Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

ron

Hallo liebe hobelnde Gemeinde,
ich möchte hier meine Flohmarkt-Hobel zeigen und die Experten um Identifikation bitten.
Da ich als Messerschwinger und Teilzeithobler nicht wirklich Ahnung von der Materie habe. :)
Die Bilder hab ich etwas größer gelassen um evtl. reinzoomen zu können.
Insgesamt sind es 13 Stück, hier die ersten vorgereinigten Exemplare. Poliert wird später noch.

Gilette:






No Name:


Danke im Voraus!
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

herzi

1. Gillette Tech mit Alugriff
2. Gillette Tech, sogenannter "ball end"
3. Gillette Super Speed aus den 40ern. Evtl. ein Ranger da "Made in England"
4. mit Bakelithobelnm kenn ich mich nicht aus.
Gruß,
Stefan

metus

Hallo Ron,

ich vermute, dass Nr. 3 ein Gillette Rocket HD (aus den 50ern?) sein müsste und dann wohl auch etwas schwerer ist (ca. 70g = Heavy Duty ;) ).

Grüsse, Thomas
- Klassische Nassrasur est. 2009 -

ron

#2388
Danke herzi und metus.
Die Nr. 3 werd ich noch wiegen.
Hat die schon jemand benutzt? Wie sind die/ was besonderes dabei? Behalten oder auf den Markt?

Hier gehts weiter.
Ein No-Name, ein Gilette - Made in USA und zwei Rotbart Mond Extra.





   

Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

henning

Zitat von: henning am 23. September 2007, 19:34:40
Es geht hier um Hobel auf die ihr stolz seid. Ungewöhnliche, normale, alte, neue, schöne oder häßliche!
Ich möchte einen bekannten Thread von mir weiterführen. Allerdings in etwas anderer Form. Ging es im alten Thread noch nur um alte/seltene Hobel, so soll es nunmehr um alle Hobel gehen, auf die ihr stolz seid, egal warum. Da es nicht mehr allzu viele Hersteller gibt, werden es in der Regel schon mehr alte Hobel sein. Ich habe damals die Single-Edge und Klingen-Hobel (Mit Rasierklingenstücken u. ä.) ausgeklammert, um den Thread nicht ausufern zu lassen. Leider hatten nicht allzu viele Mitglieder ihre Schätze eingestellt. Deshalb möchte ich den Thread für alle Hobel öffnen und um rege Teilnahme bitten. Bitte stellt unbedingt Bilder ein und beschreibt den Hobel jeweils ein wenig. Besonders interessant sind immer, falls möglich, die Rasureigenschaften.
Dann freue ich mich mal auf Einstellungen.
Ciao

Ich bitte um Beachtung! Für Flohmarktfunde gibt es einen eigenen Thread. Evtl. ist ein eigener Thread zu starten.

Danke

Henning (Mod - Team)

ron

Hallo Henning,
wenn du das so siehst, muß ich wohl einen eigenen Thread aufmachen.

Es sind alte Hobel, ich besitze sie und ich bin auch stolz auf sie. Gut, zu den Rasureigenschaften kann ich nichts sagen, aber die wollt ich hier hinterfragen. Um überprüfen zu können ob ich da was rasurtechnisch Gutes an Land gezogen habe. Könnt ich selber testen, werd ich auch, aber evtl könnt ich die möglichen Erfahrungen anderer in meine Testrasuren einfließen lassen. :)

Aber ich eröffne gerne einen neuen Thread, oder wenn nötig würd ich dich bitten das in "Fundstücke des Flohmarktes" zu verschieben.

edit: vielleicht würde ich ja dann aus deiner Erfahrung und Kenntnis schöpfen können. Du kennst die Hobel bestimmt. ;D

Danke,

Ron  ;)
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

henning

Naja, so ausgeprägt scheint Dein Stolz aber nicht zu sein
ZitatBehalten oder auf den Markt?
. Zu den Hobeln ist nicht viel zu sagen, keiner sticht hervor, denn keiner scheint ungewöhnlich oder selten zu sein. Sicherlich alles ganz gute Rasierer, wenn man Gillette oder Zahnkämme mag. Die geschlossenen Rotbart sind etwas beliebiger und passen fast allen. Irgendwo sind alle diese Hobel schon mal in diesem Thread hier oder woanders aufgetaucht und sie bergen keine Geheimnisse. Die Zahnkammhobel werden im entsprechenden Thread gewiß auch schon behandelt worden sein. Es handelt sich eben einfach auch um typische Flohmarktware, ohne die jetzt abzuwerten. Wenn man hier mal nachblättert ist schon deutlich exotischeres gezeigt worden. Jeder geht mit Glück für 1 - 5,- Euro in der Bucht weg. Wer mehr bezahlt ist selber schuld, denn man findet sie ja zuhauf in der Bucht, wenn man sucht.

