Zeigt her Eure Steine

Begonnen von kraxl, 04. April 2011, 22:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Stratocaster

@BastlWastl
ok, ich werde es ausprobieren, gleich noch dieses WE   dh:

BastlWastl

Stonehedge war gestern.....

Heute ist Thürihedge!




grüße Wastl.

kimeter

Wow, deine Thüringer haben ja ganz schön Nachwuchs bekommen. Klasse Bild  ;D

-Andreas

Löwenküsser

Hallo,

ich habe evtl. ein paar Schärfsteine (evtl. nur weil ich nicht weis ob es welche sind).....leider weis ich nicht ob es welche sind! Was meint ihr, kann man damit etwas anfangen für Rasiermesser?






Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

BastlWastl

@Löwenküsser:

Mach die mal mit Spüli und einem aggressiven Schwamm (Glitzi etc.) sauber, und schieß noch ein paar Fotos bei Tageslicht.

Erste Einschätzung, der rechte könnte ein Belgischer Brocken sein, der in der Mitte eventuell auch und oben mitte ebenfalls, aber vermutlich nur Künstliche Kombisteine. Aber klar kann mann damit was anfangen. Auch für Rasiermesser, auch wenn es nur das setzen der Facette ist.

Grüße Wastl.

doorsch

Der linke ist ein künstlicher von SAG Schleifmittel Ag, Sonneberg. Die zwei rechts würde ich als Belgier einstufen...einer davon (der rechte vllt auch ein Schiefer). Die beiden oben könnten künstlich sein...

Klaasianer

Zitat von: BastlWastl am 13. November 2014, 18:00:59
Stonehedge war gestern.....

Heute ist Thürihedge!




grüße Wastl.


Ich brech nieder! Herrlich!!!!  ;D dh: dh: dh: dh: dh:
you made my day
Rasito ergo sum!

Löwenküsser

Oh, das ging ja schnell.....danke für die Antworten! Somit hätte ich also (wenn es die besagten Steine sind) das Mittel um Messer gebrauchsfertig zu halten, oder wie?
Aber ich mache sie morgen mal sauber und Fotografiere sie noch mal bei Tageslicht ab...wenn ihr dann mehr für mich wisst, soll es mir nur recht sein!
Danke, erstmal für diese Information!

P.S. Ich könnte noch Steine bekommen, die im Karton mit der Aufschrift "5 Extrafein", wer wenn es für Messer zu gebrauchen ist welche haben möchte, bitte via PN!
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

doorsch

Ja Stefan, der/die Belgier wären auf jeden Fall dazu geeignet Messer oder Rasiermesser gebrauchsfertig zu halten....
Den künstlichen von SAG müsste man testen un zu sehen was man mit diesem anstellen kann.

shadowjp

Gruß, Jakob
-----------------------------------------------------------------
Es ist niemand so klug dass er nichts mehr dazu lernen könnte,
es ist niemand so dumm dass man nichts von ihm lernen könnte ;)

Stratocaster

@shadowjp
oh, da haste ja schon eine ganze Menge..... in meinen Augen eine gute Ausrüstung

mhollerung

#611
Aus dem Werkzeugkeller meines Vaters (hatte er wahrscheinlich von meinem Großvater, der in einer Nähmaschinenfabrik bis zu deren Schließung 1968 gearbeitet hat und aus der Konkursmasse damals diverse Werkzeuge und Maschinen mithnehmen durfte).

Was mag dieser schöne Holzkasten wohl beinhalten?  ???




Oh, ein ziemlich verkratzter Abziehstein mit ein paar gröberen Ausbrüchen auf der "Sichtseite":




Diesen Stein hat mein Vater meines Wissens nie benutzt, vielleicht war er ihm zu unhandlich? Ich kann ihn leider nicht mehr fragen, aber er hatte immer einen anderen, kleinen Kombistein auf der Werkbank griffbereit.

Wie sieht wohl die andere Seite aus?




Helle Seite schmutzig, aber vollkommen unbenutzt. Ein erster Verdacht keimt auf, freudige Erregung. Sauber machen!
Mit Nasschleifpapier vom Ranz der Jahrzehnte befreit und abgerichtet:




Jetzt kann ich nach einem gründlichen mineralogischen Vergleich mit einem kleinen GBB (ungefähr 4 x 4 cm, verklebt auf Schiefer) aus meinem Fundus sagen: Helle Seite eindeutig GBB (hell cremefarbener, nahezu makelloser Stein, nur eine feine Farblinie auf einem Viertel (linkes unteres Viertel auf dem vorhergehenden und dem folgenden Bild)).
Die dunkle Seite gibt violetten Schlamm, ich würde sagen: BBB.
Fazit: GBB verklebt auf BBB (nicht verwachsen, geklebt). Maße: 278 x 65 x 32 mm, die 2 Schichten sind jeweils fast 16 mm stark, der Stein wiegt stolze 1650 g. Hier noch ein Größenvergleich mit meinem 10.000 Chosera:




Als eingefleischter Naniwa-Benutzer mit mehr als 20 synthetischen Steinen werde ich mich jetzt mal am Belgier versuchen. Ich freue mich wie ein Schnitzel! :D


Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende

Matthias

Stratocaster

Lass' mich raten.... etwa eine Nähmaschinenfabrik....?!  o)

mhollerung

Stimmt, Phönix, später dann Anker.

Stratocaster

na sowas, als ich vor ein paar Minuten das Bild von dem geschlossenen Kasten sah, habe ich entweder nicht bemerkt, dass darunter weitere Fotos zu sehen sind oder die Scrollfunktion meines PC hat rumgezickt. Ich dachte, du wolltest uns erstmal raten lassen und später die Antwort posten.
Ein GBB in der Grösse kostet richtig Geld, auch wenn es ein verklebter und kein naturverwachsener ist. Wenn Doorsch den sieht, wird er bestimmt etwas dazu zu sagen haben. Glückwunsch jedenfalls..... bestimmt ein guter Stein dh: