Welches Deo benutzt ihr?

Begonnen von Bruder Tom, 15. November 2009, 17:25:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rasierbänsel

Da ich es sehr mag wenn alles zueinander passt, sprich RS-AS-Deo, nutze ich gerne das Sir Irish Moos Deo und das Old Spice Deo je nachdem was ich bei der Rasur zuvor benutzt habe.

Adreju

"Früher" habe eigentlich alles an Deos benutzt was sich so auf dem Markt tummelt, also von Axe über Rexona, Dove etc.pp.
Seitdem ich ein wenig auf die Inhaltstoffe achte benutze ich ausschließlich 8x4 aber auch dessen Tage sind gezählt. Sobald nämlich die (mittlerweile) letzte Dose alle ist wird es nur noch den Speed Stick von Mennen in meinem Regal geben.

KäptnBlade

Nachdem ich jetzt zweimal hintereinander den wirklich guten Old Spice Deo Stick hatte, bin ich mal auf den "bac cool energy" Stick umgestiegen.
Erinnert mich vom Duft (nach dem Auftragen, nicht direkt aus der Hülse) sehr stark an das schwarze Tabac Man. Sehr gut!

Jetzt muss er beweisen was er drauf hat!
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Herne

Aramis Classic "Deodorant Natural Spray".

Den Duft, weil ich keine Duftmixe mag, und seit ewigen Zeiten Duschseife, AS und EdT davon
benutze.
Das Natural Spray, weil es das einzig noch verbliebene dieser Serie ist, das kein vermeintliches
"24-Hour-Antiperspirant" ist.
Ich verstehe nicht, warum man den Körper künstlich am Schwitzen hindern soll, wenn er es den
tun muß oder will. Hat nämlich immer alles seinen Sinn beim Gesamtkunstwerk Mensch.
Deswegen ist meine Philososophie: laß ihn schwitzen und tu was gegen die unangenehmen Gerüche
dabei.
Und wenn ich dann immer lese: 'bis zu 72 Stunden Schutz'.....(ohne Duschen??) ???

Frisch deodorierte Grüße
Herne

Siegfried Sodbrenner

Trotz/wegen des schweren Sommereinbruches:

Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

acillus

Ich konnte jetzt den Alverde Men Deo Roll-On, sowie den Logona daily care sensitiv und den Lavera Basis Sensitiv testen.

Der Alverde riecht am besten, sehr frisch. Wirkt nur wenige Stunden, also eher was über die Nacht wenn man abends duscht. Tagsüber setzt sich der Eigengeruch des Körpers schnell wieder durch (kein Sport).

Der Logona ist vom Geruch (Vanille) ein no go. Er riecht mir viel zu süß, eher was für die Weibchen. Zur Langzeitwirkung kann ich nichts sagen, da ich mich nur ein mal durchringen konnte.

Der Lavera hinterlässt einen Cremefilm, riecht neutral bis angenehm nach Creme und hält auch länger als der Alverde frisch. Allerdings ist auch dieser kein Langzeitwunder. Nch 12 Stunden ist sense.

Von den dreien ist der Lavera mein Favorit.

Restauro

Mein DEO ist ein Alunstein, der macht das es nicht stinkt  :laugh: und unterdrückt keine wichtigen Körperfunktionen.

Bruder Tom

Habe mir mal bei Müller den Deoroller mit 120jähriger Tradition gekauft.

MUM - vom schweizer Unternehmen Doetsch Grehter AG

http://www.mum-deo.com/de_DE/produkte/dry/das-deo-gegen-schwitzen-fuer-maenner-von-mum/

Duftet ganz gut ohne aufdringlich zu sein. Preis war auch sehr gut.

Gruß,
Thomas

AndreasTV

´n Abend :).
Aufgrund der schon "tropisch" anmutenden Witterung der letzten Tage kaufte ich mir im "Feinkost Albrecht" mal versuchsweise zwei dieser sehr günstigen Deo - Roller der Marke "Kult" - einmal mit Aluminium und einmal mit Alaun = dh: bei mir; wobei Der mit dem Aluminium sogar das Siegel von "Ölotest" trägt.

Mit Beiden auch auf fFrisch rasierter Achselhaut keinerlei Reizungen, Rötungen etc..
Beide "duften" einfach "irgendwie Sauber", leicht Pudrig.

Bin entgegen meiner ursprünglichen Erwartung sehr Positiv überrascht.

MfG

Andreas

Saubaer

Damals habe ich von Brauer den Tipp bekommen die Large Sticks von Mennen zu probieren... und möchte mittlerweile nichts anderes mehr benutzen. Die Beschaffung ist halt etwas umständlich (Belgien oder Internet). Aber ich kann die Teile ebenfalls empfehlen, der Deostick hat sogar den Härtestest in der unmöglichen Klimazone von Südostasien bestanden.
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: AndreasTV am 21. Juni 2013, 20:53:04
sehr günstigen Deo - Roller der Marke "Kult"

Ich habe mir mal die limited Edition "anti-stress" im formschönen & froschgrünen Gehäuse gegönnt.
Kann man 55 Cent für einen Deoroller besser anlegen?
Ich glaube es nicht.



ALDI rocks!
dh:
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

AndreasTV

Genau, Siggi :) =



Links Das mit Aluminium ("Cotton Dry"), das Rechte mit Alaun.

MfG

Andreas


Maefi

Hallo Zusammen :)

ich verwende aktuell den Deo Stick von Baxter of California, hat einen schönen kräutrig-warmen Duft, welcher dezent ist aber gleichzeitig sehr lange anhält

tintin1

Immer noch, immer wieder Speick aus der natural-Linie.

Aber ich experimendiere auch gerade noch mit dem Felce Azzura Puder.