Zeigt her Eure Messer

Begonnen von henning, 23. September 2007, 20:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burlador und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

BastlWastl

@jollo74, der Schliff ist bemerkenswert gut gelungen! dennoch sehe ich bei deiner Herangehensweise (Flex, und Bandschleifer) zu hohe Risiken die Wärmebehandlung der Feile zu ruinieren. Desweiteren ist die Wärmebehandlung bei Feilen oft nicht ideal, soll heißen grobes Korn im Stahl, was bei dir ja scheinbar durch die erfolgreiche Schärfung wohl nicht der Fall zu sein scheint. Im Normalfall dürfte die Härte des Stahles schon bei der Behandlung mit der Flex flöten gegangen sein! es könnte aber sein dass du durch die entstandene Hitze das Gefüge des Stahls optimiert hast....... (Anlasseffekt).


Aber wenn alles gutgegangen ist, Hut Ab, wie gesagt der Schliff ist sehr sauber ausgeführt, das krieg ich glaub ich nicht so schön hin........

mfg.Wastl.


jollo74

Danke für die netten Worte  ;D!

@Wastl: ich sehe die größte Gefahr bei der Flex, daher hatte ich mit einer frischen dünnen Scheibe (1mm) und mit großzügigem Abstand zur eigentlichen Kontur geschnitten. Ich musste ja auch hauptsächlich am Griff flexen, von der späteren Schneide war ich immer weit weg.

Die Hitzeentwicklung am Bandschleifer sehe ich nicht so kritisch, wenn man ein frisches Band hat und immer wieder im kalten Wasser kühlt. Ich hatte auch immer einen Finger an der dünsten Stelle der Klinge, da merkt man sofort wenn es zu warm wird. Ist aber zeitaufwändig...

Ich hatte ja schon zwei andere Klingen aus ner Feile gemacht, bei denen ich erst im Grill weichgeglüht und nach dem Schleifen kirschrot erhitzt und in warmen Öl gehärtet habe. Anlassen dann im Ofen bei 180°C. Leider war das nix und ich hatte sehr grobes Korn  :-\.

Das Gefüge hier scheint i.O. zu sein, der Stahl ließ sich fein schärfen und scheint die Schärfe auch gut zu halten (Langzeittest steht natürlich noch aus).

LG
Jörg

Oldshaver

Vor dem ersten Weltkrieg gefertigter, solinger 7 tagessatz. Einzelheiten können im Thread Messer nach Marken und Herstellern geordnet... bei Bedarf nachgelesen werden.







razormo

Hallo Messerfreunde,
ein schon älteres 7/8 "Record Gold" aus "Finest Sheffield Steel"
hat zu mir gefunden

Brand Name Besitzer war J. Albert Schmidt, Solingen
Vielleicht weiß jemand mehr über alter und Metallstempel
"Diskuswerfer" auf dem Erl .

Azuro

Hallo,
meine neueste Errungenschaft.
Kobar 73, best silver steel, etwa 5/8"
sehr gründliches und sanftes Messer



Uploaded with ImageShack.us
Grüße vom Niederrhein,
Stefan

Oldshaver

Sehr schönes, ansprechendes Messer.Gratulation. Oldshaver

leo

hallo . ich bin neu hier . kann mir jemand helfen , rasiermesser zuzuordnen ?   G.Johnson   aber  mit Krone .   

Fynn1177

Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


leo

ok . habe gedacht ,zeige ich was ich habe  , und sofort werde ich  hilfe bekommen . wenn habe ich falsch reingestehlt , bitte verschieben

Fynn1177

Man kann leider keine Bilder sehen.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


leo

versuch mal mit maus zeiger da drauf gehen , drück mal rechte maus knopf . dann auf "bild in neuem tab öffnen" drücken . und muss schon oben was zu sehen sein .

Cliffwalker

#1706
Bei mir werden die Bilder auch nicht angezeigt.
Ich bin jetzt aber einfach mal so frei und poste die Links dazu (aus dem Quelltext), wenns recht ist:




leo


Fynn1177

Nachschliff eines ursprünglich 1820-1840 hergestellten Messers.
Interessant
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Rockabillyhelge

Mein neustes und gleichzeitig auch eines meiner schönsten Messer, habe mich direkt darin verliebt  o) :D

Es handelt sich hierbei um ein Albert Rentrop Solingen "Röslein" in 13/16", die Schalen sind aus Schildpatt
und scheinen Original zu sein, habe es einfach mal in die 30er Jahre datiert.
Es ist Vollhohl aber nicht hauchdünn ausgeschliffen, die Ätzung ist wunderbar tief und ich spiele mit dem
Gedanken sie ebenso wie die Blätterranken auf dem Rücken ggf. nochmal zu färben.



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
Auch mit Bart immer gut rasiert :)