Ich rufe die "Stick-Wochen" aus

Begonnen von Honka, 31. März 2011, 13:20:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MLuepken

Zitat von: Cordy am 14. April 2011, 16:13:28
...

So in der Art wollte ich auch anfangen, dann gefiel mir der Gedanke aber irgendwie, dass es sich um einen irischen muhenden Bullen handeln könnte...  ;)

Zitat von: Tennessee am 14. April 2011, 16:15:01
Da moos man auch erst mal drauf kommen, Sir... oder irisch mich da ?  >D

Sehr gut!!  
Leidenschaftlicher Hobler:
Edwin Jagger DE89L | Merkur 37c | Merkur Progress | Merkur Futur | Gillette Super-Speed | Gillette Slim Twist
21xRS | 13xRC | 35xKram | 1xBad | 1x Waschbecken | 1xSpiegel

Erlkönig

Ihr seid echt Spitze!

Alle Erklärungen waren toll, aber Cordy's scheint mir am plausibelsten.  ;D

Zitat von: Tennessee am 14. April 2011, 16:15:01
Da moos man auch erst mal drauf kommen, Sir... oder irisch mich da ?  >D

Treffend formuliert.  dh:
Schaumig währt am längsten und mit dem Messer, rasiert sich's besser!

Honka

so, heute- wie ich mir es vorgenommen habe - wieder der SIM Stick.

Ich habe heute mal ein wenig mit der Wassermenge experimentiert und habe den unglaublichsten, sahnigen Schaum erhalten: Der reine Hochgenuss.

Auch aus dieem Grund werde ichihm noch ein paar Tage treu bleiben. Ich weiß aber schon jetzt, daß mir der WEchsel auf einen neuen Stick schwer fallen wird.

Allen Nicht-Stick-Liebhabern sei aber trotzdem die Verwendung der bis jetzt getesteten RSn wärmstens empfohlen: Wer weder mit Gesichts- noch Faustaufschäumen zurecht kommt, sollte die Sticks zumindes einmal getiegelt probieren, weil ihm sonst phantastische RSn entgehen.


infabo

Honka, mehr Wasser oder weniger Wasser?

Tennessee

Meerwasser, japanisches. Da kann man sich sogar im Dunkeln rasieren, man sieht ja dann, wo man war,  weils nicht mehr leuchtet... ;D
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

SFH

Zitat von: Honka am 15. April 2011, 11:13:43
so, heute- wie ich mir es vorgenommen habe - wieder der SIM Stick.

Ich habe heute mal ein wenig mit der Wassermenge experimentiert und habe den unglaublichsten, sahnigen Schaum erhalten: Der reine Hochgenuss.

Auch aus dieem Grund werde ichihm noch ein paar Tage treu bleiben. Ich weiß aber schon jetzt, daß mir der WEchsel auf einen neuen Stick schwer fallen wird.

Allen Nicht-Stick-Liebhabern sei aber trotzdem die Verwendung der bis jetzt getesteten RSn wärmstens empfohlen: Wer weder mit Gesichts- noch Faustaufschäumen zurecht kommt, sollte die Sticks zumindes einmal getiegelt probieren, weil ihm sonst phantastische RSn entgehen.



Da schließe ich mich an.
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,2382.msg297480.html#msg297480
Satter Schaum, wunderbarer Duft, tolles Rasurergebnis. Das gönne ich mir ein paar Tage am Stück bzw am Stick  ;D

Honka

Zitat von: infabo am 15. April 2011, 11:17:34
Honka, mehr Wasser oder weniger Wasser?


in meinem Fall habe ich langsam immer mehr Wasser aufgenommen. Entgegen meiner Befürchtung/Erfahrung mit anderen RSn ist der Schaum aber nicht nur wässrig und schlabberig geworden, sondern hatte am Ende eine sahnige - wie soll ich sagen - halbfeste Konsistenz, die eine hervorragenden Gleitfilm bildete.

Ich habe nur immer wieder den Pinsel ins heiße Wasser gestippt und dann im Gesicht fertig geschäumt.

Das ergab dann einen der besten Schäume - ever.


infabo


Tennessee

Aufgerüstet :

Einen TABAC orig. RSt, einen SPEICK RSt und eine SPEICK RC. Geht doch. ;)

V-Markt machts möglich. dh:
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

wernerscc

Zitat von: Tennessee am 15. April 2011, 18:37:46
Aufgerüstet :

Einen TABAC orig. RSt, einen SPEICK RSt.... Geht doch. ;)
......
Ich geh gleich los. Die beiden stehn bei mir auch auf der Agenda. Ich fürchte nur, daß dann der Arko Stick anfängt zu barmen. Der steht jetzt schon in der zweiten Woche ununterbrochen im Rasierdienst und er fühlt sich pudelwohl dabei, im Gesicht gerubbelt und in der Faust geschäumt. Außerdem hab ich ihn gänzlich aus seiner Hülle ausgewickelt im Bad stehen. Den leichten Geruch (der Stick ist mindestens schon drei Jahre alt) rieche ich schon, wenn ich abends nach Hause komme. Das passt.
Was lange währt wird endlich gut!

