Escher

Begonnen von fenriswolf, 16. Juli 2009, 12:18:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zocker2104

Kann ich den Müller Wasserstein anreiber verwenden?

Rigeback

Wenn es der Müller WST mit der F-2500 Bezeichnung ist ,ja . Der Anreiber vom 12000er Chinesischen WST geht aber auch dafür .
LG.
Dieter

lesslemming

#62
Auch wenn Überkreuzanreiben funktioniert, warum kauft man sich nicht einen Chinesischen 12.000er und reibt diesen mit einem Chinesischen 12.000er an?
Das ist deutlich billiger als einen Escher zu kaufen und diesen mit einem (im Vergleich) minderwertigen Stein anzureiben.

Was meinst du, Zocker, warum die Japaner so einen Affentanz um ihre Nagura machen?
Es gibt nichts simpleres als eine DMT Schärfkarte für ~20€ oder ein Micromesh 12.000 Pad fpr ~5€.
Beides funktioniert einwandfrei ohne sürbare Fremdkontamination. Stilecht ist es allerdings nicht.
Doch wer nunmal keinen Escher-Anreiber hat, der muss Kompromisse eingehen. Da würde ich an der Performance nicht sparen.

Du kannst dir auch einen günstigeren, kleineren Escher oder gleichwertigen vintage Thüringer kaufen. Manchmal kriegt man da was um die 90€,
wenn es dir das Wert ist
..:: Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht ::..
..:: bekommt nie eine frische Unterhose ::..

MadScientist

Ich hab meine Superstones immer mit einem Schnapsglas mit schön planem Boden freigemacht, geht auch einwandfrei.
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.

Rigeback

@lesslemming : Stimmt Benny, der 12000er chin. Naturwasserstein  von open_rasor aus der Polen -Bucht ist für einen Preis von ca.40 ,00 Euro inkl.Porto ein sehr guter Stein als Finisher. Kommt halt eventuell nicht an einen Escher heran,aber liefert auch sehr gute Ergebnisse ! Ist von der Härte mit dem Escher zu vergleichen. Weniger ist manchmal mehr habe ich festgestellt . Manche Messer wurde besser von den Rasureigenschaften, ohne den großen Aufwand mit vielen verschiedenen Steine beim Schärfen . Diese waren dann oft wesentlich sanfter als die mit X Steinen überzüchteten Schneiden die mir zu aggressive waren und die Haut extrem reizten bei der Rasur in drei Durchgängen . Unser größter Fehler ist doch ,das wir zu viele Rasiermesser haben und zu oft wechsel,da bekommen die meisten Klingen nicht die Chance richtig einrasiert zu werden. Vernünftiger wäre es  ein Rasiermesser einen ganzen Monat oder sogar länger zu benutzen ,denn hätte es auch Zeit zu beweisen ob es ein gut oder schlechtes Rasiermesser ist das man selbst geschärft hat. Aber wer macht das schon , ich jedenfalls mache es  auch nicht so ! ;) Leider !!! Vielleicht kommt man da aber eines Tages mal hin so zu verfahren. Einsicht ist ja angeblich der erste Schritt zu Besserung . ;)
LG.
Dieter

strawinski

aber wäre da der franke nicht besser angebracht?
ich merke, das ein messer nach 3 rasuren beginnt spürbar angenehmer zu werden.
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

Sicknote

Für mich ist es am besten einen Stein mit einem nagura anzureiben der entweder vom selben Stein ist oder von einem ähnlichen Stein. Sprich Escher mit Escher oder ggf. altem Thüringer. Oozuku mit einem möglichst gleichhartem oozuku. Angerieben mit dmt ist der Japaner komplett anders als wenn man nen tomo nagura nimmt.

lesslemming

ZitatFür mich ist es am besten einen Stein mit einem nagura anzureiben der entweder vom selben Stein ist oder von einem ähnlichen Stein. Sprich Escher mit Escher oder ggf. altem Thüringer. Oozuku mit einem möglichst gleichhartem oozuku. Angerieben mit dmt ist der Japaner komplett anders als wenn man nen tomo nagura nimmt.

Das ist natürlich richtig, aber leider gibt es keinen Markt für Escher-Anreiber. Die Chance einen Anreiber für einen Escher zu kaufen,
sind fast geringer als einen kompletten Escher ergattern zu können
..:: Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht ::..
..:: bekommt nie eine frische Unterhose ::..

Zocker2104

Und der rote Kunst nagura anreiber vom corsire taugt nichts?

Nungut dann machen wir's eben mit schleifschwamm! Wenn mich die Wut packt Säge ich 1cm vom Stein ab... Dan ist er halt nur noch 21cm lang... (momentan halte ich dies für die beste wennauch krasseste Methode)

Adler1

Meiner Meinung nach: Wenn man Escher als Abschlussstein und nicht als "Vollspektrumstein" benutzt, braucht ihn eigentlich gar nicht anzureiben.
_____      ,  ,       _____
Gruß, ^^(°v°)^^ Adler1

lesslemming

Zitatcorsire
Was ist ein Corsire?

Ohne zu wissen welcher rote Nagura gemeint ist: Nein, der funktioniert sicher nicht.
Es ist eigentlich ganz simpel. Besteht ein Anreiber nicht aus abriebfestem Material, sondern aus einem anderen Stein,
so findet eine Kontamination statt. Handelt es sich also bei dem Anreiber nicht um genau den selben Stein,
bekommt man grundsätzlich die Eigenschaften des fremden Steines in seinen Schlamm.

Reibst du deinen Escher mit einem Coticule an, wird er sich wie eine Mischung aus Coticule und Escher verhalten.
Er wird alle "negativen" Eigenschaften des Coticule Schlamms zeigen.
Gleiches gilt für jeden anderen Anreiber. Ist ein Escher nicht mit einem anderen Escher angerieben, hast du einen Misch-Schlamm.
Und dafür ist der Escher weiß Gott zu teuer. Wie Adler schon erwähnt hat, der Schlamm am Escher ist ohnehin nicht zwingend von Nöten.
Ansonsten ist es keine Schande einen DMT als Anreiber zu verwenden. Das mache ich schon länger ohne negativen Einfluss bei Steinen,
wo ich einfach keinen passenden Anreiber habe
..:: Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht ::..
..:: bekommt nie eine frische Unterhose ::..

Sicknote

Benni ich meine halt dass man Japaner nicht mit dmt anreiben sollte. :) das man  keine escher anreiber kaufen kann is klar, vielleicht ein Stück absägen oder halt nen härteren stein.  ich denke der zocker meint den chosera.

Zocker2104

Zum Thema harter Stein...

Könnte man einen Escher mit einem arkansas anreiben? Da dieser ja steinhart ist ;-)

Ich werde ihn denke ich auch ohne anzureiben benutzen um die letzten 20 Züge mit dem 2. Klebeband fertig zu schleifen war also mehr eine interessensfrage

Dank euch

frankyle

#73
Probiers doch einfach aus ;)

Escher anreiben mit Mircomesh 12000 geht, aber nicht gut da er doch schon sehr hart ist und man Abrieb vom Micromesh hat!
Escher anreiben mit nem anderen Escher/Thüringer geht am besten!
Diamantkarte hab ich keine, und somit auch keine Ahnung!
Alle Naguras die ich probiert habe gingen nicht!  

lesslemming

ZitatEscher anreiben mit Mircomesh 12000 geht, aber nicht gut da er doch schon sehr hart ist und man Abrieb vom Micromesh hat!

Hast du da was feststellen können? Ich konnte da bisher unter dem Mikroskop keine Veränderung,
auch nicht bei extrem polierenden Steinen wie dem Naniwa 10.000 ausmachen
..:: Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht ::..
..:: bekommt nie eine frische Unterhose ::..