Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

metus

Zitat von: henning am 21. November 2010, 22:37:31
Zitat von: Tim Buktu am 21. November 2010, 20:09:13
Zitat von: metus am 21. November 2010, 18:56:29
...
hatte heute besonders viiiel Zeit, ein wenig umgeräumt und hier und da Fotos gemacht. Anbei ein paar Impressionen meines "Zahnkamm-Geschwaders":
...
2. Bild, links unten - was ist denn das für einer?

Genau, Ocrana.

Der Bohin ist ein eher seltener französischer Hobel. Griff und Kopfteile des Dreiteilers sind aus dem vollen Gefräst...Dem Bakelitetui und auch dem Hobeldesign nach, sollte er in den 30'er Jahren ersonnen worden sein...

Ciao


Hallo zusammen,

mein Exemplar ist auch komplett, dürfte aber später entstanden sein (40er-50er Jahre) da ich meinen BOHIN in einem schweren grünen Kunsstoffetui erhalten habe (sieht man anssatzweise beim heutigen Rasurbild). Die erste Rasur heute war schon sehr vielversprechend, der wertige Hobel ist recht schwer und zumindest die heute genutzte Seite ermöglichte eine gründliche Rasur. Die andere Seite muss ich noch testen...  :D

Grüsse, Thomas
- Klassische Nassrasur est. 2009 -

henning

Deshalb schrieb ich "ersonnen". Viele Hobel wurden zig. Jahre lang unverändert verkauft. Auch Bakelit wurde bis weit in die 50'er Jahre sehr gerne verwendet. Wer es nicht weiß, Bakelit soll angeblich nicht altern.

Ciao

Tim Buktu

Da werde ich mich wohl gelegentlich auf die Suche nach einem solchen Schmuckstück begeben müssen. Außergewöhnliches und schönes Rasiergerät!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

mrkay

Zitat von: Tim Buktu am 22. November 2010, 07:08:43
Da werde ich mich wohl gelegentlich auf die Suche nach einem solchen Schmuckstück begeben müssen. Außergewöhnliches und schönes Rasiergerät!

Und schon steigen die Preise !!! ;)
Da du nicht der Einzigschte sein wirst der jetzt sucht  . ;D

SLB04

Diesen Rasierhobel von Zwilling, werde ich, wenn ich Glück habe, im Laufe der nächsten Woche bei einem unserer Lieferanten neu verchromen lassen. Bin schon mal gespannt.






Lieben Gruß
Alex

krähe

 :o Sehr schön! Wo haste den denn wieder her? Ich steh auf Zwilling...
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

SLB04

Hab hier gekauft. War ein reiner Zufall. Ich hab einfach mal Rasur/Rasier eingetippt und es kamen neben ein paar Pinseln, Seifen und Mugs auch dieses gute Stück zum Vorschein.

Die Verchromung sieht ein wenig ramponiert aus und da ich pingelig bin, wollte ich mal schauen, ob man da was machen kann. Vernickeln wäre auch eine Option gewesen.

Der Griff ist nicht sonderlich schwer, da der hohl ist, dadurch ist sehr kopflastig. Mal schauen wie das Resultat aussieht.
Lieben Gruß
Alex

Schnitter

#2422






Meine "neuester", ein "Consul". Das (Soviet-) russische Gegenstück zum Gillette Slim Adjustable. Die Nickelschicht ist sehr gut erhalten, den Kopf habe ich aber mit einer Zange etwas richten müssen. ;D
Ehrlich, sowas krummes habe ich noch nicht gesehen! Der Hobelkopf scheint schon von Werk aus schief gewesen zu sein, jedenfalls sind Metalloberfläche und Beschictung so gut, dass ich von einem "Unfall" nicht ausgehe. ;)

Rasiert habe ich mich heute damit in vier Durchgängen auf Stufe 5 , beim letzten habe ich auf 9 hochgedreht. Der Rasiere fühlt sich etwas agressiver als der Fatboy an, rasiert aber durchaus gut. Leichte Blutungen nur bei Hautunebenheiten. Mit Kaltwasser war das kein Problem. Jetzt bin ich auf die Nachhaltigkeit gespannt.




Einbildung is´auch ´ne Bildung!
(Mein Vater)

Standlinie

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Hobel, Schnitter.

Ich dachte erst, es sei ein vergoldeter Gillette Slim, den Du hast aufarbeiten lassen. Wußte gar nicht, dass die Russen es genauso machen wie die Japaner, Koreaner, Chinesen, u.a. und einfach bewährte Dinge kopieren.

Wo kann man(n) denn einen russischen Slim, hier Consul, erwerben?
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Schnitter

Zitat von: Standlinie am 08. Dezember 2010, 12:17:33
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Hobel, Schnitter.

Ich dachte erst, es sei ein vergoldeter Gillette Slim, den Du hast aufarbeiten lassen. Wußte gar nicht, dass die Russen es genauso machen wie die Japaner, Koreaner, Chinesen, u.a. und einfach bewährte Dinge kopieren.

Wo kann man(n) denn einen russischen Slim, hier Consul, erwerben?

In der Bucht oder Flohmarkt. In der Bucht aber selten zu finden. Die Rasur ist nachhaltig. Die Wangen waren noch zwölf Std. nach der Rasur glatt.
Einbildung is´auch ´ne Bildung!
(Mein Vater)

krähe

Wo hast Du ihn denn her Schnitter?
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Schnitter

Zitat von: krähe am 08. Dezember 2010, 21:38:50
Wo hast Du ihn denn her Schnitter?

Aus der Bucht. Für € 18,00 inkl. Versand aus der Ukraine. Da so selten in der Bucht zu finden musste ich ihn einfach haben.

Einbildung is´auch ´ne Bildung!
(Mein Vater)

krähe

"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

infabo

#2428
heute eingetrudelt, komplett versifft und matt. wiederhergestellt so:




leider hat er einen riss oben am griff - ist aber nicht selten bei den modellen. 2 äußere zinken musste ich geradebiegen (hätten eigentlich nicht gestört, wenn ichs gelassen hätte), obwohl sehr vorsichtig, ist mir dabei einer fast(!) abgebrochen. konnte ich gerade noch retten. ansonst für 12€ all-incl. ein akzeptabler zustand. beschichtung vor allem am deckel schon sehr dünn.

ron

Gratuliere zu einem schönen und guten Hobel!

Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.