Merkur Futur, das unerkannte Monster

Begonnen von kretzsche, 19. Dezember 2007, 11:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mrkay

Bei mir geht auch nicht mehr wie Stufe 2 !
Ist mir aber auch egal .... ;)

Stellar

ditto. Hauptsache die Rasur ist unproblematisch.
Falls es die Super Iridium wieder mal gibt, ist mein Problem gelöst.

krähe

Zitat von: Stellar am 31. Januar 2011, 16:52:40
Bei Traditionalshaving steht zum matten Futur: "This item is out of stock. Merkur do not currently know when they can supply stock." :o.
Ob da die Nachfrage so gestiegen ist?

Bis jetzt ist der Futur mit Super Iridium Klingen maximal im "2ten Gang", bei meiner Technik am Sanftesten.
Mal sehen wie das mit noch ein paar Monaten mehr Übung mit anderen Modellen oder Klingen aussieht.

Gruss

Mal ehrlich, der matte Futur ist ja auch das Oiginaldesign, welches in den 80er Jahren herauskam. Damals war das vermutlich der vorherrschende Geschmack in Richtung Future.
Er gefällt mir immer noch so gut wie damals und die zwei tuts mir persönlich vollkommen.
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Der Moloch

Ich habe seit dem 9.12.2010 einen Futur, also seit knapp zwei Monaten, in denen ich mich auch überwiegend mit ihm rasiert habe. Ich finde den Hobel sehr schön, vor allem die Glanzverchromung gefällt mir. Er liegt gut in der Hand, hat ein angenehmes Gewicht und rutscht trotz seiner scheinbar glatten Oberfläche während der Rasur auch nicht aus der Hand. Den etwas großen Kopf, der von einigen bemängelt wird, empfinde ich auch nicht als Nachteil. Allerdings rasiere ich mich auch nicht an der Oberlippe gegen den Strich, da ich mich generell nicht gegen den Strich rasiere.

Negativ aufgefallen ist mir seine Aggressivität. Aggressivität fällt mir allerdings immer negativ auf, da ich dadurch noch keine Vorteile bei der Rasur feststellen konnte. Benutzt habe ich ihn bisher mit der Astra Superior Platinum und der Personna. Aus diesem Grund weiß ich auch nicht, ob ich ihn behalten werde. Wenn mein Edwin Jagger DE89L bzw. Merkur 42 den gleichen Job mit weniger Reizungen erledigen, spricht nicht mehr viel für den Futur, bis auf sein Aussehen vielleicht.
Aqua | Kosmetika
empfehlenswert |  Quelle: Oekotest Kosmetikliste      
Deutsch    Wasser    
Einsatz    Lösemittel; wird für Naturkosmetika verwendet.    
Herkunft    Wasser

Honka

Zitat von: Der Moloch am 05. Februar 2011, 14:15:57

Negativ aufgefallen ist mir seine Aggressivität. Aggressivität fällt mir allerdings immer negativ auf, da ich dadurch noch keine Vorteile bei der Rasur feststellen konnte. Benutzt habe ich ihn bisher mit der Astra Superior Platinum und der Personna.

ich würde Dir eine Klinge "in der Mitte" empfehlen: Die von mir sehr geschätzte BlueBird.

Oder war die Rasur mit der RP auch aggressiv? Dann werdet ihr wohl keine Freunde mehr.

Der Moloch

Die Rasur mit der Personna war auch aggressiv, leider. Es geht mir vor allem um die Stellen, wo die Haare besonders widerspenstig sind. Damit werden der E.J. DE89L und Merkur 42 auch fertig, jedoch fühlt es sich mit ihnen dort "angenehmer" an. Ich habe eher den Eindruck, dass es daran liegt, dass die Klinge beim Futur mehr schwingen kann. Es tut mir leid, wenn ich das nicht besser beschreiben kann, aber vielleicht versteht ihr ja, wie ich das meine.
Aqua | Kosmetika
empfehlenswert |  Quelle: Oekotest Kosmetikliste      
Deutsch    Wasser    
Einsatz    Lösemittel; wird für Naturkosmetika verwendet.    
Herkunft    Wasser

matjes

Zitat von: Der Moloch am 05. Februar 2011, 14:15:57

Negativ aufgefallen ist mir seine Aggressivität. Aggressivität fällt mir allerdings immer negativ auf, da ich dadurch noch keine Vorteile bei der Rasur feststellen konnte.

