Lord Klingen

Begonnen von herzi, 25. April 2008, 12:17:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SFH


Feldjäger

Ich kann an der Lord nichts besonderes feststellen. Sie liefert im 38c zwar eine solide Rasur, mehr aber auch nicht.
Die Schärfe ist geringer als bei Derby oder der Rotbart.
Für mich keine Klinge zum Nachkaufen.
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982


infabo


Ombel

Zitat von: Feldjäger am 17. April 2011, 08:17:16
Ich kann an der Lord nichts besonderes feststellen. Sie liefert im 38c zwar eine solide Rasur, mehr aber auch nicht.
Die Schärfe ist geringer als bei Derby oder der Rotbart.
Für mich keine Klinge zum Nachkaufen.

Hatte jetzt die Tage auch u.a ne Rotbart drin, und ich fand das Ergebnis erheblich schlechter als das einer Lord Klinge!
Grüße vom Oli dem glücklichem Rasurist

Brauer

Zitat von: infabo am 15. August 2011, 21:00:34
Coole China-Fakes ;D
Shit Steel, Shit Druck ;D- echt Hinterhofgedängelt 8)

Ombel

Aufpassen!!! Ergün sagt: Ist "Gefährliches Material!"  ;)
Grüße vom Oli dem glücklichem Rasurist

Brauer

Ahmed sagt, fasst Du falsch an, bist Du Tot >D

madd

ZitatIch kann an der Lord nichts besonderes feststellen. Sie liefert im 38c zwar eine solide Rasur, mehr aber auch nicht.
Die Schärfe ist geringer als bei Derby oder der Rotbart.
Für mich keine Klinge zum Nachkaufen.

kann mich der Aussage von Feldjäger nur anschließen, nach 7 verbratenen LORD - Klingen im PG 500 hab ich nun die Erkenntnis, daß mir einfach die Grundschärfe bei der Klinge fehlt. Demnach sind max. 2 Rasuren möglich. Ab in den Müll.

Fazit: geschenkt schon zu teuer - das war wohl nix !

Brauer

ähm, hat Dir einer nachgemachte aufs Auge gedrückt? 2 Rasuren? 4 Rasuren bei anständiger Anfangsschärfe, und Lord-Klingen hab ich nun über die Jahre, schon einige, weit über 200 Stk verbraucht. Also dass erschließt sich mir nicht. Wenn Du mit der Klinge nicht klarkommst ist es eine andere Sache, Müll sind die (originalen) Lord aber mit Sicherheit nicht, was hier eine Menge Nassrasierer bestätigen werden. Hauptsächlich verwende ich Astra's, Polsilver
und andere sehr scharfe Klingen, die Lord fällt dagegen nicht erwähnenswert ab, ist allerdings etwas sanfter.

infabo

Zitat von: Brauer am 29. August 2011, 09:07:29
die Lord fällt dagegen nicht erwähnenswert ab, ist allerdings etwas sanfter.

Volle Zustimmung. Das gilt sowohl für die Super Stainless als auch die Platinum.

Btw, was ist ein "PG 500"?

Brauer

Procter und Gamble Ingo, mit 500mm Klingenspalt ;D da kann die Lordnicht funktionieren.
Nein ich denke er meint den Progress, mit kurzem Griff.

infabo

Ah, der Progress 500. Kommt aber auch auf die Stufe an ;)

madd

@ infabo,

welche Stufe... steht´s ab 3,5 aufwärts (auch Astra, Derby  & Co geht nix unter 3)  8)




Brauer

Die Stufe ist unerheblich, er wird dann gründlicher bzw. zupackender, an der Qualität der Klinge ändert sich nix.
Ich habe keine Ahnung, wie lange Du schon Si9cherheitsrasierer und Double Edges benutzt, die Lord, wenn es denn
Originale sind, sind definitiv gute Klingen, welche Du als Müll bezeichnet hast. Zwei Möglichkeiten a) Du hast Chinesische Nachbauten gekauft (erwischt) b) die Klinge liegt Dir nicht, Du kommst damit nicht klar. Für beides kannst Du nichts, die Klinge an sich aber auch nicht.