Zeigt her Eure Messer

Begonnen von henning, 23. September 2007, 20:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Lord Vader

stimmt, ein sehr schönes stück hast du dir da an land gezogen.

lg

lord vader

StCyrien

@Marvin: Superschönes Messer! Glückwunsch. Die Ätzung gefällt mir besonders gut. Hab auch ein Charlex, nur bei weitem nicht so schön:

DemonDuke

Heute erhalten. Lieferte eine erstklassige Rasur.

"Trage immer eine kleine Flasche Whisky bei dir, für den Fall eines Schlangenbisses, und trage immer eine kleine Schlange bei dir."

W.C. Fields

ron

Das ist wirklich ein auserordentlich schönes Messer.
Ist es das aus dem MH von Senser?

Heute hat mir der Postbote meine E-Bay Beute zugestellt.

Ein schönes 5/8 Heinr. Böker:
mit schöner Nr. 1111 :) leider ist die Klingenätzung schon sehr verblasst und man kann sie nur mehr erahnen.



und ein mir unbekanntes 4/8 französisches Messer mit Hornheft, das ein bischen Zuwendung braucht.
Estieux Asisaulges:

Foto ist leider nicht so gut geworden.
Im Heft ist eingeritzt "Louvrier E a Vassy" leider bin ich der französischen Sprache nicht mächtig. evtl weis jemand was es heissen könnte.?

Zwei weitere Messer sind noch unterwegs ;D
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

ron

Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

henning

#980
Hier nochmals Wertarbeit von Rolf (Dagobert):

Ein 14'er 7/8" "BASSAT SA - IBERIA - BARCELONA", an das mir Rolf wunderschöne Wenge - Schalen anbrachte, samt Messingnieten und Messingkeil. Sowie ein 6/8" Frameback - Wechselklinge, des Herstellers "VRC FSE D'ARMES  DE ST ETIENNE", an das Rolf mir ein gewünschtes helleres Holz in klassischerer Form anbrachte.











Jedes der Messer ist ein Gedicht für sich. Und das Iberia wurde heute eingeweiht:



Ciao

Tobifem

Wow, sehr edel.

keine Schnörkel, keine aufwändigen Verzierungen.
einfach nur schönes Holz und blanker Stahl. einfach umwerfend  dh: dh: dh:
gratuliere und großes Lob an Dagobert

gruß
Tobi

Senser

Zitat von: ron am 06. April 2010, 17:28:58
...
Ist es das aus dem MH von Senser?
...

Nein, ist es nicht. Dieses Messer ist absolut neu, wenn auch alt ;D Also sogen. New old Stock. Meines war durchaus schon gebraucht ( nicht verschliffen) und auch nicht mehr so gut erhalten wie Dieses. Allerdings dürfte der Preis auch ein wenig differieren.
Gruß Senser

DemonDuke

Zitat von: Senser am 10. April 2010, 00:35:13
Zitat von: ron am 06. April 2010, 17:28:58
...
Ist es das aus dem MH von Senser?
...

Nein, ist es nicht. Dieses Messer ist absolut neu, wenn auch alt ;D Also sogen. New old Stock. Meines war durchaus schon gebraucht ( nicht verschliffen) und auch nicht mehr so gut erhalten wie Dieses. Allerdings dürfte der Preis auch ein wenig differieren.
Gruß Senser

dh: genau so ist es
"Trage immer eine kleine Flasche Whisky bei dir, für den Fall eines Schlangenbisses, und trage immer eine kleine Schlange bei dir."

