Standlinie
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 2.696
Nassrasur? Nein danke? Aber ja doch!
|
 |
« Antworten #45 am: 20. November 2010, 23:33:15 » |
|
Wie schon gesagt, es war ein Experiment. Experimente sind nicht immer erfolgreich, tragen aber dazu bei, neue Wege und neue Lösungen zu erkennen.
Die Farbe schwarz habe ich gewählt, da sie mich an Radouhren erinnerte. Diese Uhren sind keramikbeschichtet, was sehr gut aussieht. Ich hätte auch jede andere Farbe als schwarz wählen können, aber ich habe keine Erfahrung, wie so etwas im Ergebnis ausgesehen hätte.
Eine Brünnierung ist auch eine interessante Alternative; dazu muß aber das Ausgangsmaterial entsprechend überarbeitet werden. Das hätte einen beträchtlichen Aufwand bedeutet, den ich nicht zu tragen bereit war.
Zu den Kosten; es hat mich keinen Euro gekostet. Ich bin einfach zu dem Inhaber der Beschichtungsfirma hin und habe ihm meinen Wunsch vorgetragen unter Hinweis auf ein Experiment, um einen ausgefallenen Nassrasiererhobel zu kreieren. Er war dann von diesem Beispiel so angetan, dass er es ohne weitere Aufwendungen für mich umgesetzt hat. Hinterher hat der Inhaber sogar noch den Wunsch geäußert, ob ich ihm einige Fotos der beschichteten Hobel zu Verfügung stellen könnte als sogenannte Kundenreferenz für seine Webseite.
Auch wenn die Konturen der einzelnen Hobel nicht mehr so scharf ausgebildet sind, haben die Rasureigenschaften trotz der Beschichtung nicht gelitten. Beide Hobel rasieren so, als wären sie immer noch in ihrem ursprünglichen unbearbeiteten Zustand.
Mit diesem Experiment möchte ich den Wert und die Perfektion des IKON in keiner Weise schmälern. Da ich nun auch einen habe, kann ich ermessen, dass gerade ihm die Ehre gebürt, etwas Besonderes zu sein und deshalb auch gegenüber allen anderen Hobel als Nummer 1 darzustehen.
|
|
|
Gespeichert
|
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.
|
|
|
oldtimer70
Mitglied
Offline
Beiträge: 379
|
 |
« Antworten #46 am: 21. November 2010, 14:35:38 » |
|
Eine Brünnierung bei einem Rasierer, der als solcher auch gebraucht werden soll, halte ich für wenig sinnvoll.
Man sollte wissen, dass brünnieren durch gewollte Korrosion an der Oberfläche von Eisen/Stahl entsteht, daher lassen sich rostfreie Stähle auf konventionelle Art auch nicht brünnieren. Brünnierte Teile, die einem beständigen Kontakt mit Wasser ausgesetzt sind, werden trotz bester Pflege sehr schnell fleckig und entwickeln nach einiger Zeit Oberflächenkorrosion, es sei den, man reinigt und trocknet diese Teile nach jedem Gebrauch sehr sorgfältig und setzt anschließend ein geeignet Korrosions-Schutzöl ein.
Wer möchte schon täglich einen Hobel unter der eigenen Nase haben, der nach Korrosions-Schutzöl duftet?
oldtimer70
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seifenschaum
Mitglied
Offline
Beiträge: 111
|
 |
« Antworten #47 am: 22. November 2010, 21:54:15 » |
|
Ich verweise mal dezent auf den Timor (aka Weishi) in Gunmetal. Die Vorstellung ist ein paar Threads weiter. Nach zwei Wochen Benutzung sieht er wie erwartet noch sehr gut aus. Mal sehen, wie er sich über die Zeit so hält ... 
|
|
|
Gespeichert
|
Ein Virus der die Tasdodur unfdelst? Su ain Kwotch!
|
|
|
Piraten-Papa
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.299
|
 |
« Antworten #48 am: 07. Dezember 2013, 14:25:02 » |
|
Hier gehört natürlich auch ein Bild des Mühle "Jet" rein. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Eumel
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.230
****
|
 |
« Antworten #49 am: 08. Dezember 2013, 14:02:49 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
Hobelkultur seit 2012
|
|
|
Siegfried Sodbrenner
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.062
|
 |
« Antworten #50 am: 08. Dezember 2013, 15:05:38 » |
|
Nicht zu vergessen: Zonenhobel R1 und R2 aus "Plaste & Elaste".  Ein R3 (adjustable) ist mir leider noch nicht untergekommen.
|
|
|
Gespeichert
|
Spalten statt versöhnen: Pro Bono - Contra Malum
|
|
|
SLB04
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.303
|
 |
« Antworten #51 am: 08. Dezember 2013, 17:53:29 » |
|
Vom Weber gibt es hier auch noch kein Bild.  
|
|
|
Gespeichert
|
Lieben Gruß Alex
|
|
|
Fynn1177
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.694
Messerschwinger mit Leib und Seele
|
 |
« Antworten #52 am: 08. Dezember 2013, 19:08:37 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
Es grüßt der kleine Nils Zick Zack da war er ab :-) 
|
|
|
Piraten-Papa
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.299
|
 |
« Antworten #53 am: 08. Dezember 2013, 20:41:22 » |
|
Ui, der Big-G aus Neuseeland war hier ja auch noch nicht vertreten.  Goodfella @Fynn Der Weber ist auch ein geiles Gerät 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
saafespatz
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.053
Dickhäuter !
|
 |
« Antworten #54 am: 08. Dezember 2013, 21:10:34 » |
|
 Zwar nicht schwarz, aber immerhin brüniert. Mein geliebter Meuchler (Roedter 1909) !
|
|
|
Gespeichert
|
Königsblaue Grüße
saafespatz
"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"
"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"
|
|
|
Rockabillyhelge
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 6.322
NOS-Hunter, aka. Jäger des verlorenen Schatzes
|
 |
« Antworten #55 am: 08. Dezember 2013, 21:14:03 » |
|
Ich schmeiss mal meine Ostjustables ins Renne, Brillant de Luxe in zwei Versionen:  Uploaded with ImageShack.us
|
|
|
Gespeichert
|
Auch mit Bart immer gut rasiert 
|
|
|
Tartuffe
Mitglied
Offline
Beiträge: 624
|
 |
« Antworten #56 am: 13. Januar 2014, 17:25:23 » |
|
Aus meiner schwarzen Familie: der Erbonkel aus der USA und die entfernte asiatische Verwandschaft:  von vorn nach hinten: 1981er Gillette Super Adjustable Long Black Handle, Parker 96R, Feather Popular. Eine gewisse Familienähnlichkeit ist nicht abzustreiten. 
|
|
|
Gespeichert
|
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!
|
|
|
Tartuffe
Mitglied
Offline
Beiträge: 624
|
 |
« Antworten #57 am: 13. Januar 2014, 17:32:26 » |
|
Und hier aus der englischen Verwandschaft - Ahnen der Familie Wilkinson-Schick...  von vorn nach hinten: Wilkinson Sword Razor ("Sticky"), Wilkinson Sword Classic (alte Version), Schick Krona Wie sich's für echte Gentlemen gehört - alle sehr höflich und disket, sprich: sanft 
|
|
|
Gespeichert
|
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!
|
|
|
Fynn1177
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.694
Messerschwinger mit Leib und Seele
|
 |
« Antworten #58 am: 26. Januar 2014, 10:45:42 » |
|
http://standardrazors.comSehr minimalistisch, aber interessant.
|
|
|
Gespeichert
|
Es grüßt der kleine Nils Zick Zack da war er ab :-) 
|
|
|
|
|