Ciao

ron

Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Tim Buktu

#2393
Ein Neo-Lux Schrägschnitt aus den 40ern:











Hier noch die Links zur Betriebsanleitung, die schon 2008 von Henning gepostet wurde:






Henning schrieb mal zu einer Rasur mit dem Neo-Lux in der Rasur des Tages:

Zitat von: henning am 09. Juni 2009, 18:31:38
...
Der Neo Ras ist sehr sanft, zu sanft. ... . Wer ihn wie einen Schrägschnitt verwendet ist selber schuld, der Winkel ist wie beim Tondeo und beim Kabrand viel zu extrem um wirklich füpr Schrägschnitt gedacht zu sein. wer ihn so verwendet, kommt kaum umhin sich zu schneiden.
...

Also sanft ist er, der Neo-Lux - ultrasanft und ultraschräg, aber dazu später. Ich finde ihn auch gründlich. Nach 3 Durchgängen ist, bis auf die bei mir üblichen kleinen Stellen die nochmals etwas nachrasiert werden müssen, keine Stoppel mehr zu spüren. Also eigentlich ist er sehr gründlich.

Nachdem ich Hennings Aussage heute Morgen gelesen habe, dachte ich mir, ich warte mit der Beschreibung noch bis heute Abend, dann weiß ich auch ob er nachhaltig rasiert hat. Hat er nicht. Kein Vergleich zu einer Rasur mit Progress, Apollo Torsion oder iKon. Nach 11 Stunden spüre ich mehr Stoppeln wie sonst nach einer Rasur mit den oben Genannten oder einer gelungenen Messerrasur.

"Schrägschnitt" ist im Vergleich zu anderen Schrägschneidern wirklich untertrieben. Der 45°-Winkel macht die Rasur nicht gerade einfach. Man ist aus Gewohnheit versucht, den Hobelkopf horizontal auszurichten während man sich rasiert. Ich musste mich wirklich konzentrieren, um den Griff vertikal zu halten. Durch Hennings Post in der RdT war ich ja vor der Schnittgefahr gewarnt. Allerdings bestand da bei mir wohl keine Gefahr. Nicht ein Schnitt, keine Rötung - nichts, nur Sänfte. Im Hobel hatte ich eine Lord Super Stainless, die wird ja von den meisten auch nicht als "blutrünstig" geführt.

Mit dem Neo-Lux erhalten sie das etwas andere Rasurerlebnis. Nicht einfach Rasieren. Konzentrasieren!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

egmac

Vielen Dank für deinen "schrägen" Bericht und die tollen Fotos!  dh: ;D

Standlinie

Ein freundliches Hallo an die edlen Ritter der Nassrasur,

hier möchte ich auch einmal zwei Hobel aus meiner Nassrasierersammlung vorstellen. Es handelt sich hierbei um den Merkur 11c Zahnkamm und den Merkur 37c Torsion. Diese Hobel habe ich pulverbeschichten lassen und dazu die Farbe schwarz gewählt. Ihr werdet Euch sicherlich fragen, warum ich diese gebrauchfertigen Hobel pulverbeschichten ließ, und ich kann Euch darauf nur antworten, dass es sich hier um ein Experiment gehandelt hat.

Zu diesem Experiment kam es, weil ich mir Gedanken zu einem neuen Forumshobel gemacht habe, um nicht unbedingt auf schöne ausländische Produkte angewiesen zu sein. Ausgelöst wurde das ganze durch den als Forumshobel 2010 vorgesehenen IKON-Edelstahlhobel, dessen Hersteller zwar eine Anfertigung für unsere Forenteilnehmer zugesagt hatte, dann aber doch noch kurzfristig abgesprungen ist. Sicherlich werden Merkurhobel keinen Edelhobel wie den IKON ersetzen können, aber es war immerhin den Versuch wert, auch einmal in eine andere Richtung zu denken.
Wer die Hintergründe erfahren möchte, kann hier unter".....>Der Hobel >DE Hobel >ikon >z.B. Seite 5" nähere Informationen erfahren.

Die folgenden Bilder zeigen die farblich veränderten Hobel und einen aus einem ST37-Stahl angefertigten Hobelständer. Ich hoffe, dass die Bilder hochgeladen werden.







Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Standlinie

Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Standlinie

Scheint jetzt zu klappen.





Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Windi

Sieht auf jeden Fall interessant aus. Gleiten die Hobel durch die Beschichtung jetzt noch genau so wie vorher über die Haut oder hast du da einen Unterschied gemerkt?
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer Simpson in "Homer ist der: Bierbaron")

Standlinie

Hallo Windi,

das Rasurverhalten hat sich nicht verändert und ist gleich gut geblieben.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.