W.C. Fields

astra

@henning: schöne Messer, die rein fotografisch einwandfrei in Szene gesetzt wurden ... dh:
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

henning

#985
Zitat von: Tobifem am 09. April 2010, 22:59:01
Wow, sehr edel.

keine Schnörkel, keine aufwändigen Verzierungen.
einfach nur schönes Holz und blanker Stahl. einfach umwerfend  dh: dh: dh:
gratuliere und großes Lob an Dagobert

gruß
Tobi

Das ist Rolfs Stil im Allgemeinen. Dazu kommt eine sensationelle handwerkliche Ausführung. Beides Gründe, warum ich, trotz längerer Lieferzeiten und auch Aufträgen bei anderen Schalenbauern, doch immer wieder auf ihn zurückkomme. Das Warten lohnt sich einfach.
Die Schalen fühlen sich immer perfekt an und alles läuft satt, glatt und mittig, ohne zu schlackern oder anzustoßen.

Beim Frameback hatte Rolf Schwierigkeiten und mich zweimal vertröstet, weil der Rahmen leicht krumm ist und die Klinge vom Rahmen zur Schneide leicht nach rechts wegklappt. Er hat so lange gemacht und getan (z. B. drei Scheiben eingelegt) bis das Messer endlich schloß, ohne in die Schalen zu schneiden. Der französische Vorbesitzer hatte die Klinge so stark poliert, daß die Ätzung gerade noch erahnbar ist, aber die Klinge war nun so blank, daß sie neue Schalen verdiente.

Erl und Angel des Iberia hat er mir zusätzlich poliert, nachdem Harry schon vor Monaten sehr dankenswerterweise die Klinge selbst, dank seiner Fähigkeiten in Neuzustand versetzen konnte, denn die Klinge war mit irgendwelchen Schleifspuren sehr sehr arg verhunzt und die Ätzung kaum noch vorhanden. Daher nun der blanke Stahl. Die originalen und verschossenen Plastikschalen waren an dem Messer nur noch grausam, so daß ich Rolf letztendlich mit neuen Schalen beauftragte.

Da ich um Rolfs Hang zur Perfektion weiß, warte ich also sehr gerne auf das Endresultat, das anscheinend nicht in einer Woche so gelingen kann. Es ist ja nicht so, daß ich in der Wartezeit nichts zum rasieren hätte ;D. Ob sich das wirtschaftlich für ihn lohnt, ist eine andere, aber seine Sache. Ich kann nur sagen, daß alle seine Schalen noch so sind wie ich sie bekam, nämlich wunderschön und satt und exakt schließend. Und das ist es worauf es mir ankommt. Ganz nebenbei ist er ja auch noch ein sehr netter und liebenswerter Kerl.

@astra

Danke sehr, auch wenn es mir selbst nicht so gefällt und die Fotos etwas nachlässig gemacht wurden ;).

Ciao

Sicknote

hey,

hab in der bucht ein messer gekauft, wo nur solingen draufsteht, auf dem erl steht solingen made in germany drauf es hat auch eine ätzung. seht einfach selbst auf den bildern.



ich finde das messer sieht sehr schön aus und der haartest funktioniert solala. es hat ganz leichte honing spuren, werd es aber dennoch nochmal schärfen, bevor ich es benutze.
auf der ebay seite stand, dass der hersteller cowboy sei. kennt jemand diese messer?

Piraten-Papa

So ein Messer habe ich auch. Klick mich. Ein tadelloser Rasierer, an dem Du Deine Freude haben wirst. Das mit dem Cowboy als Hersteller glaube ich nicht, da die Cowboy-Schalen an verschiedenen Messern auftauchen. Ich habe sie z.B. an meinem Gotta.

BlueDun


Ein Kamisori von Takamura-San.
Bestehend aus 65 Lagen Suminagashi Stahl mit einer Mittellage aus pulvermetallurgischem SG-2 Stahl.

Aufgrund der grazilen Klingengeometrie besonders gut geeignet für feine Ausputzarbeiten z.B. unter der Nase und an den Schläfen.
Schreckt aber trotzdem nicht von gröberen Aufgaben wie dem Zerteilen von ganzen Rinderfilets zurück ....   ;D ;D ;D






mecky messer

cool.wo hast du es gekauft??