Gold Dollar

Begonnen von jap, 01. November 2009, 11:02:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

heikok

Ich habe mir auch soeben 2 Stück bestellt, ich bin gespannt  ;)
Erfreulich ist, das man sie nicht mehr in Hongkong oder China bestellen muss, sondern Artikelstandort Frankfurt ist.

kimeter

@heikok
Hast du auch die 66er bestellt? Berichte doch bitte nach Erhalt etwas über die Verarbeitung der Rasiermesser.





Die Rasur am Mittwoch war zwar gründlich, aber nicht besonders angenehm. Deshalb bin ich mit dem Rasiermesser nochmal über einen mit Eisenoxid (etwa 0,01 µ   :o ), behandelten Stoßriemen gegangen. Danach war die Rasur am Freitag gründlich UND angenehm.

-Andreas

Hiego

Ich habe mittlerweile mein 2. 66er Gold Dollar bekommen. Das erste kann nur zu Dekozwecken dienen, da die Klinge in sich gewölbt war und die Schalen nicht richtig vernietet waren. Allerding hat das Ganze nur 5,95 inklusive Versand aus Hongkong gekostet. Dementsprechend war halt auch die Qualität. Also hatte ich ein geringes Lehrgeld bezahlt.

Ich bin dann aber nochmal auf den Zug aufgesprungen und hab 10€ mehr investiert und hab dann wohl 1a-Ware bekommen. Das 66er war natürlich nicht rasurbereit. Ich habe es am Wochenende auf den 800 Naniwa SS gegeben und nach Unterarmhaarrasurbereitschaft (was für ein Wort) dann auf einem 1my Lappingfilm ohne und mit Papierunterlage abgezogen. Ich habe den Pastenriemen nicht genutzt sondern nur geledert.

Nach der Rasur kann ich sagen, dass die Klinge es mit jedem hier hochgeschätzten Messer aufnehmen kann. Was die Optik und den subjektiven äußeren Eindruck und Ruf betrifft, steht auf einem anderen Blatt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich heute so viele Messer beherbergen würde, hätte ich das Gold Dollar als erstes professionell geschärftes Messer in den Händen gehalten. Von der Sucht mal abgesehen, ein "gutes " Gold Dollar und einen Pinsel und Hängeriemen von Frank Shaving, Seife und AS mehr braucht es nicht.

Bei mir hat das Messer auf jeden Fall eine Medaille verdient und ich werde es in den Urlaub mitnehmen.

Grüße Hiego

Oliver*

hi,

wo bekomme ich den ein solches Messerchen her?

grüße,
Oliver

H. Herdick

Die herstellung in China wird almählich eingestellt.

Das 'beste' Messer: dobbel 'arrow'. So viel ich weiß, ist die herstellung des Messer eingestellt worden. Die Friseure in China benutzen fast ausschließlich Shavetten.
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

heikok

Zitat von: Oliver* am 26. Juli 2012, 18:12:52
hi,

wo bekomme ich den ein solches Messerchen her?

grüße,
Oliver

Wenn du nach Gold Dollar bei Ebay suchst, bekommst du viel Mist angezeigt.
Suche dort mal nach "Stahl Rasur Rasiermesser". Unter dem Titel verkauft sie ein Importeur aus Frankfurt.

Hiego

Zitat von: Oliver* am 26. Juli 2012, 18:12:52
hi,

wo bekomme ich den ein solches Messerchen her?


Mein Händler war "yabu007" und es kam top verpackt und schnell direkt aus Peking.

heikok

Hab gerade nochmal nachgesehen, der Händler aus Frankfurt heißt "uvitamine".

Oliver*

hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Werde mich gleich mal in die bucht machen.
schade, dass alle Schnäppchen immer verschwinden,
bevor sie mir zu eigen werden ;)

grüße

Oliver*

also hab mir die Messerchen mal angeschaut.
gold dollar und doppel arrow sind zu beide noch zu haben.
Hat jemand eine spezielle Empfehlung.
Habe im threat gelesen, dass die Qualität mit der Nummerierung der Messer
steigt.

gruß,
Oliver

octav

Halt dich ran, ich hab dir grad auch noch eins weggeschnappt. :-)
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

heikok

#41
Ach wat, uvitamine hat noch reichlich von den Dingern, kein Grund zur Panik  ;)

Ach ja! Keine Erwartungen = keine Enttäuschungen ist Grundsatz beim Kauf dieser Messer.
Wer 4,69€ für ein Rasiermesser ausgibt, sollte nicht erwarten ein top verarbeitetes Rasurutensil zu erhalten  ;)
Bei einem meiner zwei GDs schabt die Klinge mit dem vorderen Ende am Heft.
Ich habe den Verkäufer angeschrieben, was er als Lösung vorschlägt.

Hiego

Ich denke auch, dass unter 10€ nur Dekoklingen verkauft werden.

Bei meiner 14€-Investition bin ich dann doch gut weggekommen. :)

UbuRoy

@Heikok: Lösung ist Neukauf oder selber Nachnieten.

Erst hast Du keine Erwartungen und bist nicht enttäuscht, aber dann bist Du mit dem Pfennigartikel doch unzufrieden?
Was denn nun?

Schick ihn doch ein...
Allerdings ist der Versand wohl teurer als ein weiteres von dieser lieblosen Massenware zu ordern.

redmatze

Möcht Euch ja nicht den Spaß verderben, aber ich werde es mir nicht leisten, da ich mir mal so gedacht hab:
Wer verdient denn da noch was?
Was bekommen die Arbeiter unter welchen Bedingungen?
Und da ich eigentlich Produkte aus China meiden möchte, was eh schon schwer genug ist, kauf ich mir keines. Obwohl es schon juckt, wenn ich ehrlich bin.
Was mich dennoch interessieren würde ist: hat es jemand mal über längere Zeit ´benutzt und wenn ja, hält es die Schärfe oder ist nach der 20ten Rasur rum. Ich denk mir da ständig für den Preis muss doch irgendwo ein Haken sein?
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.