Mischen von verschiedenen RS und/oder RC untereinander

Begonnen von sunday45, 10. August 2009, 09:21:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Baas vant Spill

Zitat von: wernerscc am 14. August 2009, 21:27:29
Keine Sorge, Männers.
Meine Mischungen sind lammfromm und hand...ääh...gesichtszahm 8).

Na, dann ist auch halb so wild, wenn der Mix nen hübschen Pelz ansetzt... - ist dann ja richtig kuschelig ;D ;D

derPetto

Also ich bin von meiner Mischung positiv überrascht:

50% haslinger Ringelblume RS ( unglaublich pflegend und spitzenmäßige Gleiteigenschaft) +50% Arko Rs (bisher beste Einweichwirkung die ich kenne) = Das Beste beider Welten, abgesehen vom Geruch ;-)

Cordy

Hab auch so ne "Über"-Mischung.

Reste I Coloniali mit P.160 Tipo morbido zusammengeknetet. Würziger Mandelgeruch und
der Schaum an sich ist ein Knaller. dh: Hab aber den Eindruck, das verträgt sich nicht
mit meiner Haut. Hat beim letzten Mal etwas gebrannt....
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Onkel Hannes

Dieser Thread hier ist mir gar nicht aufgefallen, sonst hätte ich das damals schon hier reingeschrieben.

Die Palmarkolive schlägt sich hier nach wie vor sehr gut, und ist in der Rotation. Habe seitdem weder Arko noch Palmolive mehr einzeln verwendet.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Elbe

Ich habe ja auch schon Restmengen zusammengetan, aber meine Ergebnisse waren eher ernüchternder Natur. Meistens haben sich die schlechten seiten der seifen herausgemendelt. Und olfaktorisch war es sowieso immer daneben.

Balm

ich glaub' das habe ich schon mal geschrieben. Ich mische die Dr. Dittmar (Golddachs) immer mit Arko. Nur Dr. Dittmar gleitet nicht, dafür weicht sie gut ein. Etwas Arko dazu und alles ist gut.
Wacker BestTradition 6/8 und FM 2011, Thiers Issard Fox&Rooster, Le Grelot, Bismarck 5/8 und 6/8 und weitere französische und Solinger Klingen.

Opa

Hehe, witzig.

Das ist längerem meine ausschließliche Variante.
Dittmar und Arko. Das beste was ich je hatte! Ich bleibe dabei.
Ich habe beim mischen noch einen knappen Teelöffel Glycerin untergehoben.

Mit diesem Mix kann keine der sehr vielen Seifen die ich habe mithalten.
Habe damit auch keinerlei Spannen nach der Rasur.
LG
Andreas

Now that you are a man, shave like one!

SLB04

Ich habe die Kiss My Face ein paar Tage lang getestet und bin von den Pflege-, Gleiteigenschaften und der Konsistenz des Schaums sehr angetan. Aber ich finde, dass die RC die Barthaare nicht so einweicht, wie meine liebsten Seifen und Cremes.

Ich hab schon hier gelesen, dass einige hier die unbeduftete Kiss My Face gerne zum Mixen mit anderen Seifen nehmen und werde das mal in Kombi mit der für mich zu aggressiven Arko probieren.
Lieben Gruß
Alex

Tenferenzu

Sooo, ich habe gerade den Rest eines Palmosticks in den halbvollen Tiegel Vitos RS mittig reingesteckt und darüber dann einen "Ring" Proraso Grün RS gepackt. Um den Restemix zu krönen gabs um den Donut noch eine Spur der Weleda RC. Das Ganze schaut zwar jetzt sehr gewöhnungsbedürftig aus, dafür befindet sich jetzt nur noch 1 Tiegel in meinem Badezimmerschrank! Morgen erfolgt die Testrasur.


