Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moritz-LKW

#2205
Das ist z. Zt. mein Lieblingshobel  :D  



Baas vant Spill

Ein Merkur-Reiserasierer. Jep, den find ich auch sehr gut. Sehr schön: Die Möglichkeizt, die Klingen zusammen mit Hobel in einer Box zu lagern. In das heutzutage erhältliche Etui passt ja leider nur der Hobel hinein; die Klingen müssen extra reisen.

henning

Der ist wunderschön. Habe den gleichen Hobel in weniger gutem Zustand zweimal. Einmal mit einem etwas älteren Merkur Kopf, der an den Kanten rundlicher ist und einmal mit dem heute noch üblichen Merkur Kopf und dem kleinen Etui, nur für den Hobel, in alter Ausführung. Beide Hobel sind ebenfalls versilbert. Hab aber keine Lust die für Fotos herauszukramen.

Ciao

Moritz-LKW

Hallo Henning,

dieser Hobel ist wirklich mein Lieblingsrasierer. Jetzt muss ich aber auch mal Süßholzraspeln. Das ich mich in diesem Forum angemeldet habe sind überwiegend Deine Beiträge ;). Ich bin ein absoluter Frischling und brauche auch immer noch Tips und Tricks was die Nassrasur betrifft. Wenn ich mir Deine Hobel so ansehe bin ich absolut begeistert. Meine Frau hat mir jetzt einen Hobel geschenkt, was meinst Du zu dem ?



Gruß Moritz

Tim Buktu

Ein wirklich hübscher Apollo! Den kleinen Merkur Reisehobel habe ich in der Version mit dem Etui auch und benutze ihn unterwegs auch sehr gern!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

herzi

Zitat von: Moritz-LKW am 25. Oktober 2009, 23:03:33
Meine Frau hat mir jetzt einen Hobel geschenkt, was meinst Du zu dem ?

Ich glaube das ist der mit dem lackierten Griff, oder? Paß auf, daß die Farbe nicht abplatzt.
Gruß,
Stefan

henning

Genau, meinen habe ich immer noch entlackt. Vielen Dank für die Blumen Moritz und ein Kompliment an Deine Frau, die so einen schönen und tollen Apollo findet. Die beiliegenden Apollo - Klingen sind aber kaum noch verwendbar.

Harzer hat das gleiche Etui:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,8.msg82353/topicseen.html#msg82353

Während meines doppelstöckig ist:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,8.msg75977/topicseen.html#msg75977

Viel Spaß mit dem schönen Teil, er ist ja auch noch ein erstklassiger Rasierer.

Ciao

Moritz-LKW

Erst mal danke für die Willkommensgrüße.
Habe mich heute mit einem Slim Adjustable ( mit einer Persona ) rasiert und bin echt unzufrieden  :(. Rasur war sehr rau und nicht so gründlich wie mit dem Apollo. Woran kann das liegen ?  ???

Micki

wie war deine vorbereitung, volle Programm ?. Normalerweise ist der Adjustable und die Personna eine sanfte Kombination. Könnte evtl. an der Vorbereitung liegen.
Gruß Micki

So-ein-Bart

Bei mir wirds mit dem Adjustable auch gerne mal unsanft, weil der mir einfach zu ungründlich ist. Dann muss ich zu oft über die gleiche Stelle und schon wirds unschön.
Schöne Grüße,
Stefan

henning

Äh Jungs, bitte nicht hier ;). Der Thread ist schon lang genug. Bitte beim Adjustable oder bei Rasuren weiterdiskutieren. Danke.

Ciao

jap

Konnte es letztes Wochenende dann doch nicht mehr verkneifen und habe mir hier in einem kleinen "es gibt nichts was wir nicht haben"-Laden nahe meines Appartmens in Shanghai diesen Hobel erstanden. Mein Erster!

Ich war von den Socken wie sanft und sauber meine erste Hobelrasur verlief! Ich hätte alles erwartet von diesem sehr günstigen chinesischen Teil und der nicht vertrauenserweckenden Klinge. Klasse. Ich muss sagen meine Systemies die ich unter der Woche verwende bringens nicht so sanft als der!

Hab mich dann noch mit verschiedenen Klingen eingedeckt und freue mich nun jeden Abend auf den geschmeidig sanften Rimei Hobel am Morgen... hach! (ist das eigentlich ein Gillette Kopf?)




http://www.flickr.com/

herzi

Zumindest ist es ein sehr schöner Griff.
Gruß,
Stefan

henning

Nach längerer Zeit nun auch von mir nochmal ein schöner und ungewöhnlicherer Hobel. Ein Hobel der mir unbekannten Marke "ASAN" des Herstellers "Schlüsser", der mir ebenso unbekannt ist. Leider ist nicht ersichtlich, ob es sich um ein Solinger Produkt handelt oder wo der Hobel sonst hergestellt wurde. Es handelt sich um einen normalen Zweiteiler in Versilberung. Das Silberputztuch hatte viel zu tun. Leider findet sich an der Griffhülse der fast obligatorische Riss, den man von vielen Gillette Hobeln und ähnlichen kennt. Der Hobel befindet sich in einer sehr voluminösen Schachtel, die ihr Alter nicht verleugnen kann. Innenliegend noch eine leere und verbeulte Dose für einen Rasierseifenstick, sowie ein ebenso verbeulter uralter Reisepinsel mit langem Borstenbesatz und die oftmals vetretenen Schachteln für scharfe und stumpfe Klingen, mit einer Klinge der Marke/Sorte "Gold-Stern".
Das besondere am Hobel ist der Kopf. Es handelt sich um eine Art Pseudo - Zahnkammhobel. Er hat pro Seite zwei Reihen gefräster und stark abgerundeter Zinken. Die Schneide liegt dort nicht auf.
Das Kopfoberteil ist innen ähnlich einem Merkur profiliert, hat aber zwei Sicken mehr.
Die Erstverwendung heute war sehr direkt, wenn auch mit eingeschränktem Winkel. Die Rasur war blutig, was an der eingelegten sehr flexiblen Chroma, oder eben am Hobel gelegen haben kann. Oder an der Kombination.











































Ciao

herzi

Schöner Hobel Henning. Könnte mir vorstellen, daß er nicht so leicht auszuspülen ist.
Gruß,
Stefan