Zeigt her Eure Messer

Begonnen von henning, 23. September 2007, 20:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

herzi

Sehr schön geworden, Guilty.
Gruß,
Stefan

redmatze

Tolles Heft , tolle Klinge, man ist ja von guilty nix anderes gewohnt dh:
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

Lord Vader

sehr schöne arbeit,guilty. wirklich traumhaft!

Guilty


srge01

 dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh:  dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh: dh:
das sieht toll aus!vor allem die nieten gefallen mir sehr gut...schön oldstyle

Drei

Einfach gut verarbeitete, edle Materialien. Das passt zur Messerrasur, die ja ohne Schnickschnack auch am besten funktioniert.
Klasse gemacht Guilty!

Jeff Ross

Nachdem ich mich selber kurz unter "Herzlich Willkommen" vorgestellt habe, wollte ich nun hier meine Messer vorzeigen.

Dieses erste ist ein Unikat von einem Schmied in USA. Die Klinge ist 11/16, Karbon Stahl und 1/4 hohl:






Und mein zweites Messer ist ein 6/8 Grelot 1/4 hohl:





Mein drittes Messer, ein restauriertes Wade & Butcher, kann ich leider noch nicht vorzeigen da ich noch keine eigenen Foto davon habe, nur die von dem welcher die hervorragende Arbeit geleistet hat. Leider haben seine Fotos auch sein Firmenlogo mit drauf, weswegen ich sie hier nicht hochladen will.

Sparschäler reloaded

Wow! Zwei echte Schönlinge. Besonders das erste gefällt mir ausnehmend gut. Woraus sind Spacer und Heft? Opal und Horn?

EDIT sagt: Willkommen im Forum! (und ich schließe mich an ;))

Buddel

Super Messer  dh:
Ich würde ja zu gern wissen, wie lange man auf ein Joe Chandler wartet und was es kostet  ;)
Mit dem Messer, rasiert sichs besser.

oldtimer70


Hier möchte ich mein einziges Rasiermesser vorstellen, das unbenutzt seit einigen Jahren zu meinen Rasierutensilien gehört. Ich benutze Hobel und hin und wieder Systemrasierer, da ich in meinem Alter mit der Messerrasur nicht mehr beginnen möchte.
Das Rasiermesser war mal Bestandteil einer Bundeswehr-Frisörausrüstung, die für den sogenannten V.-Fall vorrätig gehalten wurde. Diese Ausrüstungen wurden vor einigen Jahren von der VEBEG verkauft.
Aus Hygenegründen wurde für das Heft Edelstahl verwendet. Das Gewicht des Messers beträgt 47 Gramm. Weitere Angaben kann ich mangels Fachwissen nicht machen.
Lohnt es sich, ein Messerheft aus anderem Material anfertigen zu lassen oder sollte ich das Messer im Original-Zustand belassen?
Dazu gehört noch ein unbenutzter Leder-Leinen Streichriemen der Fa. BIBER.

Vielleicht weiß jemand etwas über den Hersteller oder kann zu der Qualität etwas sagen.

oldtimer70




urza

Zitat von: oldtimer70 am 01. November 2009, 21:33:00

Lohnt es sich, ein Messerheft aus anderem Material anfertigen zu lassen oder sollte ich das Messer im Original-Zustand belassen?
WAS? des heft ist doch sehr schoen, und ausserdem sehr praktisch. ich habe auch drei messer mit Metallschalen, finde ich schoen. moment ich habe zwei, eins habe ich neulich vertauscht, fuer meinen neuen Reverenz pinsel... stoert es euch egientlich auch so wenn irgentwelche leute immer irgentwas blubbern was gar nicht zum thema gehoert... aber ich schweife ab. Ich denke das messer sollte so bleiben, die klinge scheint mir jetz auch nicht besonderst wertig Highend(wertig darf man ja nicht mehr sagen.) zu sein, aber an hand von bildern kann man das nicht immer sicher beurteilen. Aso: schoenes teil:)
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

Piraten-Papa

Ich würde das Messer auch so belassen wie es ist. Die Metallschalen findet man eigentlich häufiger an medizinischen Rasiermessern.

Jeff Ross

@Sparschäler reloaded: Danke! Ja, das Heft ist aus Horn und der Spacer ist aus 'Azurit-Malachit' (keine Ahnung ob es das Gleiche ist wie Opal, sorry)

@Buddel: Danke auch. Habe leider keine Ahnung wie lange man normalerweise auf ein Joe Chandler Messer wartet, wahrscheinlich laenger... Ich habe meines durch Zufall gesehen und war hin und weg. Und wie es der Zufall war es auch gerade zum kaufen gedacht. Da habe ich zugegriffen.

Piraten-Papa

Ein paar schöne Rücken, die entzücken.





Von links nach rechts:
7/8 Zwilling Friodur mit Kullenrücken, 6/8 Revisor mit vergoldetem Rücken, 6/8 Dovo Renaissance mit geätztem Rücken, 7/8 Wacker 1001 mit linksseitig gelasertem Rücken, 7/8 Wacker Forumsmesser 2009 mit gelasertem Rücken, 6/8 aus Solingen mit Kullenrücken.


Jeff Ross

Wohl wahr, Herr Piraten-Papa, dies sind in der Tat entzückende Rücken  ;)