Rasur des Tages vom 11.02. bis 17.02.2024

Begonnen von owlman, 11. Februar 2024, 10:41:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

owlman

Moin!

Heute früh gab's:

- Mitchell's Wool Fat
- Razorock BC Silvertip Plissoft
- Alpha Outlaw Evolution mit ASP (25)
- Ombia Classic AS
- Pure&Basic sensitiv ASB

Schöne Rasur.  :)

EasyRider

* Pre-Shave:  The Original Pre-Shave Bar
* Seife: Balatoni Szappan  ,,Marco Polo" 
* Pinsel: Skaban, stabilisiertes Ahornholz/Dachs   
* Schale: Szilágyi Kerámia, Szentendre
* Riemen: Strop-it Tensio Wechsel-Schraubspannriemen, in dieser Woche mit Rossnappa bespannt
* Messer: Ajándék H. Rippen, Dohanyhoz, Budapest, "Genco Forge Mark", 5/8 Gradkopf
* Aftershave: Balatoni Szappan  ,,Marco Polo" 

DailyDriver

Messer: Carl Rader #38 (6/8)
Pre: Amerikan Crew RÖ 
RS / RC: Dr.Dittmar Spezial
AS / Balm: TÜFF Nr.2
Pinsel: H. Baier Silberspitz Ebenholz
Schale: 3DBowl
Zubehör: Das Kännchen und viel Spaß am Ganzen...


So, heute gibt es also den besonderen ,,Stoff"...doch bis es soweit ist, gilt die Aufmerksamkeit natürlich der Vorbereitung und der eigentlichen Rasur. Zu der Vorbereitung zählt natürlich das elementar wichtige Ledern des Messers. Seit einigen Tagen nutze ich ausschließlich meinen selbstgemachten Abziehriemen, allerdings ohne den Baumwollriemen(?). Der Lederriemen arbeitet sehr gut und ich kann bis jetzt keinen Grund nennen, daran herumzumäkeln. Die Oberfläche bekommt so gaaaaanz langsam schon einen gewissen Glanz, der Abzug an sich, wird etwas leichter, hat aber noch einen sehr schönen ,,Widerstand", mal schauen, wie er sich weiter schlägt. Ich bin bis dato mit der ,,Riemenbastelei" voll zufrieden...

Zufrieden bin ich auch mit den ersten zwei Durchgängen, das C. Rader ist ein Messer, dass es mir leicht macht, ohne BlinkBlink, ohne SchnickSchnak, einfach nur Messer. So, nach dem Zaubern ist es soweit, zuerst Doc Alaun ins Rennen geschickt, folgt der neue ,,Stoff"... Flasche geöffnet, dreimal herzhaft in die Hand...Zuviel! Zweimal reicht demnächst. Der Duft ist etwas, ich sage mal..."Herb, aber nicht aufdringlich, bleibt aber auch nur relativ kurze Zeit präsent...", auf der Haut bleibt ein sehr angenehmes Gefühl, kein kleben, kein zukleistern, kein ,,Spannen" der Haut. Ich fühle ein gelungenes, gepflegtes Finale - doch, es wird seine Einsätze bekommen. Mal schauen, wie es sich mit anderen Seifen verhält...Schäumen wir mal.

Für heute kann ich gut gelaunt vermelden...

...man(n) ist glatt, man(n) freut sich!👍

Euch allen einen schönen Restdienstag!

LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Tim Buktu

Mittwochsrasur
14.02.2024

Schaum: Mäurer & Wirtz ,,SIR Irisch Moos" Stick
Pinsel: Phoenix ,,The Astreus" Synthetik
Schaumschüssel: Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß, XL
Rasierer: Mühle GRF-Forumshobel 2009, CC
Klinge: Feather New Hi-Stainless
Aftershave: Mawa ,,Tüff Nr.2 herb"
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel
  ASB etc.: Mohnöl

später dann
Duft: Bentley for Men Absolute, EdP





Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Figaro RC, geschäumt mit
- Mühle rein Dachs
- Fatip "Lo Storto" OC mit
- Lord Super stainless (10), m-q-g
- Lattafa Ameeer al Oudh EdP

sanft und gründlich  :D ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

Standlinie

- warmes Wasser,
- Proraso RS,
- Semogue Synthetikpinsel,
- Ikon OC, 1. Serie,
- King-Cole Gillette (11),
- m/q/g,
- Cadre Noir AS.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

MRetro

RS Van der Lovett Grey Edition
RP DSC Barber Pole, Synthetic Hair Tuxedo
RH Rex Supply Co. Envoy, Stainless Steel, kurzer Griff
RK Lord Super Stainless (m/ g)

EasyRider

* Pre-Shave:  The Original Pre-Shave Bar
* Seife: Balatoni Szappan  ,,Marco Polo" 
* Pinsel: Skaban, stabilisiertes Ahornholz/Dachs   
* Schale: Szilágyi Kerámia, Szentendre
* Riemen: Strop-it Tensio Wechsel-Schraubspannriemen, in dieser Woche mit Rossnappa bespannt
* Messer: Flaschner & Fia, Székesféhervár, 6/8 Rundkopf
* Aftershave: Balatoni Szappan  ,,Marco Polo" 

owlman

Tach!

Heute früh gab's:

- Sapone di Paolo Albera
- WildWestBrushworks Timberwolf
- Alpha Outlaw Evolution mit ASP (26)
- CHH Tobacco AS
- Isana sensitiv ASB

Sehr schöne Rasur.  :)

JTNachtlauf

Schönen guten Abend.
Gerade vor ein paar Minuten:

Preshave: Babydream, Babyflegeöl
Pinsel: Wilkinson
Rasierseife: Mydlinka RS mit Aktivkohle
Rasierhobel: Mühle R89 mit RK Mühle Rasurkultur
Shavette für Bartkonturen: Capt Fawcett Shavette, RK Derby Premium
Aftershave: Bio Bione ASB mit Cannabis

Gleich wie beim KCG Hobel: Exzellente reizfreie Rasur.

Gute Nacht aus Teplitz.

Ps.: Folgen meine eigenen Ansichten. YMMV !  ;)  ;D
In Sache Gründlichkeit - R89 und auch King C. Gillette - 1) rasieren bei mir gefühlt fast gleich;
2) beide Hobel können ganz gründlich und dabei sanft sein. Mit beiden kann man BBS-Rasur bekommen.
Für mich ist der Schlüssel im richtigen "Durchweichen" der Bartstoppeln.
Hobel - Mühle R89, King C. Gillette, Lord Premium Smart, Parker A1-R Travel, Parker 55SL- Semi Slant, Goodfellas Smile Slant, Wilkinson Vintage TTO, Parker 96R, 87R, RazoRock SLOC, Timor TTO, Mühle R41, RazoRock Old Type, RazoRock Mentor

Im Keller ewige Vorräte: Barbus, Mydlinka, Speick, Arko.

Tim Buktu

Donnerstagsrasur
15.02.2024

Schaum: Mäurer & Wirtz ,,SIR Irisch Moos" Stick
Pinsel: Thäter ,,4125/5" 3-Band Silberspitz
Schaumschüssel: Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß, XL
Rasierer: Mühle GRF-Forumshobel 2009, OC
Klinge: Lord Classic Super
Aftershave: Ach. Brito ,,Lavanda" Cologne
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel
  ASB etc.: Mohnöl

später dann
Duft: Boucheron ,,Jaïpur" EdP





Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Old Spice RC, geschäumt mit
- Omega 98 Sauborste
- Weishi Adjustable @5,5 mit
- Weishi (12), m-q-g
- Old Spice AS

sanft und gründlich  :D ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

EasyRider

* Pre-Shave:  The Original Pre-Shave Bar
* Seife: Balatoni Szappan  ,,Marco Polo" 
* Pinsel: Skaban, stabilisiertes Ahornholz/Dachs   
* Schale: Szilágyi Kerámia, Szentendre
* Riemen: Strop-it Tensio Wechsel-Schraubspannriemen, in dieser Woche mit Rossnappa bespannt
* Messer: Juhász & Fiak, Budapest, 13/16 viertelhohl, Antikkopf 
* Aftershave: Balatoni Szappan  ,,Marco Polo" 

DailyDriver

Messer: Wacker Best Tradition 6/8
Pre: Amerikan Crew RÖ 
RS / RC: Captain Fawcett
AS / Balm: TÜFF Nr.2
Pinsel: RR 400
Schale: 3DBowl
Zubehör: Das Kännchen und viel Spaß am Ganzen...


Der Captain geht wacker zum Tüff...so könnte es sich anhören, wenn sich jemand das Foto zur heutigen RdT anschaut. Das Tüff bekommt gleich seinen zweiten Auftritt in Folge und darf mit der Captain Fawcett RS und dem Wacker Best Tradition ins Rennen. Von der olfaktorischen (immer noch ein wunderschönes Wort) Grundrichtung her dürfte es recht gut zur Rasierseife passen, obgleich der Duft vom Tüff ja nicht gerade lange gegenwärtig ist.

Der RR400 verwandelt die RS in einen schönen, cremigen Schaum und bereitet so die Stöppelkes wunderbar auf das Wacker vor. Obgleich ich ja jene Messer sehr mag, die durch Schlichtheit, Form & Verarbeitung glänzen und nicht (nur) durch BlinkBlink, steht das Wacker bei mir auf Platz 1 der Messer mit BlinkBlink, denn die anderen drei Attribute kommen hier gleichermaßen zum tragen. Es ist eine sanfte und gründliche Rasur mit einem feinen ,,Unterton"...denn dieses Messer hat eine wirklich feine Akustik, sofern ich das mit meinen bescheidenen Erfahrungen beurteilen kann. Zur Beurteilung der Rasur kommt auch Doc Alaun, alles so, wie es sein soll, nix zu meckern. Die finale ,,Tüff-Prüfung" wird auch ohne Beanstandungen gemeistert und ja, es passt ganz gut zur Capt. Fawcett...da haben sich wohl zwei gesucht und gefunden...so kann ich auch heute wieder gut gelaunt vermelden...

...man(n) ist glatt, man(n) freut sich! 👍

Euch allen einen schönen Donnerstag!

LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

owlman

Tach!

Heute früh gab's:

- De Vergulde Hand
- Omega S-Brush S10018
- Alpha Outlaw Evolution mit ASP (27)
- CHH Tobacco AS
- Isana sensitiv ASB

Sehr schöne Rasur.  :)