Kriklkrakl's WD20.30 bzw. Eigenbau-Preshaves

Begonnen von Tolpan, 26. Mai 2010, 18:59:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hobeler

Zitrusduft? Lecker!!! Für kommenden Sommer echt ideal. Her damit. ;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Spawnie

So, ich war bei Rossmann  und habe wohl alles für den ersten Test.
Vor allem auf den finalen Geruch bin ich mal gespannt.
Als Alkoholspender habe ich ein relativ mild duftendes Isana AS genommen,  die Hausmarke  von Rossmann. Das bringt 75% Alkohol mit sich.

Bei den Ölen habe ich den für mich geruchstechnisch 2. Platzierten genommen.
Mein Favorit war ein Massageöl. Gleiche Marke, gleicher Look, gleiches Gebinde,  von außen gesehen gleiche Viskosität.l, aber es war eben kein Körperöl.

Auf dem steht z.B. dass es schnell und ohne Spuren einzieht.  Was mit ja gefällt in dem Fall.
Das Massageöl sollte da ja eher eine Weile auf der Haut vorhalten, vermute ich mal.
Daher habe ich das mal sein lassen, keine Ahnung ob es denn auch geeignet gewesen wäre.

Dann mal auf ans mixen  :)

Spawnie

Nun muss ich euch aber doch ein paar Fragen stellen.
Ich habe meine Bestandteile gemixt in  Verhältnis:
20g Vita Horm Creme
30g Körperöl  (Wellness & Besitz - Sesamöl mit Vanille)
50g eines 75% AS

Nun schüttelte ich mit seiT gut 10 min den Wolf.
Es sollte sich ja theoretisch eine Emulsion bilden, man dürfte ja eigentlich mit dem bloßen Auge keine Bestandteile mehr wahrnehmen können. Klappt in Milch ja auch nicht, da sieht man ja auch nichts.

Nun habe ich aber immer noch kleine "Fettflocken "die sich nach dem Schütteln sofort am Glas absetzen.
Dort vereinen sie sich dann zu einem ... nennen wir es mal Schmierfilm.
Schon nach wenigen Minuten sieht man deutlich zwei Phasen.
Ist das normal oder sollte ich am Ende echt eine wirklich homogene Flüssigkeit haben - zumindest optisch?

Vielleicht sollte ich es doch mit Wärme versuchen.

Bleibt die Flüssigkeit eigentlich schön gemischt (wenn es denn mal klappt ) oder schüttelt ihr die vor der Nutzung oder wieder auf?

Danke

PS: Bild reiche ich nach , geht vom Handy aus eher schlecht

kriklkrakl

Heisser Tip: in Wasserbad erwärmen, dann schütteln  :)

150ml Wasser in Mikrowelle erhitzen, rausnehmen.
Preshavemische ins Heisswasser stellen, 5min warten, schütteln.
Während dem Abkühlen mehrfach schütteln, dann gibts ne stabile Emulsion.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Barrtharr

Kann ich so bestätigen, emulgiert wunderbar.

kenig

Mir ist es auch schon passiert, dass die Emulsion quasi wieder demulgiert ist. Find das aber weniger schlimm, einfach vor Benutzung schütteln und gut ist.

Grüße

Spawnie

Zitat von: Hobeler am 26. September 2014, 14:39:38
Zitrusduft? Lecker!!! Für kommenden Sommer echt ideal. Her damit. ;D

Ach komm, für die 2,5 Tage einen eigenen Pott anrühren?




So sah es vorhin aus. Ein paar Minuten später war dann eine klare Trennung erkennbar.

Erhitzt hatte ich es mittlerweile schon mal, allerdings nur warm geschüttelt, nicht beim abkühlen.
Der einzige Effekt den ich sehen konnte war, dass nun die weiße Brühe oben, und die blaue Soße unten war - Seitenwechsel, vermutlich war Halbzeit.

Nun stehts noch mal im Wasserbad, vielleicht dieses mal.

Ich frage mich, was da schief ging.
Die Creme wirds nicht sein.
Als Öl habe ich dieses benutzt: http://www.rossmannversand.de/produkt/360192/wellness-und-beauty-koerperoel-zauberhaft-verfuehrt.aspx
Als Alkoholspender dieses AS: http://www.rossmannversand.de/produkt/290994/isana-men-after-shave-blue-steel.aspx Unter KURZHINWEIS findet sich " (...)     ACHTUNG: Leicht entflammbar. 75 % Vol. (...) Das sollte dann ja auch passen.

Speziell beim Öl fände ich es schade, wenn das nicht passt, denn da gibts viele interessante Sorten, süß, fruchtig, alles dabei. Kirsche, Cranberry, Pasionsfrucht. Erst recht wenn man die Massageöle auch nutzen kann.

Nun steht das warme Zeug hier, ich schüttele alle paar Minuten, aber dauerhaft bleibt da nix vermischt  :(  :-\

kriklkrakl

Im Öl sind etwas Silikone (Alpha-Isomethyl Ionone),
es müsste aber trotzdem funktionieren.

Ansonsten 'vor Gebrauch aufschütteln', dann passts wieder..
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Spawnie

OK, dann ist das Öl wohl nicht perfekt.
Schade, denn das wäre so schön einfach gewesen, vor Ort verfügbar, moderater Preis...
Dazu die Auswahl, wenn ich die Massagedüfte mitzähle, was kann man da alles bauen an Düften  :o

Dann werde ich mich mal am Weleda Öl probieren, denn das scheint ja "kompatibel".
Vielleicht stolpere ich ja noch über den einen oder anderen Drogerieduft, mal sehen.

Mir ist auch aufgefallen, dass bei einem Großteil der AS lediglich "Alkohol" und "leicht entflammbar" auf der Verpackung steht - wie viel % es nun aber sind, das bleibt meist leider offen.
So bin ich ja beim Isana gelandet, das war das einzige AS mit genauer Angabe.
Ich glaube, bei der nächsten Ladung nehme ich entweder Ethanol, oder ich muss mal schauen, ob ich irgendwo vernünftige Angaben zum Alkoholgehalt finde, idealerweise gebündelt.

Im Laden hab ich kurz Old Spice gegoogelt, das kommt aber offenbar "nur" mit 56% daher. Zum Speick hab ich garnix finden können  >:(

Spawnie

Versteh das Zeug mal einer ...  8)

Ich schüttel mir den Wolf seit heute Nachmittag. 3 x erwärmt. 1 x Creme nachgefüllt. Nix. Sogar beim Duschen hab ich ab und an raus gelangt und geschüttelt --> NIX. 2 Phasen. Brocken. Eine rasende Trennung, in dem Moment wo man aufhört zu schütteln fällt es sofort aus.

Egal, trotzdem testen! Das Ergebnis war demnach auch recht merkwürdig. Teils hatte ich wohl nur AS am Finger, beim nächsten mal Eintauchen ein Nest Creme. Dann eine Ladung Öl. Naja, es gibt Gesichtsaufschäumer, dann mache ich eben den Gesichtspreshavemixer.

Als ich mich dann rasiere und schon eine ganze Weile absolut NIX mehr gemacht habe an der Mischung, schaue ich kurz rüber ... Emulsion. In Perfektion. Da findet nicht mal ne Lupe was... Beim Nix-tun. Das versteh mal einer.

OK, nun werde ich die Tage mal testen, normalerweise habe ich ja das Proraso hier. Was schon mal positiv ist: Ich bin nicht 100% sicher, ob es vom Proraso kommt, aber sonst fühlt sich die Haut wie betäubt an. Das ist jetzt nicht der Fall.
Was mich überrascht hat, war der starke Alkoholduft. Ich hätte es nicht so stark erwartet, da ich ja AS benutzt habe.
Andererseits nutzt man puren AS auch etwas sparsamer.
Wobei der Punkt nicht wirklich schlimm für mich ist, nur überraschend.

Ich muss auch noch mal etwas spielen was die Menge angeht, wie viel Kriklkrakl ich verteilen muss zu Beginn.
Insgesamt aber eine spannende Sache!

PS: Mit deutlich weniger Öl könnte ich mir das Gemisch auch als ASB vorstellen.
Eventuell schaue ich mal, wie weit man mit dem Ölgehalt runter gehen kann. Mal schauen.

Horft

Zitat von: Spawnie am 26. September 2014, 19:01:31
Zitat von: Hobeler am 26. September 2014, 14:39:38
Zitrusduft? Lecker!!! Für kommenden Sommer echt ideal. Her damit. ;D

Ach komm, für die 2,5 Tage einen eigenen Pott anrühren?


Zitrone geht immer, nicht nur im Sommer!   :D

alvaro

Herrlich!
Das Zeug ist einfach super.

Ich habe mir vorgestern meine erste Mischung zubereitet:
25 ml Vita Horm
30 ml Sesamöl & Vanille Extrakt (Körperöl von Rossmann)
50 ml türkisches EdC Zitrone

Anfangs dachte ich es mischt sich nicht richtig aber ich habe es ein paar mal erhitzt und geschüttelt.
Am nächsten Morgen hatte ich eine herrliche Mischung die etwas dünner ist wie flüssige Seife.
Eine ganz kleine Menge reicht um bei allen 3 Gängen der Rasur das Gleiten des Hobels zu unterstützen.
Auch anschließend hat man immer noch ein angenehmes gut gepflegtes Gefühl.
Nach dem "Ablöschen" (ist eigentlich nicht nötig so sanft ist die Rasur) mit AS habe ich es auch noch einmal zu pflege genommen .
Heute wollte ich bei meinem zweiten Test einmal sehen wie eine Rasur mit dem Mühle R41 geht.
Mit diesem Rasierer habe ich immer Problem mit blutigen Stellen am Kinn und am Hals.
Mit WD20.30 hatte ich fast keine blutigen Stellen und meine sanfteste Rasur mit dem R41 überhaupt.
Jeder Fan einer sanften Nassrasur sollte WD20.30 testen und gerade für Neulinge der Nass/Hobelrasur ist es aus meiner Sicht sehr zu empfehlen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hautirritationen die man anfangs häufig bei der Umstellung auf ein neues Rasiersystem hat damit stark minimiert werden.

Gruß an alle Freunde der Nassrasur

Alvaro

Bubu

Bei mir trägt das Wundergebräu auf jeden Fall zu einer gründlichen und schonenden Rasur bei, allerdings empfinde ich es nicht als "Allheilmittel". In meinen Augen sind Technik, Equipment und Schaum für den Rasurerfolg mindestens genau so entscheidend. Wenn der Rest nicht passt, weil ich z. B. mit dem Hobel nicht klar komme, hilft auch WD20.30 nicht.

Hier mal meine Zutatenliste:
20 g Vita Horm
30 g Calanis Mandelöl
50 g Balea Men Fresh After Shave

Kalt habe ich leider keine Emulsion hinbekommen. Also habe ich im Wasserkocher Wasser heiß gemacht, ein paar Minuten abkühlen lassen, das Wasser in eine Rührschüssel gegossen und dann das Glas mit der Mischung ein paar Minuten rein gestellt.

Anschließendes Schütteln hat zu einer Phasentrennung geführt, immerhin haben sich Öl und Creme aber schon mal verbunden. Über etwa 10 Minuten habe ich das ganze immer wieder mal geschüttelt, gebracht hat das aber nichts. Den durchschlagenden Erfolg hat es gebracht, das ganze im kalten Wasserbad abzukühlen und gelegentlich zu schütteln. Binnen Minuten hatte ich eine schöne, stabile Emulsion.

Das Pre ist sehr ergiebig und schon eine kleine Menge pro Rasur reicht. Zuerst hatte ich bedenken, ob sich das Öl in der Emulsion nicht negativ auf die Schaumstabilität auswirkt, das ist bei mir jedoch überhaupt nicht der Fall. Das Gefühl nach der Rasur ist prima, ein AS(B) ist meines Erachtens fast nicht mehr nötig.

Beim nächsten Mal werde ich wohl doch mal auf Ethanol aus der Apotheke zurückgreifen. Zwar ist der Duft nicht aufdringlich und nach der Rasur auch fast nicht mehr wahrnehmbar, aber ein völlig neutraler Geruch ist mir wohl doch lieber.

