Zeigt her Eure Steine

Begonnen von kraxl, 04. April 2011, 22:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

aleister


jollo74

Sehr schöner Escher aleister  dh: - welche Abmessung hat denn das gute Stück  :D?

Liebe Grüße
Jörg

kimeter

Soeben habe ich zwei Naguras zum Erhalt der Stempeln mit einer Schutzschicht bestrichen. Das obere Bild zeigt die Naguras vor der Behandlung. Links ein Botan Nagura. Rechts ein Koma Nagura.





-Andreas

Rockabillyhelge

@Aleister: Sehr schöner Stein  :D dh:
Kannst du den auch nochmal in den Fachthread dazu stellen?
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

kimeter

Wer hat eine Ahnung was das für ein Naturstein ist? Dieses Stück habe ich zusammen mit anderen acht sehr hochwertigen japanischen Naguras erhalten. Die anderen sind allesamt sehr "alte" einzigartige TOP-Naguras.
Dieser hier lag den anderen bei, der Verkäufer hatte keine Ahnung was das für ein Stein ist...

Der Stein ist extrem hart!!! Schleifschlamm ist eigentlich nur mit DMT-Platten zu bekommen. Auf anderen harten bis sehr harten Basissteinen hinterlässt der Nagura gerne mal ein paar Kratzer. Den erzeugten  Schlamm auf den gezeigten Bildern habe ich mal auf einen Nakayama geträufelt und dann ein Rasiermesser versucht zu schärfen.
Selbst hierbei ist der Schlamm extrem langsam... Mein erster Eindruck der Stein "taugt" nix. 

Wer hat einen Ahnung was das für ein Stein ist? Danke!

















-Andreas


kimeter


doorsch

#936
Zitat von: kimeter am 06. Juni 2016, 13:50:15
Wer hat eine Ahnung was das für ein Naturstein ist? Dieses Stück habe ich zusammen mit anderen acht sehr hochwertigen japanischen Naguras erhalten. Die anderen sind allesamt sehr "alte" einzigartige TOP-Naguras.
Dieser hier lag den anderen bei, der Verkäufer hatte keine Ahnung was das für ein Stein ist...

Der Stein ist extrem hart!!! Schleifschlamm ist eigentlich nur mit DMT-Platten zu bekommen. Auf anderen harten bis sehr harten Basissteinen hinterlässt der Nagura gerne mal ein paar Kratzer. Den erzeugten  Schlamm auf den gezeigten Bildern habe ich mal auf einen Nakayama geträufelt und dann ein Rasiermesser versucht zu schärfen.
Selbst hierbei ist der Schlamm extrem langsam... Mein erster Eindruck der Stein "taugt" nix.  

Wer hat einen Ahnung was das für ein Stein ist? Danke!

















-Andreas



Sieht für mich nach Granit aus ;-) was anderes fällt mir nicht dazu ein...

Würde zur Härte und auch zu der nicht vorhandenen Wirkung passen..

Siehe Granit grau hier:
http://www.natursteinreichardt.de/content/materialien/index.php


Nightdiver

Ich habe zwar nicht viel Ahnung von hochwertigen Schleifsteinen, aber Granit erkenne ich. Und DAS ist ganz sicher Granit!  :D
Ein  hübscher Pflasterstein, vermutlich aus chinesischem An- bzw. Abbau. Für europäischen etwas zu hell.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

titanus

So isses.
Aber auch nicht schlechter, als Quarzit.
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

BastlWastl

Ja das ist sicher Granit, da habe ich eine Küchenarbeitsplatte daraus bei meinen Eltern verbaut, der genauso aussieht!

Grüße wastl.

kimeter

Ihr seid klasse!  :D  Vielen Dank.

-Andreas

doorsch

Zitat von: kimeter am 07. Juni 2016, 11:54:39
Ihr seid klasse!  :D  Vielen Dank.

-Andreas

Hehe...ne 1A Zugabe vom Verkäufer *lach*...aber ich kenne Ihn, hatte auch schon
was aussergewöhnliches beiliegen....

mhollerung

Zitat von: kimeter am 06. Juni 2016, 13:50:15
Wer hat eine Ahnung was das für ein Naturstein ist? Dieses Stück habe ich zusammen mit anderen acht sehr hochwertigen japanischen Naguras erhalten. Die anderen sind allesamt sehr "alte" einzigartige TOP-Naguras.
Dieser hier lag den anderen bei, der Verkäufer hatte keine Ahnung was das für ein Stein ist...

Der Stein ist extrem hart!!! Schleifschlamm ist eigentlich nur mit DMT-Platten zu bekommen. Auf anderen harten bis sehr harten Basissteinen hinterlässt der Nagura gerne mal ein paar Kratzer. Den erzeugten  Schlamm auf den gezeigten Bildern habe ich mal auf einen Nakayama geträufelt und dann ein Rasiermesser versucht zu schärfen.
Selbst hierbei ist der Schlamm extrem langsam... Mein erster Eindruck der Stein "taugt" nix. 

Wer hat einen Ahnung was das für ein Stein ist? Danke!
-Andreas



Eindeutig: "Feldspat, Quarz und Glimmer, diese drei vergess' ich nimmer" - GRANIT
Als Nagura taugt der sicherlich nix, als Briefbeschwerer ganz hübsch... ;D

jollo74

Zitat von: BastlWastl am 25. Mai 2016, 09:01:59
Ein sehr feiner Nakayama Maruka....




Grüße Wastl.
Hab ich jetzt erst gesehen - Glückwunsch Wastl  ;D!

Hat der Stein auch den "klassischen" Maruka-Stempel an der Steinseite?  Die Stempel auf der Oberseite sehen anders aus, als bei meinem (den ich von Dir habe  :)):

http://s2.photobucket.com/user/StarmanJones/media/DSC01482_zps6f3edff4.jpg.html

LG
Jörg


BastlWastl

@Jollo74: ja die oberen Stempel sagen mir gar nix, bis auf den großen runden (Hatahoshi Trademark)....... Am unteren Ende ist natürlich der Maruka Stempel, wie auf deinem auch.



Grüße Wastl.