Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

henning

Hallo Herzi
Danke, aber laß mal. Ich habe mich heute mit dem Ronson und der eingelegten Derby rasiert, Die Rasur war problemlos, gründlich und sauber. Da die Derby nur eingespannt, aber nicht gebogen wird, hat die Schneide ziemlich vibriert. Es ging aber noch und ich habe keine Schäden genommen. Der Ronson ist wirklich sehr kopflastig und der Griff ist mir fast schon zu kurz. Deswegen werde ich damit keine Experimente mehr machen. Er wandert in die Vitrine und gut ist.

Ciao

henning

Die alten Dreiloch-Klingen müßten auch gehen. Die haben dann noch Fleisch nach dem einkerben. Von denen habe ich noch eine Menge. mal sehen ob ich das wage, habe ja sogar noch ein Schärfgerät für Rasierklingen und einen Abzieher.

Heute bekam ich meinen russischen (?) Adjustable aus Bulgarien geliefert. Woran ich gar nicht zu denken wagte traf leider ein. Die Verstellung ist defekt und ich habe den Verkäufer schon angemailt, der "Good Condition" beschrieben hatte.
Trotzdem oder gerade deswegen, möchte ich ihn aber noch zeigen, denn er ist ja doch recht hübsch geraten. Auf den Fotos ist er er jeweils linke, im Vergleich mit dem amerikanischen Slim. Die Unterschiede liegen hauptsächlich darin, daß jegliche Markierung fehlt, nicht mal Zahlen hat er an der Verstellung, wohl aber eine Rasterung in 9 Stufen. Daneben ist noch die unterschiedliche Riffelung am Griff zu erwähnen. Die anderen Unterschiede sind nicht allzu groß und eher Fertigungsbedingt, da man im Ostblock gewiß Material zu sparen hatte. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine auch, der Verstellring wäre aus Aluminium.















Ciao

henning

Die Bulgaren wollen mir alles ersetzen, inkl. Rücksendungsporto, wenn ich ihn nur zurückschicke. Da bin ich mal gespannt ob das Geld über Paypal erscheint.
Ciao

herzi

Das ist doch fair, oder?
Gruß,
Stefan

henning

#844
Fair ist so eine Sache. Schließlich haben sie mir den Rasierer nicht so geschickt wie er beschrieben war. Good Condition, also Guter Zustand, sollte ja wohl auch einwandfreie Funktion einschließen. Ist das nicht so, sehe ich die Auktion als nichtig an, denn dann entspricht die Ware nicht der Beschreibung. So gesehen ist es eher normal, daß der Kauf gewandelt und meine Unkosten erstattet werden. Ist aber gut , daß ich vorerst nicht Paypal einschalten muß.
Ciao

herzi

Da hst jetzt Du wieder Recht henning.
Gruß,
Stefan

henning

Hier hatte ich Klingen gezeigt, die an Luckys erinnerten und erwähnt, daß es solche wirklich mal gab: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php?topic=8.msg28214#msg28214. Habe sie heute in der französischen Bucht wiederentdeckt:



Aber den Bericht darüber finde ich nicht mehr.
Ciao

Markusdergraf

Die sind für die Zigarrette danach.Nach der Rasur natürlich,oder was dachtet Ihr?

Baas vant Spill

Zum verwechseln ähnlich, die Logos. Muss man als Raucher ja höllisch aufpassen, sich das richtige in den Mund zu stecken... ;D ;D

parabea

Auf Wunsch von Henning habe ich hier noch ein paar Bilder von meinem "195" und seiner Verwandschaft....


...... viel Spass beim schauen....  ;D





Hier nun nach dem Auskochen (etwas Abrieb lässt sich nicht verleugnen...):












Hier nun zum Vergleich mit dem anderen Prototyp:


Die Großfamilie:



lg Ralf

Platzger

parabea, eine Augenweide!
Good, cheap, beautiful - pick only two

Harzer

Einfach wunderbar!!!
Da bekomme sogar ich als alter Hobelsammler Pipi inne Augen.

                                               

Aber wartet nur, wenn ich mal gross bin, dann...   >D

Jambo

 :D :D Na ... Na.. was dann :P
Gruß Michael
 

Die Nassrasur ist eine Leidenschaft, die Freuden wie auch Leiden schafft! :D

Eugen Neter

Beneidenswert, parabea! Glückwunsch! :D

Harzer

#854
Zitat von: Jambo am 06. Juli 2008, 17:28:10
:D :D Na ... Na.. was dann :P

Dann werdet Ihr schon sehen...   :o

Aber bis dahin will ich erst mal die Bilder von meinem Ronson nachreichen.
Die Box ist wohl identisch mit der von Hennings Hobel, allerdings ist die Klingenbox noch vorhanden





Die Abziehwalze sieht bei meinem Hobel etwas anders aus und ausserdem ist unterhalb der Walze eine US-Patentnr. eingeprägt.



Dafür ist auf der "Rasierseite" nichts eingeprägt.



Die Seitenansicht,



und auch die Unterseite dürfte identisch sein.