Honka

ich freue mich schon auf eure Berichte  dh:  :D

Erlkönig

So, wie angekündigt möchte ich heute meinen Zwischenbericht abgeben.

In den letzten 2 Wochen habe ich 3 Sticks getestet:

- Tabac Original (100g) ca. 9-10 €
- Sir Irisch Moos (100g) ca. 6-8 €
- Kräuterschlumpf (Palmolive, 50g) ca. 0,75-1,50 €



Vorab: Keiner der Testkandidaten ist in irgend einer Weise unangenehm aufgefallen.
Ich habe vor den Rasuren das WD 20.30 als Pre-Shave benutzt. Alle Seifen wurden direkt im Gesicht aufgetragen, und der Rasierpinsel bekam ebenfalls etwas Seife kredenzt, bevor er ins Gesicht durfte.


Der Tabac-Stick war für mich am unspektakulärsten, vermutlich, weil ich bereits die Tiegelseife von Tabac gewöhnt bin. Der Stick ist vom Duft her gleich. Die Seife löst sich im feuchten Gesicht gut vom Stick und es ergibt sich beim Einschäumen der gewohnt sahnige, stabile Schaum. Da er in einer stabilen Kunststoffhülse ausgeliefert wird ist die Handhabung sehr angenehm und sauber. Die Einweich- und Gleiteigenschaften stehen der Tiegelseife ebenfalls in nichts nach. Alles in allem ist der Stick für mich eine ebenbürtige Alternative zur Tiegelseife.
Fazit: Kaufempfehlung,  dh: dh: dh: dh:

Der Sir Irisch Moos -Stick war vom Duft her ein Novum für mich. Die Qualität der Seife entspricht in allen Punkten der des Tabac -Sticks, die Kunststoffhülse ist mit der Tabac-hülse identisch. Der Duft ist frisch und unaufdringlich, fast schon maritim. Dabei aber doch mit einer würzigen Note.
Fazit: Kaufempfehlung,  dh: dh: dh: dh:

Der Dritte im Bunde war der Palmolive -Stick, oder auch Kräuterschlumpf genannt. :D
Unscheinbar kommt er in seiner Pappschachtel daher, aber bei der Anwendung zeigt er seine wahre Größe. Beim Auspacken weht einem schon ein dezenter und frischer Kräuterduft entgegen, welchen er beim Auftragen erst richtig entfaltet. Der Schaum ist ebenso schnell erzeugt wie bei den anderen getesteten Sticks, auch wenn vielleicht ein wenig mehr Seife aufgetragen werden muss. Die Einweichwirkung ist hervorragend, und die Gleitwirkung ebenfalls. Die Seife ist einen Tick weicher als die Tabac und IM Seife. Auf die jeweils benötigte Seifenmenge gesehen sind alle drei Sticks vom "Härtegrad" hervorragend an ihre jeweiligen Eigenschaften angepasst. Die Palmolive -Seife hat mich, auch auf Grund ihres Preis-/Leistungsverhältnisses, am meisten überrascht. Ein hervorragendes Rasurprodukt zum günstigen Preis.
fazit: Bunkern  dh: dh: dh: dh: dh:

Und jetzt noch ein Ausblick auf die Sticks, die ich in den folgenden 2 Wochen testen werde:




Der "echte Schlumpf" (Wilkinson) ist bestellt, und ich hoffe, das er noch im Testzeitraum eintreffen wird.

Gruß, Thomas
Schaumig währt am längsten und mit dem Messer, rasiert sich's besser!

infabo

Zitat von: Erlkönig am 16. April 2011, 00:14:26
Der Dritte im Bunde war der Palmolive -Stick, oder auch Kräuterschlumpf genannt. :D
...
Die Seife ist einen Tick weicher als die Tabac und IM Seife

Ich weiß nicht. Hatte erst vor einigen Wochen den Palmo-Stick und ich fand ihn ziemlich hart im Vergleich zu anderen.

Erlkönig

Ja, das fand ich auch schwierig einzuschätzen, wegen der unterschiedlichen Durchmesser. Meine Einschätzung war rein subjektiv.
Schaumig währt am längsten und mit dem Messer, rasiert sich's besser!

nessuno

Der Wilkinson Stick führt zur Zeit bei mir die Wertung klar an. Obwohl die Pflege bei einer Rasierseife bei mir an letzter Stelle steht (das überlasse ich dem AS) gefällt es mir, wie sich die Haut direkt nach der Rasur anfühlt.
Der blaue Kerl pflegt am meisten.
Wer es nicht glaubt, einfach mal in der Hand aufschäumen und dann die Hände mit dem erzeugten Schaum waschen und abtrocknen.