Zeigt her Eure Messer

Begonnen von henning, 23. September 2007, 20:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Onkel Hannes

Zitat von: geoshave am 04. Dezember 2012, 14:37:11
Das Reiseset mit 2 Messern von Heliestrand aus Eskilstuna, Schweden:


Die Kiste find ich klasse. Ich sehe auf Trödelmärkten immer nur chinesisches Plastikspielzeug und sonstigen Schrott :(
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

medler

Zitat von: hpstr am 09. Dezember 2012, 23:37:11
...
Die Kiste find ich klasse. Ich sehe auf Trödelmärkten immer nur chinesisches Plastikspielzeug und sonstigen Schrott :(
Nicht nur Du. Ich habe auf dem letzten Flohmarkt zwei Rotbart Hobel gesehen. Beim einen war die Plastikbox total kaputt, beim anderen ein großer Riss im Bakalitkopfteil.  :(
Und dann muss man sich das hier ansehen. Kann man gewisse Threats auch de-abonnieren?
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

Lord Vader

Zitat von: hpstr am 09. Dezember 2012, 23:37:11
Die Kiste find ich klasse. Ich sehe auf Trödelmärkten immer nur chinesisches Plastikspielzeug und sonstigen Schrott :(

Geht mir genauso, leider!

jollo74

Hallo zusammen,

Anbei ein paar Bilder eines Messer-"Projektes", das schon länger auf meiner Werkbank ruhte:





Die schwere Keilschliffklinge von S. RAMPLING CUTLER CAMBRIDGE kam mit einem defekten provisorischen Heft zu mir und brauchte ziemlich viel Aufmerksamkeit. Die Ätzung "YE OLDE ENGLISH RAZOR" ist leider schon etwas verblasst.

Die Keilform ist wirklich extrem, 6 mm Rückenstärke bei knapp 20 mm Klingenbreite und so gut wie keine Hohlung. Daher passte die Klinge in kein normales Heft, ohne stark überzustehen. Ich habe dann kürzlich ein verschliffenes Messer mit den wie ich finde sehr schicken Schalen (Zelluloid mit Perlmutt- und Silberdrahteinlagen) bekommen. Diese waren leider ziemlich verzogen und der Keil war defekt.

Also habe ich die Schalen auseinandergebaut, begradigt, poliert und einen selbstgemachten breiten Bleikeil eingebaut. Gestern wurden dann Heft und Klinge "verheiratet".

Geschliffen habe ich es erst einfach abgeklebt, bis ich "durch" war und habe dann noch eine Lage aufgeklebt für den Feinabzug (die Facette war seeehr breit...).

Nach 1 µm Lappingfilm habe ich mit meinem Ohzuku gefinnished - mein neues Lieblingssetup  dh:.

Die Rasur war ein Erlebnis - mit dem Strich OK aber gegen den Strich eine Offenbarung  ;D. Die schwere Keilklinge (mit ca 21° Schneidenwinkel) hat alles locker abgemäht  :o.

LG
Jörg

Lord Vader

Phew, das ist wirklich mal ein Wedge. Damit kannste ja Holsspalten gehen! Interessantes Teil, das du schön wieder hinbekommen hast!

Onkel Hannes

geoshaves Kiste geht mir nicht aus dem Kopf. geoshave, könntest Du vielleicht bitte einmal in einem passenden Thread Deiner Wahl (es gibt mehrere) ein paar Detailbilder der Kiste einstellen?

Würde mich sehr interessieren, vielleicht nerve ich dann mal einen befreundeten Schreiner damit.  ;D
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

UbuRoy

Zu dem Wedge würde eine alte Hornbeschalung eher passen. So schön die Permutteinlagen sind, ist das eher was für 'ne Solinger Vollhohle Klinge, finde ich jedenfalls.
Die Klinge ist dafür rein vom äthetisch proportionalen her gesehen viel zu massiv für die filigrane Perlmutteinlage und Schalenform.

Abgesehen vom historischen Standpunkt, denn zwischen dem Alter von Schale und Klinge liegen schon einige Jahrzehnte.
Aber natürlich immer noch viel besser, als die Klinge gar nicht wieder einsatzfähig zu machen.

geoshave

Beim Aufräumen habe ich in meiner Sammel-Wühlkiste dieses Set gefunden: Ein Heljestrand No. 2, und ein Jagar 50:





Schon hübsch, aber ich bleibe bei meinen Hobeln. Da weiss man, was man hat (beim Rasieren!)
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

sessantanove

Hier mein erstes Messer, leider aber noch nicht scharf genug.




henning

War auch mein erstes Messer damals. Viel Freude damit.

Ciao

wernerscc

@jollo74
Äußerst stimmig. Klasse Arbeit.

@sessantanove
Prima Messer, ich hab mir gerade seinen guten Bruder den "Bergischen Löwen" gegönnt.
Was lange währt wird endlich gut!

Izrahvil

Dieses Messer hatte ich eine kurze Zeit auch mal hier.

Finde es ist ein sehr gutes Messer. Nicht vergleichbar mit den standard Dovos.

Gute Rasuren damit!

geoshave

Zitat von: geoshave am 11. Dezember 2012, 17:04:46
Beim Aufräumen habe ich in meiner Sammel-Wühlkiste dieses Set gefunden: Ein Heljestrand No. 2, und ein Jagar 50:





Schon hübsch, aber ich bleibe bei meinen Hobeln. Da weiss man, was man hat (beim Rasieren!)

Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

Azuro



Uploaded with ImageShack.us
meine ersten Messer:
Wacker Allround 6/8"
Thiers Issard Le Dandy 6/8"
beide super scharf....
Grüße vom Niederrhein,
Stefan

Lu-Ku

zwie richtig schöne klassische Messer dh:
mehr braucht eigentlich kein Mensch ;D
tja, wenn das immer so einfach wäre...
viel Spaß mit den beiden (welches liegt dir mehr?)
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)