Welches Deo benutzt ihr?

Begonnen von Bruder Tom, 15. November 2009, 17:25:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tartuffe

Ich benutze schon seit einiger Zeit das Alterra Deo-Spray Ginkgo & Koffein von Rossmann. Die Langzeitwirkung ist zwar nicht überragend (ich schwitze nun mal auch ganz ordentlich), aber den dezenten Salbei-Duft finde ich toll. Aber da gucke ich heute probehalber auf die Rossmann-Homepage, weil meine Flasche zur Neige geht, und finde es nicht mehr. Ist wohl aus dem Sortiment geflogen. Dann werde ich wohl mal an den anderen Alterra-Deos probeschnuppern.

Nicht sooo begeistert bin ich vom Speick Natural Deo Spray, das ich mit dem Alterra im Wechsel benutze. Das ist bisher das einzige Speick-Produkt, bei dem mir der Duft nicht so gut gefällt. Aus der "Men"-Serie gibt's ja leider kein Pumpspray und das "Men Active" Deo finde ich hier vor Ort nirgends.
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

tintin1

Das Spray aus der Natural-Linie kenne ich nicht. Aber wenns um Salbei geht, ist der Deo-Stick einen Versuch wert.

Tartuffe

Danke für den Tipp! Den werde ich mal beschnuppern.
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

Flow

Zitat von: Saubaer am 22. Juni 2013, 11:25:38
Damals habe ich von Brauer den Tipp bekommen die Large Sticks von Mennen zu probieren... und möchte mittlerweile nichts anderes mehr benutzen. Die Beschaffung ist halt etwas umständlich (Belgien oder Internet). Aber ich kann die Teile ebenfalls empfehlen, der Deostick hat sogar den Härtestest in der unmöglichen Klimazone von Südostasien bestanden.

Die werde ich dann auch mal testen, im Oktober fahre ich nach Frankreich.  :)

Heresy

Bei mir hat in letzter Zeit (schon vor der Hitzewelle), warum auch immer, öfters der bewährte Alaun von Osma Bloc versagt.

Jetzt handhabe ich es nun wie folgt: Abends duschen, Alaun unter die Achseln, am Morgen dann den Hidrofugal Sensitiv Stick drauf und Ruhe ist bis zum Abend mit Mief!
Gruss, Rainer

Hobeler

Alaun hat versagt? Ich werde es bei mir mal im Auge behalten...ich dusche Abends vor dem Schlafen,Alaun drauf und dann ab ins Bett.

Da wir nachts im Zimmer momentan ca.30 Grad haben und man schwitzt wie ein Bär...werde es auf jeden Fall mal kontrollieren.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

nessuno

Bären haben keine Schweißdrüsen.. ;D

Michel

Ich nehme nur noch den Speick-Stick. Reicht mir völlig und funktioniert hervorragend.

apollon

Zitat von: Michel am 26. Juli 2013, 13:00:47
Ich nehme nur noch den Speick-Stick. Reicht mir völlig und funktioniert hervorragend.

Der Speick-Stick funktioniert bei mir gar nicht. Dreimal probiert, dann ist er in die Tonne geflogen. Aktuell verwende ich die c.d.6+ Deo-Creme.

KäptnBlade

Zitat von: KäptnBlade am 02. Juni 2013, 12:51:25
Nachdem ich jetzt zweimal hintereinander den wirklich guten Old Spice Deo Stick hatte, bin ich mal auf den "bac cool energy" Stick umgestiegen.
...
Jetzt muss er beweisen was er drauf hat!

Wurde mittlerweile entsorgt.
Hat als erster DeoStick überhaupt Pickel verursacht.
Schade, war der Duft doch klasse.

Jetzt hab ich mal Low-End-Testphase. Isana herbe Frische von Rossmann.
Für €0,59 hält er aktuell echt lang den Schweißgeruch im Zaum.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

EL Rastrillo

Da ich auf der Suche nach etwas Aluminium freien war habe ich jetzt CD Roll on und einen Spike Stick im Gebrauch.
Für den etwas frischeren Geruch habe ich mir noch ein hauptsächlich auf Ätherisches Orangen Öl basierendes Parfüm gemischt
um auch nach dem Sport bei diesem Wetter noch Gesellschaftsfähig zu sein.

Gharond

Ich benutze zur Zeit den Tabac Men Deostick, schöner männlicher Duft und trotzdem sportlich.

Hällt bei mir zumindest gut 10-12h durch ohne an Duft zu verlieren, nur Schade das er mit knapp 6€ sehr teuer ist, hällt aber gut 2-3 Monate bei täglichem gebrauch.

AndreasTV

"Mahlzeit" :).
Nutze immer noch Eine der beidenmal von mir vorgestellten sehr günstigen Deoroller aus dem "Feinkost Albrecht" ;) =
Auch bei den z. Z. Hier vorherrschendem fast schon tropischen Bedingungen - 29° Grad Zimmertemperatur bei 68 % LF - Top dh:.
Selbst Abends "stinke" ich noch nicht unter den Achseln und die Haut Dort ist lediglich "Nebelfeucht" ;).

Hätte ich So nicht erwartet - auch keinerlei Hautreizungen wie z. Bspl. Pickelchen, Pusteln oder Ähnliches wie ich Es von Deos selbst renommierter Marken / Hersteller eigentlich nach einer gewissen Zeit immer mal hatte bei derartigem Wetter.

MfG

Andreas

Flow

Zitat von: AndreasTV am 27. Juli 2013, 05:37:58
"Mahlzeit" :).
Nutze immer noch Eine der beidenmal von mir vorgestellten sehr günstigen Deoroller aus dem "Feinkost Albrecht" ;) =

Welchen nutzt Du denn?

AndreasTV

@ "Flow": ->
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,8182.msg450067.html#msg450067 ;).

In der kühleren Jahreszeit ansonsten immer das "Kult 'Fresh Active'" - Deo (Cyan-farbene Kappe), zum Sommer Hin aber vertrage ich Alkoholhaltige Deosprays nicht so Gut (Leichte sBrennen, eventuell sogar mal ein Pustelchen bzw. entzündetes Follikel  dr:).

MfG

Andreas