Ist wohl nix geworden mit meinem Monatssetup ;) aber eigentlich ist das in diesem Fall auslegungssache :)

Ghostbear

Die einzige Mischung, die ich bislang in Verwendung habe, ist eine 1:1 Mischung aus einem Palmolive und einem Speick Stift.
Das funktioniert gar nicht mal so schlecht und riecht nicht soooooooo mies. Rasureigenschaften waren durchaus brauchbar.
If you want to make enemies, try to change something

kaidecologne

Bin voller Begeisterung über meine Sommerseifenmischung aus 20g LEA Classic und 50g Valobra Menthol.
Bei der LEA mangelte es mir am allerletzten Bißchen 'Schlotzigkeit' im Schaum, das nun von der Valobra beigesteuert wird, zudem ist die Mischung ein klein wenig mentholiger als die LEA allein, die ihrerseits einen dezenten Duft beisteuert, welcher der Valobra ja weitestgehend abgeht.

Vielleicht wird man mich als Banausen oder Kurpfuscher ansehen, aber angestachelt von dem ersten erfolgreichen Versuch, kam mir bei der gestrigen Rasur mit der Cade von L'Occitane die Idee, dieser doch auch eine Weichseife unterzuheben.
Es gibt an der Seife eigentlich nichts auszusetzen und mein Test ist eher dem Spieltrieb geschuldet, aber ich habe vorhin 40g der Cade abgezwackt, kleingehackt und in den 60g Klumpen Cella eingeknetet, der noch übrig war.

Die Cella hat mich immer in ihren Eigenschaften was Schaum und Gleitfähigkeit angeht überzeugt, aber der süße Mandelduft ist mir ein bißchen langweilig auf Dauer.
Nunmehr mischt sich das Aroma der Cade subtil darunter, vielleicht noch ein wenig zu subtil, aber insgesamt riecht es schon so gut, daß ich mit diesen 100g Cellade sicher gutgelaunt durch Herbst und Winter kommen werde, zumal der Cade Anteil sich noch verstärken wird, wenn mehr Stückchen an die Oberfläche kommen, da die weichere Masse sich schneller abträgt. Bei der VaLEAobra ist es ganz ähnlich.

Damit war es das dann aber auch mit den Experimenten, alle anderen Seifen werden weggeschäumt wie sie sind.

Der Bremer

Ich hatte vor längerer Zeit mal die Reste eines Arko Sticks und die eines Tabac Sticks
jeweils etwa 1/4 geraspelt und vermischt.
War gar nicht schlecht, sind ja beides gute Seifen. Super Schaumbildung.
Und der Duft: Waschküche mit Räucherstäbchen.  ;)
Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell

Herne

 :o Da schüttelt's mich schon beim Lesen! ;D

Ich halte diese ganzen Mixereien zwar nicht für eine Totsünde, wie der TE vor Jahren mal gefragt hat, aber für mich persönlich kommen sie grundsätzlich nicht in Frage. Ich habe es in Sachen Duft am liebsten eindeutig, und wenn möglich noch alles, nach was man duftet, aus einer Serie (Duschgel, AS, Deo ...).
Zugegebenermaßen fällt die Komponente RS/RC dabei nicht so sehr ins Gewicht.


Heresy

"Früher" habe ich auch immer Reste zusammen geworfen und in der Regel waren die entstandenen Mischungen von ihren Eigenschaften besser als die ursprünglichen Grundseifen. Vielleicht hatte ich auch nur Glück.
Der Duft wurde eigentlich immer von der dominantesten Seife geprägt. Ich hatte mal einen Haslinger-Mix aus Cocos, Salbei und Schafmilch bei der fast nur die Schafmilch zu riechen war.
Mal ehrlich, es gibt ja nicht so arg viele Seifen, die nach der Rasur noch zu riechen sind und mit dem AS ins Gehege kommen.
Gruss, Rainer

Der Bremer

 
Ich mag es ja auch am liebsten eindeutig.
Aber manchmal siegt die Neugier bzw der Spieltrieb.  ;D :-X
Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell