Das tägliche Rasurmassacker - Ich brauche Hilfe

Begonnen von thePatric, 03. Mai 2009, 14:17:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kimeter

Hallo thePatric,

rasierst du dich jeden Tag ? Welche Rasierseife hast du benutzt ? Wenn du bis zu sieben mal über eine Stelle rasierst, ist die Fläche dann auch immer mit einer Schaumschicht bedeckt ?

thePatric

Die letzten Tage hatte ich mich nicht rasiert, da ich auf das neue Zeugs gewartet habe, sonst immer, wenn es nötig ist. Werde mal in nächster Zeit drauf achten, wie oft das ist, aber vielleicht alle 2-3 Tage?
Der Schaum ist nach dem ersten Zug sofort weg, würde ich sagen.
Bei der Seife handelt es sich nach hennings Auskunft um "eine sehr milde Rasierseife von hjm (Mühle)".

kimeter

#32
Hautreizungen oder kleine Blutpünktchen können leichter durch eine nicht vorhandene Gleitschicht entstehen. Achte bitte mal darauf, dass die zu rasierende Stelle bei jedem Zug mit einer Schaumschicht bedeckt ist.
Rasiercremes sind meistens etwas fetter eingestellt, somit flutscht die Klinge leichter über die Haut. Außerdem kann die Herstellung des Schaumes leichter von der Hand gehen.

Versuchs mal.

Rasiercreme aufschäumen
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,1903.0.html

Rasierseife aufschäumen
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,3404.0.html

Baas vant Spill

Hi thePatric,
ich denke auch, dass der Schaum zu dünn war. Probier beim nächsten mal die Rasiercreme und fang mit wenig Wasser an. Ich selber schlage den Pinsel nach dem ersten Wässern erst mal so 3 - 4 mal aus und rühre dann erst auf der RS/RC. Dabei tröpfelt der Wasserhahn aber langsam vor sich hin und ab und an nehm ich einen Schluck Wasser nach. Immer nur etwas, damit ich das gleich im Schaum verarbeiten kann. Du wirst sehen, da wird ein hervorragender Schaum entstehen.

Wo es mich bei deinem Bericht gefröstelt hat: "...weil ich mit Drücken gegen das Holpern anging...". Bitte, lass das sein. Es ist kalt genug draussen, da musst du mir mit sowas nicht noch mehr Schauer über den Rücken jagen ;) - Und deine Haut wird es dir nebenbei auch danken.

henning

Äh, eigentlich hatte ich Dir Eingangs den Gebrauch von Rasiercreme beschrieben und später erwähnt, daß Du es mal so machen solltest. Na gut, nun hast Du die Seife zuerst benutzt. Ich würde aber in jedem Fall das nächste mal die Creme verwenden und hätte Dir die hjm nicht schicken sollen. Ich frage mich allerdings wo der Hobel ist, den ich hoffentlich nicht mit dem Futur zu Samonis geschickt habe. Mal sehen.

Also verwende doch bitte zuerst mal die Rasiercreme, wie weiter vor beschrieben. Seife ist, für mich jedenfalls, eine kleine Steigerung, weil manchmal schwieriger aufzuschäumen. Allerdinsg hört man schon ein paarFehler heraus, in deiner Beschreibung. Wenn die Seife mitdreht, sollte man vielleicht nur mit dem Pinsel stampfen oder seitlich wedeln, sonst hat man kaum Abtrag von der Seife. Erst wenn sich dann eine Menge Schaum zu bilden beginnt, schäumt man im Gesicht weiter auf. Wird der Schaum zu dünn, hat man wohl zu viel Wasser und muß reduzieren. oder es war zu wenig Seife und man muß mehr aufschäumen. Dafür wirst Du ein Gefühl bekommen. Die hjm ist eigentlich milde und ergiebig und sollte wenig Schwierigkeiten bereiten.
Aber ich bin mir auch sicher, daß Dir die Rasiercreme am Anfang doch besseren Schaum liefern wird. beherzige mal die Tips der anderen hier, experimentiere mit dem Schaum und mach Dir keinen Zwang, dann wird es schon werden.
und ich schau mal wo der Hobel ist, obwohl man fast schon froh sein muß, daß Du ihn diesmal noch nicht hattest :o. (Scherz!)

Ciao

thePatric

Ich hatte allerdings nochmal deine PM gelesen und versucht, die Seife wie dort beschrieben aufzuschäumen...
Naja, man lernt aus seinen Fehlern  ;D
Beim nächsten Mal also die Creme. Derweil begnüge ich mich mit dem After Shave, ganz angenehmes Zeugs, brennt viel weniger schlimm wie das Flüssig-Zeugs von meinem Vater... Aua, da springt auch ein gestandener Mann erstmal für ein paar Sekunden auf der Stelle rum  ;D

henning

Hähähä ;D, aber selbst das gehört eben dazu. Den Balm von vergulde Hand werde ich wie erwähnt aber kaum nochmal bekommen. Danach mußt Du mit Nivea und anderen experimentieren.

Ciao

thePatric

Neuer Tag, neue Rasur.
Die Barthaare haben sich wieder hervorgewagt, und neuer Versuch kann beginnen.
Gesicht gewaschen, Creme aufgetragen und am Gesicht aufgeschäumt, wie von henning auf der letzten Seite beschrieben. Merkwürdigerweise brennen meine Backen (die eigentlich cutfrei sind/scheinen) schon beim Einschäumen nicht sehr stark, aber doch merklich.
Der Schaum sieht nicht nach Bauklötzchen-Drauflegen aus, aber es passt schon. Etwas einwirken lassen und der Spaß kann losgehen, diesmal aber mit deutlich mehr Vorsicht. Die Barthaare blocken noch merklich, aber das ist vielleicht zu einem bestimmten Punkt normal? Auf jeden Fall wirken sie weit weniger borstig als mit Gel.

Der Rasierer gleiten so komisch, manchmal war der Schaum nicht ganz weg. Ist das OK so? Auf jeden Fall habe ich mehrmals "nachhacken" müssen, aber vorher praktisch immer neuen Schaum draufgepinselt. Zum Schluss wurde ich vielleicht etwas unvorsichtig und ganz wenige "Punktecuts" gingen auf, und die Stellen mit den Wunden (Aua! Das sind praktisch kleine Abdrücke und man erkennt die vielen, hintereinandergeschalteten Klingen...) habe ich verständlicherweise etwas außer Acht weniger stark belastet.

Die rechte Backe bekam ich allerdings bemerkenswert cutfrei glatt. An der Gründlichkeit insgesamt muss ich noch arbeiten, besonders alle Stellen zu erwischen, ist nicht ganz leicht. Die linke Seite der Oberlippe habe ich nach dem ersten Punktecut auch etwas verschont.

Nach dem Abwaschen der Schreck: Warum sind meine Lippen so hell, und die ganze Haut wie aufgeschwemmt?
Hülföööö, ich sehe wie 20 Jahre gealtert aus  :o

beeblebrox

Daß die Haut am Anfang ein wenig protestiert, ist völlig normal - sie muß sich (genau wie Du auch) erst an die neue "Software" gewöhnen. Richtige Rasiercreme ist leicht alkalisch, der Dosenschaum ist meistens pH-neutral. Die alkalische Note soll den Talgfilm um das Barthaar auflösen, damit Wasser an das eigentliche Haar kann und dieses aufweichen kann, denn aufgeweichtes Haar ist viel einfacher zu schneiden. Auch "echte" Rasierklingen brauchen nochmal etwas Eingewöhnungszeit.

Man kann es nicht genug betonen: Vorbereitung ist (fast) alles. Mit dem Schaum wirst du schon vorankommen, das sind reine Erfahrungswerte. Am Anfang wirklich sehr wenig Wasser nehmen, schön fetter Schaum mit Einweichzeit von etwa 3 Minuten hilft ungemein! :)

Viel Glück weiterhin, dranbleiben!

Honka


Frank83

Du rasierst dich noch mit dem Fusion soweit ich mich Erinnere. Dieser setzt sich relativ schnell zu, weshalb an manchen Stellen wohl Schaum stehen bließ. Einfach mal öfter ausspülen. Der selbstgeschlagene Schaum ist da hartnäckiger als das Dosenglumb.

beeblebrox

Stimmt, Frank hat da was ausgegraben an das keiner gedacht hat. Wenn der Klingenblock vom Fusion "zugepappt" ist, rasiert er nicht. Versuche mal, das Ding nach jedem Zug auszuwaschen. Das ist etwas lästig, aber lohnenswert. Wann immer der Rasierer Schaum auf der Haut stehen lässt, war er wahrscheinlich nicht gründlich.

thePatric

Stimmt, das ist mir auch schon oft aufgefallen und ich versuche zumindest, das Zeugs wegzuspülen.
Geht aber nicht wirklich gut, meist muss ich eine Zahnbürste zu Hilfe nehmen.

H. Herdick

Zitat von: beeblebrox am 07. Mai 2009, 17:03:08
Stimmt, Frank hat da was ausgegraben an das keiner gedacht hat. Wenn der Klingenblock vom Fusion "zugepappt" ist, rasiert er nicht. Versuche mal, das Ding nach jedem Zug auszuwaschen. Das ist etwas lästig, aber lohnenswert. Wann immer der Rasierer Schaum auf der Haut stehen lässt, war er wahrscheinlich nicht gründlich.

Doch, darüber gab es mal berichte. Sehe mal hier:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,730.0.html

Also, ober der Systemrasierer wird benutzt, zusammen mit Dosenschaum, oder ein Hobel/Messer mit vernünftiger RS/RC.

Alles andere ist qualerei (schreibt man das so?). Und eine Systeme ist sowieso eine Qualerei. >D
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

beeblebrox

Zitat von: thePatric am 07. Mai 2009, 17:09:31
Stimmt, das ist mir auch schon oft aufgefallen und ich versuche zumindest, das Zeugs wegzuspülen.
Geht aber nicht wirklich gut, meist muss ich eine Zahnbürste zu Hilfe nehmen.

Großer Fehler! Ich würde mich hüten mit einer Bürste an den Klingen rumzupfriemeln, davon werden sie nur stumpf! Einfach im Waschbecken mit einem Schütteln aus dem Handgelenk oder unter fließendem Wasser abspülen - das reicht.