ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

egmac

Manche Fragen packe ich nicht mehr....... :o

Das Leben ist halt nicht leicht zu meistern...... ;D
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

mrkay

Genau !
Die letzten Stücken in eine Tasse raspeln  u. großzügig u. schnell verbrauchen. ;D

henning

#1067
Ja wie jetzt? Geht das denn und seit wann? Ist das denn erprobt und kann jemand berichten? Eher Porzelantasse oder doch besser Glas? Oder ist ein Holzschüsselchen wegen der raueren Oberfläche nicht doch besser geeignet? Sollte ich Borste oder Dachs dafür nehmen? Kreisen oder stampfen mit dem Pinsel, oder eine ganz und gar raffinierte Kombination dieser beiden bewährten Verfahren? Und welches Wasser denn? Naturbelassen oder gefiltert? Kälter, warm oder gar lieber heiß? Hat eigentlich schon wer mit aufgewärmtem kohlensäurehaltigen Mineralwasser aufgeschäumt?? Käme das einer Schaumentwicklung bei so geringer Menge Seife nicht entgegen ???
Hach, du meine Güte, da wird einem ja ganz schwindelig :P. Ich glaube ich schmeisse meine Endstücke nun doch weiterhin fort... :o

Gute Nacht

Brauer

henning, mit Mineralwasser ist sehr gut, der Schaum wird feinporiger, durch die Macromolekulare Aufspaltung der Seifenschaumketten ;D ;D ;D ;D

olkin

Hmpf...Genau darüber mache ich mir auch immer bis spät in die Nacht Gedanken. Ist ja alles so kompliziert und was nicht alles falsch machen kann. Zum Beispiel treibt mich die Frage um, ob der Ölfirm auf neuen Klingen die Rasureigenschaften beeinträchtigt und, wenn ja, ob das bei jeder RS so ist oder gibt es da Ausnahmen? Und was ist mit den RC? o).
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

medler

Also ich mache das wie mit Kerzenstummeln. Die Reste werden gesammelt und dann "klebe" ich sie zu einem neuen Stick zusammen. Wenn man die bedruckte Verpackung sorgfältig ablöst sieht das Endprodukt aus wie das Orginal. Vorher aber noch mit Alufolie umwickeln.




Jetzt mal ohne Sch... , ich kauf mir einfach beim Türken meines Vertrauens für EUR 0,49 einen neuen oder nehme einen aus dem 12er Karton.
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

olkin

Ich will das hier nicht in Boshaftigigkeit enden lassen, muss aber mal an die Neuen die Frage stellen, ob sie sich die einschlägigen "Erste-Hilfe-Themen" durchgelesen haben. Bevor ich den ersten Beitrag im Forum postete, habe ich bestimmt 3-4 Wochen alles von vorne bis hinten durchgelesen. So habe ich damals früh gewusst, dass man Seife in Tiegel drücken oder einschmelzen kann.
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

Cordy

Ach ja, ist doch immer noch ein grosser Spass, einen mit ner dummen Frage gemeinschaftlich runter zu machen. Wie früher in der Schule, HAHAHA, voll der Trottel....

Machst Du das mit Deinen Schülern auch so, Olkin?
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

olkin

Zu denen sage ich: "Erst lesen, versuchen zu verstehen. Wenn dann eine Frage übrig ist, stehe ich gerne zur Verfügung. Aber erstmal selber versuchen." Das nennt man "Erziehung zur Selbstständigkeit".

Der Punkt ist doch, dass immer wieder dieselben Fragen kommen. Meiner Meinung kümmert man sich erstmal darum, selber eine Lösung zu finden. Steht doch genug in den Hilfethreads. Ist meine Meinung denn so falsch, Cordy?
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

muckerhase1966

Zitat von: olkin am 26. Juli 2011, 08:09:13
Zu denen sage ich: "Erst lesen, versuchen zu verstehen. Wenn dann eine Frage übrig ist, stehe ich gerne zur Verfügung. Aber erstmal selber versuchen." Das nennt man "Erziehung zur Selbstständigkeit".

Der Punkt ist doch, dass immer wieder dieselben Fragen kommen. Meiner Meinung kümmert man sich erstmal darum, selber eine Lösung zu finden. Steht doch genug in den Hilfethreads. Ist meine Meinung denn so falsch, Cordy?


Guten Morgen!
Ich bin zwar nicht Cordy, finde Deine Meinung aber nachvollziehbar.
Es ist halt viel bequemer, loszujaulen:"Ich kann das grüne Ratzefummel nicht finden, kann ich auch das rote nehmen?", anstatt mal den Ratzefummelthread zu lesen....
Oder es auszuprobieren......

Gruß

Volker
Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte! (Jochen Malmsheimer)

Pepe

OFF TOPIC MODUS AN:

...ich finde es auch weinig prickelnd, wenn die bösen Neulinge  >D  immer wieder schon bereits 1000mal gestellte Fragen wiederholen (die auch beantwortet wurden) anstatt vorher mal die Suchfunktion zu quälen...

An die Zeit, in der ich beide Rasurforen von vorne bis hinten mit großem Interesse durchforstet habe (bevor ich die ersten Fragen hatte) kann ich mich noch sehr gut erinnern.

Persönlich finde ich es schade, dass man sich kaum noch bemüht, sich im Vorfeld mal selber zu informieren bzw. etwas Neues auszuprobieren. In meinem Umfeld beobachte ich das leider überwiegend bei den jüngeren Leuten.

so....genug gelästert  >D

OFF TOPIC MODUS AUS

perteges

Gut, ich hoffe  Erik07 hat es verstanden und ist nicht allzu böse mit uns.
Der Spaß ist vorbei - ok?

Es wäre schön, wenn wir jetzt den ARKO RS Thread nicht mehr zumüllen sondern wieder beim Thema zurückkehren.

Danke!!!

Thomas
Admin

egmac

Ich liebe meine ARKO und sie ist und bleibt eine der Besten! Geruch hin, Geruch her........ dh: ;D Stummel werden in der ARKO-Dose gesammelt und natürlich "verarbeitet".....
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Pepe

genausoooo. Ob nun ARKO oder andere Rasierseifen-Reste (RS-Stick-Enden). Sie werden entweder gesammelt und in einer Schale irgendwann zusammengemischt oder als Einzelrest auf eine neue Seife obendrauf "gepappt"  ...fertig ist die Laube  ;)

Brauer

So wie Pepe halte ich dass auch, mit dem Mineralwasser das war nur ein Spässle daher die ;D ;D ;D und runterputzen wollte ich eh schon mal niemanden. also Rest ab in eine (Cappucino-) Tasse, die ist so weich Erik 07 das geht ganz einfach, und verbrauchen. ;)