Simpsons-Pinsel

Begonnen von soapopera, 05. November 2007, 14:01:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

baknip


Simpsons wird modern - oder so. Ein schöner Pinsel.

Offensichtlich bedienen sich Rooney/M&F, Simpsons und andere Rasierpinselhersteller für das Griffmaterial aus ein und derselben Quelle. Ich bin auf die neuen, bunten Duke-3-Griffe gespannt, die es noch ohne Besatz zu sehen gab. Mit dem blauen könnte ich mich aber nicht anfreunden.

Am günstigsten dürfte ein Rasierpinsel mit farblich auffälligem Griff von einem namhaften Hersteller übrigens derzeit wohl bei Truefitt & Hill USA (nicht UK) zu haben sein:

Freies Ausspucken verboten

Mr Razor

hmm...klassisch und konservativ (also die älteren) gefallen mir besser :)

Faria

Zitat von: baknip am 08. Februar 2013, 09:47:55

Simpsons wird modern - oder so. Ein schöner Pinsel.

Offensichtlich bedienen sich Rooney/M&F, Simpsons und andere Rasierpinselhersteller für das Griffmaterial aus ein und derselben Quelle. Ich bin auf die neuen, bunten Duke-3-Griffe gespannt, die es noch ohne Besatz zu sehen gab. Mit dem blauen könnte ich mich aber nicht anfreunden.

Am günstigsten dürfte ein Rasierpinsel mit farblich auffälligem Griff von einem namhaften Hersteller übrigens derzeit wohl bei Truefitt & Hill USA (nicht UK) zu haben sein:



Also ich find der "Woodstock" sieht spitze aus!!
Grüße, Fabi

baknip

Zitat von: Hobeler am 07. Januar 2013, 18:17:29
Was versteht man denn unter "Schwankungsbreite"? :o Fallen dann mehr Haare aus oder sind die Haare dann von schlechterer Qualität?

Zitat von: Lord Vader am 07. Januar 2013, 18:19:04
Musst du mal ein wenig hier im beitrag stöbern. wenn ich das noch richtig weiß, dann sind die haare manchmal tippitoppi und mal etwas pieksig.

Bei Best Badger habe ich vergleichbare Erfahrungen wie Lord Vader gemacht. Einen Simpsons Special in Best habe ich nach gerade mal einer Verwendung weitergegeben, da er im Gesicht fast so stachelig wie ein Pure war. Anlässlich eines Londonbesuchs vor einigen Jahren konnte ich mir in einer Filliale von Geo F Trumper in aller Ruhe ein tolles Sammelsurium an Simpsons- und umetikettierten GFT-Simpsons. Auch da gab es Unterschiede, vor allem in Form von Unregelmäßigkeiten bei der Bindung, die zu mehr oder minder sichtbaren Dellen in den Haaren geführt hat. Einen in Polo in Best und Simpsons-Etikett ging mit aus dem Geschäft, unten ist er auf den Foto, und er braucht sich vor anderen gerade mehr oder minder angesagten Haarqualitäten nicht zu verstecken. Das Bild ist bis auf Beschnitt und Verkleinerung unbearbeitet, man kann die unterschiedlichen Haartypen also ganz gut erkennen.



Freies Ausspucken verboten

rantanplan

Also bunt ist nicht gleich modern...

baknip

Zitat von: rantanplan am 10. Februar 2013, 23:54:37
Also bunt ist nicht gleich modern...


Ein weiser Allgemeineinwurf. Wenn man als Bezugspunkt das traditionelle Weiß oder Karamell der Firma Simpsons nimmt - wir sind hier im Simpsons-Rasierpinsel-Thread - ist bunt in meinen Augen revolutionär modern. So wie es wohl Anfang der 1980er-Jahre mal Simpsons mit silberfarbenem Musteraufdruck gab. Alle bunten Simpsons-Rasierpinsel, die ich bislang wahrgenommen habe, stammen aus der jüngsten Zeit. Möglicherweise hast Du allerdings mehr Erfahrung mit bunten Simpsons-Pinseln als ich. Gab es Deines Wissens nach bunte Pinsel bei Simpsons schon früher. Hast Du da Quellen?

Freies Ausspucken verboten

Lord Vader

Sehe ich auch so, nahezu revolutionär! Ich finde es zwar gut, dass es jetzt auch andere Farben als die klassische gibt, die bunten ansammlungen finde ich dann aber doch etwas zu revolutionär, ich hätte mich auf klassische farben wie schwarz oder Butterscotch vorerst beschränke. in ein paar jahren hätte man das sortiment dann schritt für schritt erweitern können, falls das nötig sein sollte, aber vorerst hätte ich es bei wenigen klassikern belassen.

Nebenbei, der Chubby 2 in Butterscotch sieht einfach nur supergeilomat aus!

SLB04

Die andersfarbigen Griffe bei Simpson beschränken sich ja nicht nur auf die psychedelisch-bunten. Simpson bietet neuerdings auch, wie ich finde, sehr edel aussehende andersfarbige Griffe an. Den Pinsel zum Thronjubiläum der Queen, den baknip vorgestellt hat z.B. oder diesen in Tigerfell-Optik haben schon etwas.

Mich lacht ja der Butterscotch Duke 3 Best Badger auf deren Website ja ziemlich an... Nur in komplett schwarz kann ich mir Simpson überhaupt nicht vorstellen...
Lieben Gruß
Alex

Lord Vader

ja, der tieger hat schon was, da hast du recht.

baknip

Zweifelsohne setzt Simpsons gehörig auf die Farbkarte, um an den Inhalt der Geldbörsen von Nassrasierern zu kommen:

Freies Ausspucken verboten

Lord Vader

Ohhhhhh, ich bin geblendet! Du kannst doch hier nicht solche Bilder reinstellen... uaaargghhh! Ich würde den spontan allen ein neues Heim bieten... kommt ruhig alle zu mir!

Izrahvil

Zitat von: baknip am 14. Februar 2013, 18:36:21
Zweifelsohne setzt Simpsons gehörig auf die Farbkarte, um an den Inhalt der Geldbörsen von Nassrasierern zu kommen:



Bei mir wird es funktionieren :D

Lord Vader

Welchen hast du denn ins Auge gefasst?

Peter123

Sind die Simpsons-Pinsel gut?

Ich überlege mir die Anschaffung eines klassischen Duke 1 (pure) oder 2 (best).

Sie sind ja recht teuer und ich frage mich, ob es sich lohnt. Hat jemand Erfahrung mit dem 1er Duke?
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

Bengall Reynolds

Ja, nimm ihn in best. Pure ist rausgeschnissenes Geld, während Du best nie wieder hergeben wirst.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.