Auf welcher Stufe hast Du ihn verwendet?
Wenn ich ihm mal hernehme, dann auf Stufe 1-2, dann ist er gründlich und sanft. Alles darüber bringt mir nicht mehr Gründlichkeit, sondern er wird unangenehm aggressiv.

Einen verstellbaren Hobel KANN man bis zum Anschlag aufdrehn, aber man MUSS es nicht! Das ist keine Heldentat fürs Guinessbuch, wenn man sich auf Stufe 7 unfallfrei rasieren kann. Kommt auf den jeweiligen Haut- und Barttyp an!

mrkay

Zitat von: Matjes am 05. Februar 2011, 17:21:22


Einen verstellbaren Hobel KANN man bis zum Anschlag aufdrehn, aber man MUSS es nicht! Das ist keine Heldentat fürs Guinessbuch, wenn man sich auf Stufe 7 unfallfrei rasieren kann. Kommt auf den jeweiligen Haut- und Barttyp an!

Aber wieso baut Merkur dann den Futur mit 7 Stufen ? ;)
(Kenne niemanden der über 5 rasiert)

Evtl. werden die Futur noch im Zoo zweckentfrendet zur Elefantenrasur ! ;D

SLB04

Zitat von: Der Moloch am 05. Februar 2011, 14:15:57
Merkur 42 den gleichen Job mit weniger Reizungen erledigen, spricht nicht mehr viel für den Futur, bis auf sein Aussehen vielleicht.

Vergiss den Sound nicht! Bei keinem Hobel, den ich kenne, klingt das Stoppeln schneiden so genial.

Also der Futur ist zusammen mit dem iKon der Hobel mit dem ich mich am liebsten rasiere. Ich schwanke je nach Klinge zwischen Stufe 1 und 2. Mehr brauch ich nicht.
Lieben Gruß
Alex

Honka

Zitat von: Der Moloch am 05. Februar 2011, 14:38:42
Die Rasur mit der Personna war auch aggressiv, leider.

Dann hau ihn wech - und hol Dir ne Harke  ;D ;)

Oberloser

Zitat von: Der Moloch am 05. Februar 2011, 14:15:57
Negativ aufgefallen ist mir seine Aggressivität. Aggressivität fällt mir allerdings immer negativ auf, da ich dadurch noch keine Vorteile bei der Rasur feststellen konnte. Benutzt habe ich ihn bisher mit der Astra Superior Platinum und der Personna. Aus diesem Grund weiß ich auch nicht, ob ich ihn behalten werde. Wenn mein Edwin Jagger DE89L bzw. Merkur 42 den gleichen Job mit weniger Reizungen erledigen, spricht nicht mehr viel für den Futur, bis auf sein Aussehen vielleicht.

Auf welcher Stufe hast Du ihn stehen?
Es stimmt, ich empfinde ihn auch als aggressiv, wobei sich das aber  auf Stufe 1,5 in Grenzen hält. Viel schlimmer finde ich, dass ich keine Kontinuität mit ihm erzielen kann. Drei, vier wirklich absolut perfekte Rasuren hintereinander, deren Gründlichkeit ich mit dem EJ86DE nie erreichen könnte, wechseln sich plötzlich mit Rasurbrand und gelegentlichen heftigen Cut`s ab. Wehe der Rasurwinkel stimmt beim ansetzen nicht, er verzeiht nicht den geringsten Fehler 
Ich habe bislang die Astra SP als angenehm empfunden, allerdings erst nach der zweiten Rasur - die Klinge benutze ich nach leidvoller Erfahrung die ersten beiden Male vorsichtshlber im EJ. Trotzdem mag ich ihn, weil er mir, wie gesagt, traumhafte Rasuren beschert - ich muß nur noch an der Kontinuität arbeiten.....  :P     

Tim Buktu

Zitat von: Matjes am 05. Februar 2011, 17:21:22
...
Einen verstellbaren Hobel KANN man bis zum Anschlag aufdrehn, aber man MUSS es nicht! Das ist keine Heldentat fürs Guinessbuch, wenn man sich auf Stufe 7 unfallfrei rasieren kann. Kommt auf den jeweiligen Haut- und Barttyp an!
Dummer Weise verhält es sich mit dem Futur wie mit der Tüte am Mopped: Offen ist der Sound am Besten! Das verführt. Und Verführung führt manchmal auch zu Leiden. Aber wir sind ja auch leidenschaftliche Rasierer!? ;)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Der Moloch

Ich verwende ihn meistens komplett zugedreht. Allerdings erschließt sich mir auch nicht der Sinn eines größeren Klingenspalts. Wird nur aggressiver, aber nicht gründlicher. Des Weiteren habe ich, übrigens wie beim Progress zuvor, wieder mal das Gefühl, dass eine Seite mehr zupackt als die andere. Der Witz ist außerdem, dass gerade an den Stellen, welche besonders widerspenstig sind, gerade die zupackenden Hobel (aufgedrehte verstellbare und 37C), die Haut noch mehr reizen als die sanften, ohne dort besser zu rasieren. Die selbe Erfahrung habe ich mit besonders scharfen Klingen gemacht.

Die Empfehlungen hier im Forum, dass Leute mit besonders widerspenstigen Haaren daher Futur und 37C empfohlen werden, kann ich somit auch nicht nachvollziehen.
Aqua | Kosmetika
empfehlenswert |  Quelle: Oekotest Kosmetikliste      
Deutsch    Wasser    
Einsatz    Lösemittel; wird für Naturkosmetika verwendet.    
Herkunft    Wasser

krähe

Zitat von: Der Moloch am 05. Februar 2011, 22:24:29
Ich verwende ihn meistens komplett zugedreht. Allerdings erschließt sich mir auch nicht der Sinn eines größeren Klingenspalts. Wird nur aggressiver, aber nicht gründlicher. Des Weiteren habe ich, übrigens wie beim Progress zuvor, wieder mal das Gefühl, dass eine Seite mehr zupackt als die andere. Der Witz ist außerdem, dass gerade an den Stellen, welche besonders widerspenstig sind, gerade die zupackenden Hobel (aufgedrehte verstellbare und 37C), die Haut noch mehr reizen als die sanften, ohne dort besser zu rasieren. Die selbe Erfahrung habe ich mit besonders scharfen Klingen gemacht.

Die Empfehlungen hier im Forum, dass Leute mit besonders widerspenstigen Haaren daher Futur und 37C empfohlen werden, kann ich somit auch nicht nachvollziehen.

Moloch, daß Thema hatten wir doch schon mal hier:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,778.420.html
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

AndreasTV

Guten Morgen :).
Mhhh - bei der Rasur lediglich mit dem Strich eine gründliche Rasur zu erwarten halte ich doch für sehr Optimistisch  ???, egal mit welchem Hobel oder Einstellung.

Aufgrund der letzten Beiträge Hier habe ich mal wieder meinen Futur her-genommen und werde mich auch den Rest der Woche damit rasieren = Sehr Sanft & Gründlich  dh:.

Meine Einstellungen dürften bekannt sein - liegen zwischen "2,5" bis "4,5" (Was bei meinem Exemplar trotz Drehung des Blocks einem "normalem" "6,5" entspricht - und bescheren zumindest mir einwandfreie, reizfreie Rasuren.

Wenn ich allerdings eine derart empfindliche Haut hätte wie stellenweise beschrieben wüsste ich ehrlich gesagt aber auch nicht Was ich zur Rasur nutzen sollte ...

Auch der 37er ist nicht wirklich "Aggressiv" - dieses "Märchen" sollte mal an acta gelegt werden - die Führung entspricht einem ordinärem z. Bspl. 34er ;) und verlangt somit lediglich eine präzise Führung des Werkzeugs.

Das klingt jetzt zwar etwas Absolutistisch aber im Zweifelsfall muss sich dann eben mit einer nicht wirklich gründlichen Rasur zufrieden gegeben werden anstatt eine Art "Wissenschaft" zu bemühen ...  8).

Im Leben kann man(n) eben nicht immer Alles haben.

MfG

Andreas