mitgelieferte Klinge sicher nicht.

So verschieden sind die Geschmäcker:
Ich finde, es ist eine der allerbesten Klingen, die beste aus deutschen Landen allemal (zumindest seit die Rotbart aus Russland kommt).

ja, die Merkur Klinge aus dem Spender - die nachgekaufte szs, mag ich mal ganz gerne.

Aber es ging um die mitgelieferte Klinge beim Hobel. Von DER hat bis dato noch keiner was gutes berichtet.

Siegfried Sodbrenner

Ach so.
Ich dachte immer, von Merkur gibt es nur eine Sorte.
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

quickiekuchen

Die mitgelieferte Testklinge ist lose im Karton und warscheinlich kaputtgeschüttelt.

Piraten-Papa

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 19. Februar 2011, 13:43:14
Ach so.
Ich dachte immer, von Merkur gibt es nur eine Sorte.

Es gibt auch nur eine Sorte. Die Probeklinge wird durch das herumfliegen im Karton angeblich unbrauchbar.

quickiekuchen

Wollen wir Das vielleicht in einem theologischen Diskussionsfaden fortführen? ;D ;D ;D ;D ;D ;D

SLB04

Ich hab die mitgelieferte Klinge auch mal im 23C benutzen wollen und musste die nach ein paar Zügen entsorgen.

Ich dachte die Klingen wären an sich nicht so doll, aber ich hab jetzt hier noch ein jungfräufliches Päckchen zum Testen. Ich wette die sind besser als die mitgelieferte Klinge.
Lieben Gruß
Alex

Honka

Zitat von: SLB04 am 19. Februar 2011, 17:43:05
Ich wette die sind besser als die mitgelieferte Klinge.

Um Welten - wirklich Welten, das verspreche ich Dir (Ohne theologischen Ansatz  - ich kenne eh nur "Theo gegen den Rest der Welt ;))

vsetko

Ich habe hier im Forum ausschließlich von unbrauchbaren mitgelieferten Probeklingen (pro Hobel natürlich nur eine Klinge) gelesen und von ganz brauchbaren aus dem 10er-Spender.

Ich finde es eigenartig, dass wirklich alle Probeklingen totgeschüttelt werden.
Und außerdem finde ich es eigenartig, dass Merkur weiterhin zu jeder Hobelpackung eine lose Klinge mitliefert, das sollte sich doch bis zu ihnen durchgesprochen haben, dass "jeder" diese Probeklinge unbrauchbar findet. Eine bessere Abschreckung gibt es ja gar nicht, diese Klingen zu kaufen, v. a. für Nichtforianer.

Man sollte die Klinge in der Packung ankleben, oder ganz weglassen. Aber auf mich hört ja niemand. ;D

Markusdergraf

Um mal wieder direkt auf die Merkur Klinge zu kommen.Es gibt für weniger Geld bedeutend bessere Klingen,Sie ist nicht schlecht aber auch nicht die Überflieger Klinge.

Honka

für mich ist sie wie der VW Golf (Oh je, ich sehe schon die Steine fliegen :o ;))

Zuverlässig, etwas teurer als vergleichbares aber Herzklopfen bekäme ich nicht beim Gang in die Tiefgarage. Andererseits habe ich bei andern Modellen/Marken sowohl was die Merkur, als auch den Golf angeht, schon größeren Mist erlebt: Also immer eine sichere Wahl.