SEMOGUE-Pinsel

Begonnen von schlenk, 10. Dezember 2009, 23:29:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KäptnBlade

Ich hatte den 1305 auch mal.
Mir persönlich war er eingearbeitet vieeeeel zu labberig. Das ging gar nicht.
Stehe aber auch auf Pinsel, bei denen andere sagen, sie seien zum Gesichtsschäumen eher ungeeignet, da zu hart.
Also quasi Kleiderbürsten in runder Form.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Hobeler

Also kann man den 1305er fast mit einem Silberspitz vergleichen (von der Weichheit wahrscheinlich nicht,ehr von der "Fächerung",da sehr wenig Backbone,richtig)?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Rattray

Würde ich ebenfalls mit "Ja" beantworten. Heute morgen erster Einsatz des 1305 nach 2-3x Probeschäumen. Mir persönlich ist er zu weich.

Der 610 hingegen gefällt mir sehr gut, haptisch, optisch und zum Benutzen.

Ich glaub Kaptn und ich mögen ähnliche Pinsel  dh:
Allseits schnittige Rasur!

Hobeler

Na dann werde ich mir lieber doch meinen Omega warm halten.Hab ja jetzt ne gute Sau.Aber ich brauche noch einen richtig guten Silberspitz a la Thäter,Simspons,Kent,Shavemac oder oder oder...werde mal hier alles auf den Kopf stellen.Obwohl...Mühle hat ja jetzt die Retro Serie...Das wird schwer... :'(
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

KäptnBlade

Zitat von: Rattray am 27. November 2012, 20:38:42
Würde ich ebenfalls mit "Ja" beantworten. Heute morgen erster Einsatz des 1305 nach 2-3x Probeschäumen. Mir persönlich ist er zu weich.
...

Also wenn er Dir jetzt schon zu weich ist, dann warte mal ab bis er eingebrochen ist.  O0
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Rattray

Zitat von: KäptnBlade am 27. November 2012, 21:23:23

Also wenn er Dir jetzt schon zu weich ist, dann warte mal ab bis er eingebrochen ist.  O0

Ich glaube so lange wird er nicht in der Rotation bleiben. So schön er auch ist... Das gleiche Schicksal wird evtl auch die beiden SOC ereilen. Denen gebe ich aber noch ein paar Chancen.
Allseits schnittige Rasur!

Hobeler

Dann kann ich einige Semogues also mit meiner HJM Professionell Sau vergleichen?! 2x VERSUCHT mich damit zu rasieren und schon nach der 1. Rasur hat der Pinsel die Grätsche gemacht.Und Grätsche ist hier wörtlich zu nehmen.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

KäptnBlade

Verdammt!
Mein Augenschmeichler Semogue Finest Limited Edition Size 2 und ich werden wohl keine Freunde.
Heute früh hab ich es nochmal versucht, aber er ist mir einfach eine Nummer zu groß.

Schade, er ist sooooooo schön.

Möchte jemand tauschen? Size 2 gegen Size 1?  :P
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

KäptnBlade

Hier mal die Schönheit in voller Pracht.


Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

SLB04

So, jetzt ist es raus, so wird der Limited Edition 2012 ausssehen:





Der Knoten wird wie beim Forumspinsel des portugiesischen Forums Barbear Clássico sein. 24mm Ringmaß, Lofthöhe 54mm und eine 50/50 Mischung aus Finest Badger und Schweineborsten. Preis ist noch nicht bekannt.

Mich persönlich reizt dieser Pinsel nicht besonders. Den Knoten kenne ich und die Kombination aus Material (wie beim LE2012) und Grifform finde ich nicht sehr reizvoll. Schade, ich hatte einen andere Pinsel erwartet. Der Pinsel wird sich dennoch, wie geschnitten Brot verkaufen.
Lieben Gruß
Alex

egmac

Löst bei mir leider überhaupt keinen "Haben wollen" Reflex aus!  dr:
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Il Barbiere AiA

Ist der Erscheinugstermin schon bekannt?
komplett kultur- und stillos

Izrahvil

Zitat von: egmac am 09. Dezember 2012, 11:22:17
Löst bei mir leider überhaupt keinen "Haben wollen" Reflex aus!  dr:

dito...

Gleiches Griffmaterial ist in dem Falle ein NoGo

herzi

Ich hab seit gestern auch einen 2000er. Quasi "Beifang" direkt aus Portugal. Der Preis war einfach zu verlockend. Jetzt beduftet er das ganze Bad mit seinem sprödherben Geruch. Hoffentlich wird das bald leichter.
Ich les immer man muß richtig Seife aufnehmen damit er richtig funktioniert. Kann es sein, daß er geschätzt das Doppelte an RC/RS braucht als ein kleinerer Dachs um guten Schaum zu entwickeln? Wird das noch besser (weniger Software nötig) wenn er mal einigermaßen eingearbeitet ist?
Gruß,
Stefan

egmac

Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass ich mit diesen Säuen im Gesicht nichts schaffe......im Mug allerdings schlagen sie IMHO jeden Dachs. So schnell bekomme ich mit meinen feinsten Dachsen keinen Schaum zustande. Außerdem ist die Seifenaufnahme wesentlich leichter.......der 2000er erfordert allerdings etwas mehr Übung, als andere!
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")