Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

henning

Hallo Stefan
Das muß ich beobachten. Ich glaube die unter dem Oberteil verborgenen Zinken sollten gerade ein Ausspülen erleichtern, sowie das Stoppeln - Schaumgemisch in den Kopf transportieren um dann wohl seitlich ausspülen zu können. Ob es etwas bringt müßte ich mal sehen. Ansonsten hätte ich für die inneren Zinken keine Notwendigkeit parat. Du wirst ihn demnächst ausprobieren dürfen :D.

Ciao

rumba

Hallo Henning,
starkes Teil wie so oft hier.
Aber heißen tut er doch Schlüssler, oder ich hab's am Auge.
(Nur dass man den hier auch mal wiederfindet, wenn man danach sucht...)
Grüße
rumba

henning

Stimmt auffallend, man wird alt o).....

Moritz-LKW

Hallo alle zusammen,

kommen gerade von meiner Tour und werde gleich von meiner Frau überrascht :o. Hat einen Mercur Zahnkammhobel aufgetan, habe den nach gründlicher Säuberung auch sofort ausprobiert. Sanfte Rasur, geht echt gut ab mit dem.

Gruß Moritz

 
   

plautze

Kann ja wohl nich wahr sein, schon der zwote sehr schöne Hobel, den deine Frau aufgetan hat. :o :o
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

iDon

@ Moritz: Dumme Frage: wofür ist die weiße Box in dem schönen Etui (auf dem Foto links)?

herzi

Gruß,
Stefan

Platzger

ich weiss nicht, ob das unter Hobel läuft, aber immerhin funktioniert er mit einer Klinge:

Der patriotische "Einer für Alle" - Rasierapparat mit dem Schweizer Kreuz. Vermutlich in der Zeit des ersten Weltkrieges anzusiedeln. Ein sehr simpler Mechanismus zum Einspannen der Klinge und schon geht es los. Der Unterarmtest verlief äusserst zufriedenstellend :D




Good, cheap, beautiful - pick only two

herzi

Interessant Platzger. Hat die Rückseite des Halters etwas zum Klinge versteifen (biegen) ?
Gruß,
Stefan

Platzger

ja, die Platte ist gebogen, ich hoffe, dass es auf diesem Foto ersichtlich ist:
Good, cheap, beautiful - pick only two

herzi

Danke. Man sieht es. kurioses Gerät.
Gruß,
Stefan

henning

Endlich mal ein anderes Rasiergerät. Aber warum sollte er nicht gut funktionieren, eigentlich wurde ja nur der Griff versetzt und alles andere ist normal ausgeführt? Herzlichen Glückwunsch zu dem ungewöhnlichen und schönen Gerät, Andreas.

Ciao

plautze

Schön.
Ja funktionieren evtl., was mir zu Denken gibt, ist die Kraftrichtung, die hier ja über Biegung des Rasierers aufgebracht werden muss und nicht in Zugrichtung .
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

Platzger

ist in der Handhabung einem Rasiermesser ähnlicher als einem Hobel - ein Rasierzwitter ;D
Good, cheap, beautiful - pick only two

Platzger

hier mal wieder ein Gillette Aristocrat, ich habe schon so einen, allerdings ist der rhodiniert, dieser sieht nicht veredelt aus, ist jedoch auch sehr hochwertig verarbeitet:









Weiss eventuell jemand von euch Spezialisten, wie alt der Hobel ist?
Good, cheap, beautiful - pick only two