Bis jetzt habe ich mich aufgrund des hohen Öl-/Fettanteils in der Mischung nicht getraut, den Rasierschaum nach der Anwendung von WD20.30 mit dem Pinsel aufzutragen, sondern habe ihn mit der Hand in der Rasurzone verteilt. Wie haltet ihr das mit dem Schaum? Verkleben eure Pinsel von dem Pre?

Viele Grüße

Timo

Waldi

#283
Und noch 'n Gedicht:

- ca. 25ml Vita Horm (30ml für 3,50 € in der Apotheke)
-> Scheints im Drogeriemarkt nicht mehr zu geben (Rossmann, Müller, DM), vermutlich weil seit einiger Zeit eines der Parabene (Konservierungsstoffe) von der EU für Kinder unter drei Jahren verboten wurde.
- 30ml Weleda Citrus Erfrischungsöl (100ml für 10 € bei Müller)
- 30ml 70%iges Ethanol (5,40 € in der Apotheke :o
-> von dem kosm. Basiswasser habe ich zu spät gelesen
- 30ml Pitralon (ja, richtig gehört, das gute, alte Pitralon mit Zedernöl für 4 € bei Müller)

Zunächst hatte ich die Créme und das Öl mit je 20ml Pitralon und 20ml Ethanol gemischt (in einem kleinen Marmeladenglas als Schüttelbecher). Emulgierte bei RT von ca. 25° C sofort, erschien mir aber recht fest. Ich habe dann nochmal 10ml Pitralon hinzugefügt, geschüttelt und nochmal 10ml Ethanol. Nun scheint mir die Konsistenz perfekt (etwa wie mein altes Biotherme homme ASB) und ich dachte, etwas mehr Allohol schadet nich, woll? *hicks* Prooß!

Abgefüllt habe ich die Emulsion in einen alten Pumpspender für 100ml Lefax Pump-Liquid (Aktive und Veteranen der Fünfmonatskoliken-Nachtwache wissen, was ich meine...).

Der Zitrusduft des Öls und der Geruch des Pitralons ergänzen sich vorzüglich, beim nächsten Versuch würde ich 40ml Pitralon und 20ml Ethanol nehmen. Selbst meine Holde ist sehr angetan.

Obwohl heute Morgen schon rasiert, habe ich das Preshave direkt einem Härtetest unterzogen: Fatip-Hobel mit ASP, TOOBS, m/q/g(!) und ausgiebiges Ausputzen (mit der ASB ist der Hobel nicht eben ein Ausbund an Gründlichkeit, ordentlich kratzen tut er aber 8) ).

Was soll ich sagen: meine Anfängerhaut (hobele nun seit ca. vier Wochen) fühlt sich an ein, zwei Stellen am Hals zwar leicht wund an, ABER: keinerlei Blut, auch nicht in Punkten, kein sichtbarer Rasurbrand! Hut ab, das hätte ich nicht erwartet!

Aufschäumen (Gesichtsschäumer) und Gleiten hervorragend.

P.S.: bei einer Neuauflage würde ich tatsächlich nur 20ml Vita Horm und dafür noch 5ml Dexpanthenolsalbe nehmen. Das ergibt zugegebener Maßen zwar bei der Verwendung als Preshave nicht so viel Sinn, ich finde aber, daß man die Meduzin auch sehr gut als ASB verwenden könnte: ich habe vorhin einen Rest vom Mixen im Gesicht verteilt und finde das sehr angenehm (und ich hasse Gesichtscrémes eigentlich).

kriklkrakl

Hört sich gut an  dh:
Dexpathenolsalbe, und alles mit viel Glyzerin ist keine Option,
weil es danach schlecht bis sehr schlecht emulgiert bzw. wieder trennt.

Falls du Lanolin verträgst:
Lanolin anhydr.(wasserfrei) DAB-Qualität (hochgereinigt), auch mit etwa 5%.
Damit wird die Haut noch unempfindlicher & robuster,
wie ein stabiler Schutzfilm /Elefantenhaut.

Zum emulgieren am besten auf 60grad erwärmen, und mit Milchschäumer verquirlen.



"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles