Gillette Fusion ProGlide

Begonnen von puschel, 13. November 2010, 12:40:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

matjes


Ich habe das Teil jetzt mal ausgepackt. Mein erster Eindruck: die wollen gar nicht, daß man ihn benutzt, weil die Verpackung keine "Sollbruchstelle" hat, ich mußte mit Gewalt und einem Taschenmesser den Plastikdeckel aufschneiden.

Positiv überrascht hat mich die Haptik. Der neue Fusion ist schwer als ich dachte und liegt so doch gut in der Hand. Mein letzter Systemie war ein Mach3, ein Leichtgewicht, das liegt mir nicht so.
Optisch, naja, futuristisch halt...

Meine Haut ist ziemlich empfindlich, ich bin mal gespannt, wie sie mit 5 statt seit Jahren nur mit einer Klinge reagiert. Selbst wenn man die Rasurdisziplin wahrt und nur ein einziges Mal über eine Stelle fährt, sind das doch gleich 5 scharfe Klingen, die die Haut reizen können.

Die einzelne Klinge auf der Rückseite ist auf beiden Seiten von der Kunststoffhalterung umgeben. Evtl. kann man sich damit auch durchgehend rasieren, auf den Versuch lasse ich es ankommen.

Mehr in den nächsten Tagen, wenn sich die Stoppeln in meinem Gesicht wieder ans Licht trauen....





Eisblut

Das mit der Verpackung stimmt! Dachte auch zuerst die ist für Bunkerequipement oder die Begrüßungspäckchen der Rekruten bestimmt - obwohl, dass Thema hat sich ja nun erledigt...aber darauf konnte Gilette vermutlich nicht mehr schnell genug regieren. ;)
Durchhalten würde er darin aber bestimmt einige Jahrzehnte. Bin auch erst mal ganz vorsichtig mit einem Cuttermesser ran gegangen und war stets bemüht im Falle eines versehentlichen Abrutschens nicht gleich den ganzen ProGlide zu halbieren. ;D


matjes


Was ich noch hinzufügen muß: die Kombination des Halters mit dem Klingenreservoir als Ständer finde ich irgendwie witzig gemacht. Spart mehr Platz im Gegensatz zu den alten Systemen, die man nur liegend aufbewahren konnte.

puschel

Zitat von: SLB04 am 16. Dezember 2010, 13:37:11
Trotzdem ist es dort nicht perfekt, weil die Fläche mit dem Gummi zum Aufrichten der Stoppeln einfach zu breit ist. Ich kann jetzt schon wieder deutlich Stoppeln unter der Nase fühlen.

Unter der Nase und bei Koteletten musst du die Klinge auf der Rückseite nehmen. Funktioniert ausgezeichnet. Wie breit der Kopf ist, spielt wegen der Trimmerklinge gar keine Rolle mehr.

Bei meiner Klinge (d.h. dem ganzen Kopf) kann ich nach ich glaube 5 Rasuren noch keinen Abbau feststellen. Die ist so gut wie neu.

herzi

Zitat von: Matjes am 16. Dezember 2010, 18:57:18

Was ich noch hinzufügen muß: die Kombination des Halters mit dem Klingenreservoir als Ständer finde ich irgendwie witzig gemacht. Spart mehr Platz im Gegensatz zu den alten Systemen, die man nur liegend aufbewahren konnte.

Den Wilkinson Design konnte man hinstellen und die Ersatzklingen waren im Griff versteckt. Das war wirklich innovativ.
Gruß,
Stefan

kretzsche

#110
Heute früh musste der kostenfrei gebuzzte ProGlide ran, den Test hab ich schon zu lange vor mit hergeschoben. Die Rasur war problem- und emotionslos. Das höhere Gewicht ist okay, aber das Rasurgefühl irgendwie komisch. Es fühlt sich eher nach feiner Peeling-Bürste, als nach Klinge an. Die Rasur selbst war gut, an manchen Stellen etwas ungründlich, aber für einen Systemi okay. Der Dreitage-Bart hat den Kopf nicht verstopft und das Glitschi-Zeug machte die Rasur sicher. Wer den Preis für Klingen nicht scheut, kann sich damit emotionsfrei, schnell und ausreichend rasieren. Das Hautgefühl jetzt, 3 Stunden nach der Rasur ist immer noch komisch, wie frisch nach einem Gesichtspeeling, eben komisch ...

Uwe

SLB04

Zitat von: kretzsche am 20. Dezember 2010, 08:23:22
Das Hautgefühl jetzt, 3 Stunden nach der Rasur ist immernoch komisch, wie frisch nach einem Gesichtspeeling, eben komisch ...

Und wenn Du Dich 4 Mal hintereinander mit dem Proglide rasierst, brauchst Du vielleicht wie ich heute eine Pause.

Der Ausdruck "emotionslos" trifft auch meinen Eindruck sehr genau.


Zitat von: puschel am 16. Dezember 2010, 19:08:29
Unter der Nase und bei Koteletten musst du die Klinge auf der Rückseite nehmen. Funktioniert ausgezeichnet. Wie breit der Kopf ist, spielt wegen der Trimmerklinge gar keine Rolle mehr.

Gegen den Strich unter der Nase mit dem Trimmer funktioniert, finde ich aber vom Handling nicht gerade optimal.
Lieben Gruß
Alex

kretzsche

Den Trimmer zB. hab ich garnicht genutzt, unter der Nase gings auch so.

Uwe

matjes


Gestern habe ich ihn ebenfalls das erste mal benutzt. Das Handling ist problemlos, das muß man nicht erst üben.
Die Gründlichkeit nach zwei Durchgängen (mit/gegen) war wie bei einem Hobel oder Messer, also kein Unterschied.

Das Rasurgefühl selbst ist seltsam. Kretzsches Beschreibung kann ich zustimmen, das fühlt sich eher wie eine Bürste denn wie ein Rasierer an. Es ziept nicht, es rupft nicht, es macht halt die Haare weg.

Da aber die Rasierseife nichts taugte, gibt es einen neuen Versuch mit einer anständigen RS.

matjes


Heute die fünfte Rasur hintereinander mit dem Gerät. Die Software hat sich seit der zweiten Rasur nicht geändert, ich verwenden den SIM-Stick. Es gibt Pros und Contras.

Pro
- das Handling ist gar nicht schlecht, der Griff liegt besser in der Hand als bei den Vorgängerversionen
- der Schwingkopf ist fehlerverzeihend, egal wie derb man drückt
- rasiert sauber und gründlich
- der Klingenzwischenspalt ist tatsächlich nicht mehr so verstopft wie früher, woran auch immer das liegen mag
- Verletzungen sind damit ziemlich unwahrscheinlich, bis auf eingerissene Barthaarkanäle, kann ja immer mal passieren
- Mit dem Teil kann man sich unfallfrei so oft wie man will kreuz und quer durchs Gesicht fahren, wie man es mit einem Hobel oder Messer freiwillig niemals täte

Contra
- die Gleitstreifen, die zur Pflege da sein sollen, nerven ziemlich. Nach dem ersten Durchgang ist die Haut voll mit diesem Film, daß überstehende Stoppeln kaum zu spüren sind. Erst nachdem ich das Zeug runtergewaschen habe, kann der zweite Durchgang beginnen
- der Schwingkopf hat besonders unter der Nase den Nachteil, daß er zu weit nachgibt und ich da überhaupt kein Gefühl entwickeln kann. Wenn der Kopf gerade aufliegt, steht der Griff fast waagerecht ab, das ist eine ziemlich ungewohnte Haltung. Die einzelne Klinge auf der Rückseite ist da auch nicht hilfreich.
- auch nach mehreren Rasuren habe ich das Gefühl, der rupft mehr als das er schneidet. Es ist immer noch, als würde man mit einer Bürste rübergehn, das Feedback der vor Angst schreienden und fallenden Haare fehlt da
- Spaß macht der ProGlide nicht, er funktioniert halt, das Barbershopfeeling misse ich sehr


Saubaer

Wow, ich bin beeindruckt wie objektiv ihr die Systemrasierer testet und das Ergebniss hier... emotionslos..  :D  bekannt gebt. Im übrigen ist das beschriebene völlig nachvollziehbar, genau so stelle ich mir die Rasur mit einem System vor... und es hat sich doch tatsächlich nichts geändert. Mein letzter war ein Sensor Excell 2

Ich würde kein gutes Haar an den Wegwerfmüll lassen  ;D ;)
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

matjes


Ich war selbst jahrzehnte lang Systemiebenutzer. Warum Vorurteile haben gegenüber etwas, das ich noch nicht selbst probiert habe? Bin eigentlich für fast alle Schweinereien zu haben und kenne da keine Feindbilder. Wenn sich im Nachhinein herausstellt, daß mir so ein Teil nicht taugt, habe ich es wenigstens versucht.

Und es gibt hier viele, die nur Systemies benutzen, aus welchen Gründen auch immer. Die haben genauso ihre Daseinsberechtigung wie Hobel- oder Messerbenutzer.

Das ich mir die Klingen nicht nachkaufen werde, hat einen einfach Grund: der exorbitante Preis.
Nach der ersten Klinge ist der Test für mich beendet, das Gerät wandert mit der zweiten beigelegten Klinge in den Kulturbeutel für Reisen.

henning

Zitat von: Saubaer am 26. Dezember 2010, 23:51:28
Wow, ich bin beeindruckt wie objektiv ihr die Systemrasierer testet und das Ergebniss hier... emotionslos..  :D  bekannt gebt. Im übrigen ist das beschriebene völlig nachvollziehbar, genau so stelle ich mir die Rasur mit einem System vor... und es hat sich doch tatsächlich nichts geändert. Mein letzter war ein Sensor Excell 2

Ich würde kein gutes Haar an den Wegwerfmüll lassen  ;D ;)


Warum liest und schreibst Du dann in der Systemabteilung? Bleib doch bei den Hobeln oder Messern und gut ist.

Ciao

Saubaer

Es bleibt einzig mir alleine überlassen wann ich wo was lese, ok  ;)

Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

tbdbg

Zitat von: Saubaer am 27. Dezember 2010, 23:06:02
Es bleibt einzig mir alleine überlassen wann ich wo was lese, ok  ;)



Er denkt immer noch er sei ein Mod  :-X
Gruß Thomas