Welche RC/RS würdet Ihr nicht mehr kaufen?

Begonnen von Markusdergraf, 13. Dezember 2008, 18:50:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tim Buktu

Habe ich mich auch gefragt. Womöglich ist die Haut gemeint.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Hairy Harry

Diese Rasiercreme werde ich nie wieder benutzen (es brennt und juckt ein paar Sekunden nach dem Auftragen):
Musgo Real, Tabac, Palmolive Classic, Proraso,  American Crew (brushless)

Diese Rasierseifen und Sticks werde ich auch nie wieder benutzen (es brennt und juckt ein paar Sekunden nach dem Auftragen):
Tabac, Proraso, Wilkinson, Arko, Palmolive Classic

Die Droyt RS und Wilkinson Sensitive RS und L'Occitane Cade RS werde ich auch nie wieder benutzen. Schlechter Schaum und Null Protection.

Die Weleda RC werde ich auch nicht mehr benutzen, weil es stinkt *würg*

Auf der "Allergieverdacht" Liste steht ganz oben zur Zeit: Crabtree & Evelyn Nomad RC ... Es riecht toll aber es brennt und juckt _nach_ der Rasur.

Es tut mir leid wenn ich jemanden beleidigt habe :-)

Brauer

Oha, da bleibt Dir, nur der Versuch mit Calani Seifen. Bei dem was bei Dir alles brennt und juckt tippe ich mal auf eine Duftstofallergie, die Tabak zB. hat sonst nichts drin was diese Symptome hervorruft, die Proraso ist von den genannten eigentlich die einzige mir bekannte die ein paar Teufelchen drin hat (ich mag sie trotzdem).

Rasierer

Palmolive RS -Stick
Speik RC
Irish Moos RC
Trumper coconut Oil RC

Hairy Harry

Zitat von: Brauer am 22. Januar 2012, 22:18:28
Oha, da bleibt Dir, nur der Versuch mit Calani Seifen. Bei dem was bei Dir alles brennt und juckt tippe ich mal auf eine Duftstofallergie, die Tabak zB. hat sonst nichts drin was diese Symptome hervorruft, die Proraso ist von den genannten eigentlich die einzige mir bekannte die ein paar Teufelchen drin hat (ich mag sie trotzdem).

Ich habe sehr gutes über die Calani Seifen gehört. Ich werde die demnächst ausprobieren. Ich bin seit einem Jahr "Konvertiert" bis jetzt habe ich diese Liste, die Sachen die bei mir sehr gut funktionieren:

1. Valobra RS (beide) besser geht's einfach nicht
2. Speick RC
3. Mühle RC (Aloe)
4. Savon du Midi Vetyver  RS
5. The Bodyshop, Maca Root RC
6. Mühle RS (Aloe)
7. Nivea Mild RC
8. Palmolive Sensitiv RC


baknip

Zitat von: Brauer am 22. Januar 2012, 22:18:28
bleibt Dir, nur der Versuch mit Calani Seifen.

Oder die Rasierseife von Pils, oder eine der Waldfussel oder ... oder ... oder ...
Freies Ausspucken verboten

Onkel Hannes

@Hairy Harry:
Wenn Du mit der Valobra so gut zurecht kommst, könntest Du auch mal einen Blick auf die anderen italienischen Weichseifen werfen. Valobra gibt es auch als Menthol und Lavendel (bei 1001, wenn ich mich recht erinnere). Ansonsten Cella (Dose und Kilopack), Vitos rot und grün, P.160 (Beschaffungsproblem, Produktion eingestellt), Figaro, und die Sapone da Barba Vegetale alla Mandorla.

Man muß m.E. nicht alle haben, sie ähneln sich, aber dennoch könnte ich nicht sagen, welches meine Lieblingsseife ist - auch wenn ich noch nicht alle selber kenne.

Meist bevorzuge ich abwechselnd die Figaro und die Cella aus dem Kilopack. Da immer Mandel-/Marzipan-/Amaretto-Duft natürlich langweilig wird, könnte man durchaus mal probieren, die mit irgendetwas duftmäßig zu "frisieren". Dafür würde sich die Cella evtl. anbieten. Die legt den am Anfang merklichen Geruch mit der Zeit etwas ab, und ist, nachdem es die P.160 nicht mehr gibt, wohl auch die günstigste.

Wäre mal interessant zu wissen, ob die von Dir nicht vertragenen Seifen einen gemeinsamen Inhaltsstoff haben, der den für Dich unproblematischen fehlt. Ich hatte das auch mal untersucht, leider ohne Ergebnis. Mein Verdacht hat sich nicht bestätigt.

Ich hatte mir dazu sogar ein Perl-Skript geschrieben, das automatisch die INCIs aus einer positiv- und einer negativ-Liste vergleicht, habe aber keine Ahnung, wo ich es abgelegt habe...
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Hairy Harry

@hpstr
Danke für die Info. Die Valobra RS sind unglaublich gut. Cela steht ganz oben auf meine ToDo-Liste. Ich weiss bis jetzt daß Coumarin bei mir Juck-Reaktion auslöst (e.g. Mühle Aloe Aftershave), und stark parfümierte RCs (e.g. T&H 1805), es kann also doch eine Duftstoffallergie sein.  Die Mühle RCs haben bei mir auch bist jetzt bestens funktioniert.  Gestern habe ich gesehen dass in C&E Nomad auch Coumarin drin ist ...

