Rasur des Tages vom 05.07. bis 11.07.09

Begonnen von Eugen Neter, 05. Juli 2009, 06:20:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kimeter

Zitat von: muckerhase1966 am 10. Juli 2009, 21:21:56
Hat Deiner auch anfänglich Haare verloren?

Ja!   :o :o :o  ich sollte mal einen Thread darüber aufmachen...  ;D


OK, nun wieder zum Thema: Rasur des Tages.

Rasierpinsel: da Vinci Uomo 293  8)
Rasierhobel: Mühle R106 mit neuer Personna
Rasiercreme, Rasierbalm und Eau de Toilette alles von Crabtree & Evelyn "Nomad"




perteges

Guten Morgen     (bisschen verspätete Meldung, aber trotzdem 06:00 rasiert 1)

Heute war der 13. Hobeltesttag.

Das Setup:

-Duschen
-heisses Tuch
-Tabac Original RS
-25er Bock
-Hennings goldener Progress auf Stufe 4 mit RP(6)
-drei Durchgänge (M/Q/G)
-kaltes Wasser
-Tabac Original AS

Nach einer Woche Futur heute früh zum direkten Vergleich nochmal eine Progress Rasur.
OK er hat gewonnen, ich kauf ihn.
Der Futur kommt dann später ;)


VG Thomas

Morgen kommt der Schrägschnitt Mulcuto dran ^^

Eugen Neter

Guten Morgen!
Samstagsrasur:



Büffelhorn Silberspitz & I Coloniali Mango RS
Merkur 38r & RP
Brut Alaska AS

Euch allen ein schönes Wochenende!

Marvin

Moin

Ich genehmige mir gleich eine schöne Mandelrasur.




  • R 106 & Personna
  • Mühle Dachs
  • Cella Mandelrasierseife
  • Tüff Rasierwasser sensitiv
Gruß aus Magdeburg, Jürgen

Ceres

Moin Moin!


  • 20er Bock
  • hjm/Mühle Aloe Vera Rasierseife
  • Merkur Progress 500 mit rP auf Stufe 3.5
  • Speick ASB

Ein schönes Wochenende!
Der Kopf tut weh, die Füße stinken - höchste Zeit ein Bier zu trinken!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Herzen Deutschlands,
Hans

uwe9

Moin :D Heute gabs ne wunderschöne Tabac-Rasur, glatter gehts net :D

-Speick Seife
-Merkur 38C
-Derby ( 8 )+BM
-Mühle SSP 23er
-Tabac RS dh:
-Tabac AS :D

Allen nen schönes Wochenende :)
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

quarx

Moin Rasierfreunde! Heute gab es den Calani-Test Nr. 2, zwei superglatte Durchgänge mit der Cadre Noir.  :D

- Speick Seife
- Tropfen Babyöl
- Merkur 34c
- Streamline (5)
- Cerrus Dachs
- Calani RS Cadre Noir
- Majestät AS

... und wieder kein ASB gebraucht. Ich bin begeistert!
Viele Grüße, Thorsten

Schnuppi

#112
Heute eine wunderschöne Rasur, die leider schon zu Ende war:


  • Dusche mit dem Arko Citrus Duschgel
  • Speick Seife fürs Gesicht
  • Bock Silberspitz
  • Merkur 38c mit roter Personna
  • Cella Crema di Sapone Extra Extra Purissima
  • Tüff Sensitiv AS

Bin immer noch begeistert, wie glatt, sanft & gründlich diese Rasur verlief.  dh: Das Pflegegefühl nach der Rasur war sensationell. Die Cella di Sapone wird ab sofort zu meiner Standardrasierseife gekürt. Werde gleich mal nach dem 1 Kilo Block ausschau halten  ;)

Schönes WE euch allen
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Razorback

Morgen zusammen,

endlich Wochenende!  :) Daher kann / will ich mich auch mal wieder melden. :)

Heutige Rasur mal wieder, bis auf den Thäter, mit meinen "Einstiegsutensilien"

- Golddachs RS
- DOVO 5/8" halbhohl mit Knochenheft
- Thäter 49125/1
- m / q
- Dominica Bay Rum

Sehr glatt, keine Verletzungen. ;D Gute Rasur.

Einen schönen und erholsamen Samstag noch allen. Muß jetzt die Regenpause nützen und Rasen mähen. ;D

perteges

Guten Morgen.

Samstagsrasur, der 14. Hobeltesttag.

Nachdem ich die beiden liebgewonnenen goldenen Futur + Progress gereinigt und zum trocknen gelegt habe, kam nun der nächste Testkandidat an die Reihe: der Mulcuto Schrägschnitt.

-Duschen
-heisses Tuch
-I Coloniali RS
-HjM SP wie immer im Gesicht aufgeschäumt
-Mulcuto mit RP(1)
-3 Durchgänge (M/Q/G)
-kaltes Wasser
-Mennen SB AS

Die ersten Züge waren etwas gewöhnungsbedürftig, mein Haaransatz neben dem Ohr (so richtige Kotteletten sind es nicht ;) ) ist jetzt nicht mehr grade.....
Da ich gewöhnlich sowieso etwas "schräg" rasiere, musste ich den Hobel einfach "gerade" halten, er hat mir die Schräge ja abgenommen.
Besonders auffallend war dies am "Quer" Gang am Hals, da rasiere ich mich aufgrund der Haarwuchsrichtung immer mit einem leichten Abschlussbogen nach oben (so ein wenig J-Hook mässig). Das war gar nicht nötig.

An der Kinnspitze könnte es noch besser werden - wird es wohl auch, denn ich denke ich hatte da den Winkel nicht ganz getroffen.  Krummschwert und Winkel ist nicht einfach ;) ;)

Aber der Rest, vor allem an meiner Problemzone Hals hat der Mulcuto ganze Arbeit geleistet. Mein anfänglicher Respekt - er sieht ja schon "gefährlich" aus  - war unnötig, er rasiert schön sanft.

Ich werde ihn noch 2-3 Tage weitertesten.

Schönes Wochenende

Thomas



Wolfgang

Heute morgen in erwartungsvoller Freude aufgestanden... Die Rasur wartet.

* Speick Seife
* Balea Dachs
* Merkur 37c
* Derby (2)
* Speick RC & RS
* kaaaltes Wasser
* Speick AS

Als ich mit der Rasur loslegte, bewog mich die Frage, ob etwas an der Mythenbildung um den M37c dran ist oder nicht.

Erster Durchgang (mit dem Strich): Alles ist wie immer; das Prozedere erinnert stark an die Rasur mit dem M34c, auch der Klang ist vergleichbar.
Zweiter Durchgang (oberhalb des Unterkiefers gegen, unterhalb dessen erstmal quer): Auch hier kann ich keinen Unterschied zum M34c ausmachen. Trotzdem bemühe ich mich, nicht übermütig zu werden.
Vor dem dritten Durchgang: Gesicht komplett mit warm-heißen Wasser (aus dem Waschbecken) abwaschen und neu einschäumen.
Dritter Durchgang (nun überall nur noch gegen den Strich): Jetzt sind die Problemstellen an der Reihe und das im Gegenwuchs-Rasiermodus. Mit diversen Rasierern und Kingen habe ich damit echte Probleme gehabt und habe sie gelegentlich immer noch, so daß ich lieber ASB als AS in solchen Fällen verwende. Heute mit dem M37c: Ehrlich gesagt merke ich keine Unterschiede zu dem gutmütigen M34c. Habe ich heute zu Abwechslung eine Elefantenhaut...?
Epilog: Gesicht kalt abspülen, AS drauf.... Darauf warten, wie von der Tarantel gestochen herumzuhüpfen... Aber: Nichts! Angenehmes Hautgefühl, nicht mehr nicht weniger.
Fazit: Als brutal oder kompromißlos habe ich den M37c nicht empfunden; im Gegenteil: Was die Verträglichkeit (Sanftheit, Hautschonung) betrifft, erkenne ich keinen Unterschied zum M34c oder Parker91r. Was das Glätteresultat angeht: Da sollte ich noch etwas üben, denn die Rasuren mit dem M34c oder aber auch mit dem Futur sind (und waren) der mit dem M37c überlegen.

Allen hier ein schönes Wochenende
Wolfgang
"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

crackstar

Samstag Morgen--so heiss hier in Sud-Florida: (29C um 8 Uhr 00)

Gorey's Chairman Pinsel
Ming Shi TTO/7 AM Tag 3
Golddachs Spezial-RS
Lubriderm unduftende Feuchtigkeitscreme
Booster Mosswood-AS
Yves Saint-Laurent Pour Homme-EDT

Trotz der intensiven Hitze hier entschied ich mich dafuer, diese Klasse und elegante Seife von Deutschland statt Menthol zu verwenden.

Gruesse, 
JEFF

Bumblebeeman

heute Nachmittag:



Hans Baier Silberspitz
Calani Iberische Sonne
Regilo Rasiermesser
Speick AS

Gesicht war o.k., aber der Hals hat Probleme gemacht. Meine Haut war heute zu empfindlich. Deshalb nur zwei Durchgänge.

Micki

Samstagsrasur bei schönerem Wetter als erwartet



Main Shave als PS
FP09
Irish Moos RS
5/8 DOVO
Irish Moos AS

passende Rasur zum Wetter schön und angenehm nach dem ablöschen schön erfrischend das AS von Irish Moos

Schönes Wochende


Gruß Micki

Tim Buktu

Guten Spätsamstagnachmittag!
Heute Morgen:




  • kühle Dusche mit Tabak Spezial Seife
  • Rilanja Classic RC (gar nicht schlecht, schöner Schaum allerdings etwas seltsamer Duft)
  • kleiner Thäter 441
  • großer SWK Scuttle
  • 5/8 Kobar
  • Speick AS (die letzten Tropfen - wird sofort nach gekauft)
  • ***s Winter ASB ohne

Schöne entspannte und saubere Rasur!
Schönes Wochenende noch!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!