Zeigt her Eure Messer

Begonnen von henning, 23. September 2007, 20:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sachsnot

verdammt eiles teil! willste nicht zufällig verkaufen?javascript:void(0);

Harzer

@Sonnenschein
Danke für die Info's. Da scheint es ja doch schon etwas älter zu sein. Besonders wenn man sich das alte Etui betrachtet.

@Sachsnot
Nee, lass mal. Ich will ja nicht, dass sich noch jemand irgendwelche Krankheiten einfängt.  ;D

Frank83

Meine beiden Neuzugänge. Oben ein 6/8 Wade & Butcher mit ordentlichen Schleifspuren am Rücken. Dürfte mal ein ganz schönes Kaliber gewesen sein mit Hornschalen. Darunter ein 6/8 Frederick Reynolds mit Celluloid Schalen.





Obihörnchen


Pepe

Hier meine beiden "Gebrauchsmesser" die im Wechsel mit dem Goldhobel-Quartett zum Einsatz kommen:
ein 5/8 Willott und ein 7/8 Zwilling Friodur...beides erstklassige Rasierer









Johannes

Die Bambusmatte und die Holzgriffe erinnern mich total an Urlaub/Strand/Hitze/Kuba oder sowas obwohl ich nie dagewesen bin - Bambus wirkt! - echt toll.

Pepe

Zitat von: Johannes am 18. Juni 2009, 20:02:09
Die Bambusmatte und die Holzgriffe erinnern mich total an Urlaub/Strand/Hitze/Kuba oder sowas obwohl ich nie dagewesen bin - Bambus wirkt! - echt toll.

...jetzt weiß ich auch, warum ich beim Fotografieren so einen Durst auf 'Cuba Libre' hatte  :P 8)

Dullblade

Das 7/8 Friodur mit Olivenholzgriff und Gradkopf hab ich mir, nach langer Abstinenz, gestern auch geibäisofortkauft ;D Ich hab schon das 7/8 mit spanischem KOpf, aber Plastikgriff und bin sehr zufrieden damit. Die beiden sind dann die Miniversionen zu meinen 5 8/8er Friodurs, wobei hier der Gradkopf mit Rundrücken mein Maß aller Dinge ist...

Piraten-Papa

Mein Neuzugang



Ein kleines Tosuke.

janosch

schön schön das tosuke, wo kriegt man denn so was schönes hier weg  ?
 

henning

Zitat von: Dullblade am 19. Juni 2009, 16:26:28
Das 7/8 Friodur mit Olivenholzgriff und Gradkopf hab ich mir, nach langer Abstinenz, gestern auch geibäisofortkauft ;D Ich hab schon das 7/8 mit spanischem KOpf, aber Plastikgriff und bin sehr zufrieden damit. Die beiden sind dann die Miniversionen zu meinen 5 8/8er Friodurs, wobei hier der Gradkopf mit Rundrücken mein Maß aller Dinge ist...

Auch bei mir ist das 8/8" Geradkopf mit dem breiten Rundrücken der Starrasierer. Ein sanftes Hackebeilchen, ohne Allüren. Mein 7/8" mit spanischem Kopf und Kullenrücken habe ich heute verkauft.

Ciao

Piraten-Papa

Zitat von: janosch am 19. Juni 2009, 21:02:08
schön schön das tosuke, wo kriegt man denn so was schönes hier weg  ?
 
Den kleinen Japaner habe ich von einem Forums-Kollegen hier.

Harzer

Mittlerweile ist das grüne Messerkästchen eingetroffen.





Enthalten sind zwei identische Keen Shaver von Joseph Allen & Sons aus Sheffield. Die Messer sind in tadellosem Zustand, sowohl die Klingen, als auch die Griffschalen.









Laut Verkäufer wurden die Messer "shave ready" von ihm geschärft. Den Haartest haben beide jedenfalls problemlos bestanden. Alles weitere wird die morgige Rasur zeigen.

Guilty


Sehr sehr schöön Harzer  dh:

Dagobert

Ein W.GREAVES & SONS ein Derbes 6/8 er mit einer schönen Klingenätzung ( YOU LATHER WELL,AND I´LL SHAVE WELL ) ist auf den Bildern leider nicht so gut zu sehen.Da ich es ohne Schalen bekommen habe,habe ich ihm ein paar Schalen aus Grenadil mit Messingkeil und Bulls-Eye Pins verpasst.



Das andere ist ein Französiches vollholes 6/8 er FONTENILLE mit Geschmiedetem Zierrücken und Spanischem Kopf mit Klingenätzung ( FABRICATION RADIUM,SPECIALE POUR BARBES DURES ) Auch die Klinge habe ich ohne Heft bekommen,also hat es ein Heft aus Schlangenholz mit einer Oberfläche aus CCL öL von mir bekommen.Der Keil ist aus Neusilber und Vulkanfieber,das ganze ist verschraubt