Durch die Rasuthek bekam ich die Möglichkeit eine LDL zu testen. Vielen Dank Tim Buktu.
Erster Eindruck: Die Farbe des Metalls hat mich etwas erschreckt, da sie mir sehr hell vorkam. Allerdings bin ich den Anblick des KAI Captain Excelia gewöhnt und der hat die ungewöhnliche Färbung. Das LDL hat die normale "Hobelfarbe". Die zweite Erkenntnis ist die, dass das Orange in Wirklichkeit gar nicht so poppig und aufdringlich daherkommt wie ich von Bildern den Eindruck hatte.
Klinge einlegen: Getestet habe ich die LDL nur mit einer Klinge, einer halben Perma Sharp. Diese Klingen sind für mich die besten Saloon (halbe DE) Klingen. Mit der Klinge hatte ich den Eindruck, dass die Verriegelungsmechanik recht schwergängig ist. Vielleicht habe ich mich auch etwas ungeschickt angestellt, aber ich hatte durchaus die Befürchtung beim Aufschieben des Deckels abzurutschen und in die Klinge zu greifen. Ich hoffe, dass die Feder im Lauf der Zeit etwas ausleiert und flexibler wird, dann wird es leichter sein die Klinge zu wechseln. Nach dem Reinigen, quasi ohne Klinge, hatte ich den Eindruck der Schwergängigkeit nicht. Vielleicht liegt es daran, dass keine Gefahr für die Finger bestand
Rasur: Der Klingenhalter sitzt stramm im Heft. Das ist sehr gut. Ich hatte mal eine Chinavette bei der das Heft lose war. Wenn während eines konzentrierten Zuges das Heft "rumschwenkt" dann kann das zu Verletzungen führen. Nicht gut. Bei der LDL Shavette ist aber alles tiptop und man könnt auch die Verschraubung nachziehen.
Die eigentliche Rasur mit der LDL verlief immer unspektakulär und sehr gründlich. Vielleicht liegt das an meiner Erfahrung mit dem Captain, vielleicht liegt es auch an den PermaSharp Klingen. Die Rasuren verliefen immer unkompliziert, reizfrei und sehr gründlich. Der größte Unterschied zum Captain ist die Klingenlänge. Mit dem Captain ist man "schneller fertig", dafür gleitet die LDL besser durch die Stoppeln weil nicht soviele Klingen auf einmal gekappt werden können.
Fazit: Die LDL Shavette ist sehr ausgewogen und wertig. An der Verarbeitung hatte ich nichts auszusetzen, der Klingenhalter hat eine sehr handliche Stärke am Erl. Für den Preis ist das eine ausgezeichnete Wahl.