Ich glaube ich werde mir auch mal so ein Skript schreiben. Ich will das ganze aber nicht übertreiben. Ich brauche nur eine nette Rotation die nicht langweilig ist, das ist alles ^_^



Cliffwalker

Absolut nicht vertragen werden:
:: Speick Stick (Brennen und stark gerötete Haut, bereits nach wenigen Sekunden Hautkontakt - möchte mal wissen, worauf ich da so heftig reagiere...)

Ein merkbar unangenehmes Brennen verursachen:
:: Mühle Rasiercreme Aloe Vera
:: die bisher getesteten ToOBS-RCs (Avocado, Eton College Collection) bis auf die "Sensitive" Jermyn Street. Habe die meisten anderen ToOBS-Cremes noch als Proben hier liegen, bin nur nach den bisherigen Erfahrungen nicht sehr motiviert, sie zu testen...

Außerdem nicht nachkaufen werde ich:
:: Irisch Moos Rasiercreme (Rasureigenschaften sind tadellos, aber das Silikon muss ja nicht unbedingt sein)

Gut vertragen werden:
Palmolive Stick und RC, Wilkinson Stick, Arko Stick, Valobra RS, Proraso RS, J.M. Fraser's RC

Die Trumper's Rose und Violets Seifen, sowie die IC Mango warten bereits ungeduldig im Schrank und werden wohl demnächst einmal angetestet.


Zitat von: hpstr am 23. Januar 2012, 10:32:53
Ich hatte mir dazu sogar ein Perl-Skript geschrieben, das automatisch die INCIs aus einer positiv- und einer negativ-Liste vergleicht, habe aber keine Ahnung, wo ich es abgelegt habe...
Etwas Ähnliches habe ich mir eimal in Excel gebastelt. Leider hat auch das zu keinem eindeutigen Ergebnis geführt. Muss wohl bei manchen Inhaltsstoffen auch einfach an der jeweiligen Konzentration liegen...


AKLS13

Zitat von: Cliffwalker am 23. Januar 2012, 12:53:10
Die Trumper's Rose und Violets Seifen, sowie die IC Mango warten bereits ungeduldig im Schrank und werden wohl demnächst einmal angetestet.

Du kannst die Göttliche doch nicht warten lassen.
iKon Deluxe Zahnkamm DLC - sehr, sehr geiler Hobel!

Onkel Hannes

Wenn jemand mit einer Vielzahl von Alltagskosmetikprodukten Schwierigkeiten hat, ist m.E. auch ein Hautarztbesuch nicht fehl am Platz; am besten bei einem, der auch in der Allergologie tätig ist.

Ich denke schon, daß da was spezielles im Argen liegt, denn bei den meisten in diesem Zusammenhang grade genannten Produkten sind Berichte von Unverträglichkeiten eher selten.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Cliffwalker

Ich vermute, dass es bei mir an dem Valeriana Celtica (Speick) Extract und dem Aloe Barbadensis hängt, da ich bekanntermaßen auch gegen ziemlich viele Baum/Gräser-Pollen allergisch bin (Heuschnupfen). Die sind wohl einfach zu natürlich für mich  ;D
Kann aber sehr gut damit leben, diese drei Produkte einfach zu meiden. Mit anderen "Kosmetik"-Produkten (Handseife, Shampoo, Duschgel, Hautcremes,...) habe ich keinerlei Probleme.

Zitat von: AKLS13 am 23. Januar 2012, 13:56:35
Du kannst die Göttliche doch nicht warten lassen.

Nicht mehr lange  ;)

Paul II.

Ich kann die IC Mango nicht mehr riechen. Anfangs fand ich sie total klasse und sah hinweg über ihr schlechtes Aufschäumverhalten. Dann ganz plötzlich habe ich mich an ihr satt gerochen und dieser starke Duft hat mich beinahe angewidert. Brauch ich echt nicht mehr.
art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

medler

Monsavon und Klar Kabinett (der große Block): Sind bisher die einzigen Seifen die bei mir brennen.
Waldfussel: Bekomme ich beim besten Willen und vielen unterschiedlichen Tools keinen Schaum hin.
L'Occitane: passt vom geruch nicht.
Alle Mandel RCs/RS: "Marzipan" geht absolut nicht. Erst recht nicht bei meiner Frau und die muß mich frisch rasiert als Erste ertragen. (neben meinen Söhnen die sich dann direkt morgens beschweren) ;D
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

Paul II.

Also ich mag den Mandelduft auch nicht immer, aber es sind mit die besten Seifen (z.B. Cella Crema Sapone). Und die Seife riecht nur solange ich den Schaum im Gesicht habe.
Sicher, dass nicht dein Kaffee nach "Mandel" riecht? Ich weiss ja nicht wie´s bei dir zu Hause so mit dem Hausfrieden steht  ;)
art isn't about aesthetics, it's about truth and heart