Lord Klingen

Begonnen von herzi, 25. April 2008, 12:17:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tim Buktu


Hab einen Makroaufsatz für's Objektiv geschenkt bekommen und etwas rumprobiert. Im Bild eine Lord Super Stainless nach der 2. Rasur in einem Adjustable:



Der Schärfebereich ist zwar enorm eingeschränkt, aber bei gutem Licht sind ordentliche Bilder zu machen.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

astra

Zitat von: Tim Buktu am 24. Juli 2009, 23:26:15
Hab einen Makroaufsatz für's Objektiv geschenkt bekommen und etwas rumprobiert. Im Bild eine Lord Super Stainless nach der 2. Rasur in einem Adjustable
http://up.picr.de/2629095.jpg

Fehlt noch ne Makro-Aufnahme der erzielten Rasurtiefenglätte ... ;D
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Tim Buktu

Am Gesicht fuhrwerke ich lieber mit Hobel oder Messer und Pinsel herum!  :D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

plautze

Zitat von: Tim Buktu am 24. Juli 2009, 23:26:15

Hab einen Makroaufsatz für's Objektiv geschenkt bekommen und etwas rumprobiert. Im Bild eine Lord Super Stainless nach der 2. Rasur in einem Adjustable:


Ist das nen Raynox DCR-250 oder 150?
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

Tim Buktu

Du fragst Sachen - keine Ahnung, werde aber kurz nachsehen...
Es ist ein DCR M250!

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

plautze

Schöne Sache!
Aber ohne Stativ geht da gar nix, oder?
Hab beide, und da kann man wirklich die Klöten von ner Laus einer Laus fotografieren.  dh:
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

Tim Buktu

Die Bilder oben habe ich aus der Hand geschossen (diejenigen, bei denen die Kamera aufgelegt war, stimmten von der Perspektive her nicht). Um so wichtiger ist bei der Sache das Licht. Ein Stativ besitze ich derzeit noch nicht!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

perteges

Ich habe heute früh die Lord Super Stainless im Progress getestet. Henning war so freundlich und hat die Lords mit in das Hobeltestpaket gepackt. Getestet habe ich ja mit den gewohnten Personnans, darum kam die Lord jetzt dran.

Ich würde sie so nach der ersten Rasur auf eine Stufe mit den roten Personnas stellen, mit gefühlt ein ganz klein wenig mehr "Biss" wie die Personna. Das kann aber an der 1. Rasur liegen und war auch nicht unangenehm.

Mal sehen wie sie sich so im laufe der Woche weiter verhält.

VG Thomas


Tim Buktu

Will Euch mal an meinen fotografischen Untersuchungen teilhaben lassen, auch wenn die Erkenntnisse nicht gerade revolutionär sind. Habe 2 gleiche Klingen einmal neu und einmal nach 10 Rasuren abgelichtet:

Hier die Lord Platinum frisch ausgepackt mit unterschiedlicher Belichtung und Beleuchtung:















Hier die Lord Platinum nach 10 Rasuren:











Nun ja, dass die Klinge nach den 10 Rasuren ohne Politur nicht ganz sauber ist und etwas Kalkseife daran hängt war ja klar. Aber dass das sooo aussieht  :o.
Ausserdeem fällt auf, dass an der neuen Klinge kaum Lichtreflexe an der Facettenspitze zu sehen sind oder dort eben auch noch keine Ablagerungen sitzen können. Ich hätte aber gedacht, dass Veränderungen deutlicher zu sehen sind. Liegt evtl. auch daran, dass die gebrauchte Klinge noch nicht wirklich grupft hat.  :-\

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

astra

Zitat von: perteges am 28. Juli 2009, 08:59:04
Ich würde sie so nach der ersten Rasur auf eine Stufe mit den roten Personnas stellen, mit gefühlt ein ganz klein wenig mehr "Biss" wie die Personna.

Nach ner halben Packung Lord kann ich das nur bestätigen. Der Personna mindestens ebenbürtig, imho sogar einen Tick gründlicher und die Standzeit ist auch in Ordnung.
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis am Markt!
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

mike

Welche ist denn gemeint, Platinum oder Super Stainless?

Tim Buktu

Wie Platinum und Super Stainless unterschieden werden ist mir nicht klar.
Auf der Verpackung meiner Klingen steht "Platinum", die Klingen selbst tragen nur den Aufdruck "Super Stainless".
Kann da jemand zur Aufklärung beitragen?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

astra

Zitat von: mike am 01. August 2009, 23:34:33
Welche ist denn gemeint, Platinum oder Super Stainless?

Kenne nur eine und das ist die Lord Super Stainless vom Belgier aus der Bucht.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

mike

Heute mal eine Lord Platinum eingelegt. Tolle Rasur. Alles glatt und eine sanfte Rasur. Vergleichbar mit der RP und hautverträglicher als die grüne Astra bei mir.

Eugen Neter

#74
@Tim,
welche hast Du denn jetzt genau - Super Chrome oder Platinum? Ein Bild der Verpackung wäre hilfreich. Gut, die auf den schönen vergrößerten Fotos ist die Platinum, aber sonst...?

PS: Lord Super Stainless kenne ich (noch) nicht.

Hier noch zur Verdeutlichung der Unterschiede in der Verpackung: