Was ich mir heute gebastelt habe

Begonnen von ombra, 13. Februar 2009, 14:54:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Siegfried Sodbrenner

 dh:

Donnerwetter, sieht ja aus wie aus dem Merkur Zubehörkatalog...
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

octav

Na das geht ja runter wie auf nem Silikon-Schaum :-) Danke!
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

Tennessee

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 30. Juni 2011, 20:15:27
dh:

Donnerwetter, sieht ja aus wie aus dem Merkur Zubehörkatalog...

Aber Or´ginaaal ! ;) dh:
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

Jos

Hallo,

ich habe ihn nicht direkt heute gebastelt... aber heute ist er endlich fertig geworden, mein
erster Eigenbau-Hobelgriff:



Der Kopf stammt von TGN und wird wohl ein Parker sein ... den Griff hab' ich
aus Acryl gedreht. Gesamtlänge: 13,5 cm.

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

Barth

Zitat von: Jos am 24. August 2011, 18:04:51

Der Kopf stammt von TGN und wird wohl ein Parker sein ... den Griff hab' ich
aus Acryl gedreht. Gesamtlänge: 13,5 cm.

Gruß, Jens

. . . und dann lackiert oder ist das Acryl so farbig ?
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

Rigeback

Das gibt es so zu kaufen,kenne das auch noch als ich Pfeifenmundstücke daraus gefertigt habe.Gibt es in allen mögliche Farben bis 30 mm Durchmesser zu kaufen zBsp. bei  http://www.janzen-pfeifen.de/frameset.html
LG.
Dieter

Saubaer

Schoene Arbeit Jos  dh: Ein maechtiges Teil, bestimmt ordentlich schwer. 
Acryl ist ein wunderbarer und sehr haltbarer Werkstoff, der Hobel ist nun ist ein Erbstueck  8)
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

henning

Ich finde ihn leider ziemlich unförmig, aber er soll ja dem Besitzer gefallen. Das Material hat aber was.

Ciao

Jos

Hallo,

vielen Dank für Eure Kommentare ...

Zitat von: Rigeback am 24. August 2011, 22:28:36
Das gibt es so zu kaufen,kenne das auch noch als ich Pfeifenmundstücke daraus gefertigt habe.Gibt es in allen mögliche Farben bis 30 mm Durchmesser zu kaufen zBsp. bei  http://www.janzen-pfeifen.de/frameset.html

... und genau da hab' ich's auch her  8).

ZitatSchoene Arbeit Jos  dh: Ein maechtiges Teil, bestimmt ordentlich schwer.
Acryl ist ein wunderbarer und sehr haltbarer Werkstoff, der Hobel ist nun ist ein Erbstueck   8)

77 Gramm. Mehr braucht's nicht, soweit es mich betrifft.
Dieser hier hat heute früh seine erste Rasur absolviert, und er packt schon ordentlich zu  :D ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

Barth

Und wo kauft man das Material ?

Ich hol mir morgen nämlich ne neue Drehbank ab . . .  dh:
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

Jos

Hallo Barth,

siehe oben:
Zitat von: Rigeback am 24. August 2011, 22:28:36
Das gibt es so zu kaufen,kenne das auch noch als ich Pfeifenmundstücke daraus gefertigt habe.Gibt es in allen mögliche Farben bis 30 mm Durchmesser zu kaufen zBsp. bei  http://www.janzen-pfeifen.de/frameset.html
LG.
Dieter

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

Barth

Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

Barth

So besagte Drehbank ist da und ist auch noch gut in Schuss - bis auf die Elektrik , jedesmal nach ner Minute oder so schaltet der Motorschutzschalter aus - es scheint als wenn der Getriebmotor zu heiß werden würde , nach paar Sekunden gehts wieder und der Schalter bleibt drin bevor er wieder rausfliegt - ist zufällig jemand hier der sich mit sowas auskennt ?

Hab mal auf die schnelle nen Hobelgriff gedreht , passend zu Merkur , is bissel dünn geworden und die Politur sähe normelerweise auch besser aus , das Stop and Go war einfach zu nervig :

Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

Brauer

sieht aber schon nicht schlecht aus dh: Bruder kannte sich besser aus, ich versuch es mal. Schau mal zuerst ob die Aufnahmewellen (also wo Du dass Werkstück zwischenspannst,) leichtgängig sind, wenn nicht reinigen und neu abfetten, Getriebe abschmieren (ist Dir bestimmt klar) und wenn es ein elektrisches Problem ist, schau mal ob die Maschine mit einem Kabel nachgerüstet wurde, welches einen zu dünnen Querschnitt für die Leistungsaufnahme hat.

Gibt hier bestimmt fähigere Menschen, denen gewiss noch mehr "Schwachpunkte" einfallen.

Barth

Naja mechanisch ist alles i.o. da kenn ich mich ganz gut aus , das muss  ein E-Problem sein . . .
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .