Rasur des Tages vom 11.02. bis 17.02.2024

Begonnen von owlman, 11. Februar 2024, 10:41:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MichiB

Rasur 11/2024:
- Heisser Waschlappen
- Rasierpinsel: Semogue Excelsior Dachszupf hell 2020
- Rasierseife: Hans Baier "Sandelholz"
- Rasierhobel: Merkur 34c mit Aveo-Klinge
- 2 Durchgänge (mit dem/quer zum Strich)
- Eiskalter Waschlappen
- After-Shave: Dapper Dan Gold

Tim Buktu

Freitagsrasur
16.02.2024

Schaum: Mäurer & Wirtz ,,SIR Irisch Moos" Stick
Pinsel: Simpson "Commodore X3" Best Badger
Schaumschüssel: Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß, XL
Rasierer: Mühle GRF-Forumshobel 2009, OC
Klinge: Feather New Hi-Stainless
Aftershave: Hagner, "CHH Tobacco"
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel
  ASB etc.: Mohnöl

später dann
Duft: Parfum D'Empire ,,Tabac Tabou", EdP





Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- TSS Exotic Sandalwood RC, geschäumt mit
- Golddachs Silberspitz
- A.M. Weigelt 5/8, m-q-g
- Hoggar AS

sanft und gründlich  8) ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

EasyRider

* Pre-Shave:  The Original Pre-Shave Bar
* Seife: Balatoni Szappan  ,,Marco Polo" 
* Pinsel: Skaban, stabilisiertes Ahornholz/Dachs   
* Schale: Szilágyi Kerámia, Szentendre
* Riemen: Strop-it Tensio Wechsel-Schraubspannriemen, in dieser Woche mit Rossnappa bespannt
* Messer: HG Razors, 7/8 viertelhohl, Gradkopf
* Aftershave: Balatoni Szappan  ,,Marco Polo" 

Tammy_0105

Seife: Palmolive Rasiercreme
Pinsel: Hans Baier
Riemen: Injener Nubuk
Messer: Friedr. Baurmann & Söhne #723 6/8" Rundkopf
Aftershave: Dr. Dittmar Pflege-Tonic

Paula

Preshave: Babydream, extra sensitives Pflegeöl
Schale: Chinesische Reisschale
Pinsel: nom, Reindachs
RS: Tcheon Fung Sing, Mandarino Tachibana
Riemen: Selbstgebaut, Hängeriemen Yakleder L
Rasierer: Max Voos, Flic N° 803 Favorite, 13/16 vollhohl
Aftershave: Proraso, rinfrescante e tonificante :)

owlman

Tach!

Heute früh gab's:

- Summer Break Woodshop
- DSC "Coffee Color" Soft Synthetic
- Alpha Outlaw Evolution mit ASP (28 )
- CHH Tobacco AS
- Isana sensitiv ASB

Schöne Rasur.  :)

JTNachtlauf

Schönen guten Abend.
Gerade vor ein paar Minuten:

Preshave: Babydream, Babyflegeöl
Pinsel: Isana Men
Rasierseife: Proraso White RS
Rasierhobel: King C. Gillette  mit ASP
Shavette für Bartkonturen: Capt Fawcett Shavette, RK Derby Premium
Aftershave: The Shave Factory Cream&Cologne ASB "Golden"
Hobel - Mühle R89, King C. Gillette, Lord Premium Smart, Parker A1-R Travel, Parker 55SL- Semi Slant, Goodfellas Smile Slant, Wilkinson Vintage TTO, Parker 96R, 87R, RazoRock SLOC, Timor TTO, Mühle R41, RazoRock Old Type, RazoRock Mentor

Im Keller ewige Vorräte: Barbus, Mydlinka, Speick, Arko.

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Savon du Midi Santal RS, geschäumt mit
- TGS Vortice Synthetik
- Edwin Jagger DE89 mit
- Astor (16), m-q-g
- Henry M. Betrix City AS

sanft und gründlich  :D ...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

Tim Buktu

Samstagsrasur
17.02.2024

Schaum: Taylor of Old Bond Street ,,Sandalwood" RC
Pinsel: Zenith ,,B03-A26" Schweineborste
Schaumschüssel: Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß, XL
Rasierer: Edwin Jagger ,,DE89L"
Klinge: Lord Classic Super
Aftershave: Marmara Barber ,,No.3" Cologne
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel
  ASB etc.: Mohnöl

später dann
Duft: Hermès ,,Bel Ami" EdT




Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

owlman

Moin!

Vorhin gab's:

- Musgo Real Oak Moss
- SOC Taj Synthetic Sylver
- Tatara Muramasa mit ASP (29)
- 444 ASB

Sehr schöne Rasur.  :)

EasyRider

* Pre-Shave:  The Original Pre-Shave Bar
* Seife: Balatoni Szappan  ,,Marco Polo" 
* Pinsel: Skaban, stabilisiertes Ahornholz/Dachs   
* Schale: Szilágyi Kerámia, Szentendre
* Riemen: Strop-it Tensio Wechsel-Schraubspannriemen, in dieser Woche mit Rossnappa bespannt
* Messer: Jenes Razors ,,Honey Horn", 7/8 viertelhohl mit spanischem Kopf
* Aftershave: Balatoni Szappan  ,,Marco Polo" 

DailyDriver

Messer 1: Schulze 6/8 Gradkopf
Messer 2: Böker King Cutter 5/8 
Pre: Amerikan Crew RÖ 
RS / RC: ToOBS Sandelwood
AS / Balm: ToOBS Sandelwood 
Pinsel: RR 400
Schale: 3DBowl
Zubehör: Das Kännchen und viel Spaß am Ganzen...


Ich habe im Vorfeld zu dieser Rasur überlegt, ob ich mein neu erworbenes Schulze ohne vorherige Steinzeit an die Stöppelkes lasse obwohl ich mit dem Thema Auslieferungsschärfe meist doch recht klar und deutlich enttäuscht wurde. Dennoch ist man(n) ja auch für Überraschungen gut, also warum nicht...zur ,,Not" habe ich eine Redundanz in Form des Böker King Cutter mit vorbereitet. 

Der RR400 bereitet schnell und ohne Mühe einen sehr guten Schaum aus der ToOBS RS und bereitet so die Stöppelkes auf die Rasur vor. Nun heißt es konzentrieren, denn der Gradkopf mit der Spitze fordert mir da doch schon etwas Respekt ab...der Ansatz klappt ganz gut, mit gebotener Zurückhaltung bleibt es auch so. Was ein wenig überrascht, ist die Auslieferungsschärfe, nach nur gut 20 DZ auf meinem SelfMade-Riemen läßt es sich mit dem Messer durchaus rasieren. Etwas ungründlich, dennoch ist es mit dem Strich das bisher beste, was ich an Auslieferungsschärfe kennenlernen durfte. Beim Ausputzen und Zaubern an der Kinnkannte kommt es an seine Grenzen, meiner Haut zuliebe Wechsel ich hier auch zum Böker KC. Am Hals und ein kurzer Versuch gegen den Strich mache ich noch, aber auch hier gelangt es mir zumindest nicht, da übernimmt das Böker KC wieder. An den Problemzonen mäkelt auch Doc Alaun etwas, bleibt ansonsten aber still, Final kommt das AS und tut es ihm gleich.

Kleines Fazit zum ersten Einsatz des Schulze:
Ein tolles, ausgewogene und führiges Messer, der Gradkopf verlangt mit Sicherheit noch einige Übung, dennoch freue ich mich schon jetzt, das ich es erworben habe. Es wird vor weiteren Einsätzen zuerst eine Steinzeit bekommen und dann wird es mit Sicherheit ein richtig gutes Messer werden.

Für heute kann ich aber erst einmal sehr gut gelaunt vermelden...

...man(n) ist glatt, man(n) freut sich!👍

Euch allen ein schönes Wochenende!

LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

MRetro

Bereits gestern:

RS Van der Lovett Grey Edition
RP Da Vinci UOMO, schwarz, Silberspitze
RH Rex Supply Co. Envoy, Stainless Steel, kurzer Griff
RK Feather Hi-Stainless (m/ g)

Da der kleine Da Vinci mir die letzten beide Male im Aufschäumverhalten nicht mehr so gut gefallen hatte, bekam er vorab erst einmal eine kleine Wäsche mit Spüli. Jetzt funzt er wieder. dh:

Und sonst, autsch ... eine Feather braucht es nicht im Envoy.  o)

MRetro

Heute: Schonrasur

RS Van der Lovett Grey Edition
RP Frank Shaving, Cream, Synthetic Fiber
RH Merkur 11c, Zahnkamm
RK Astra Superior Platinum (m/ g)