Welche RC/RS würdet Ihr nicht mehr kaufen?

Begonnen von Markusdergraf, 13. Dezember 2008, 18:50:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elbe

Ich habe die Rötungen hauptsächlich an den Wangen, ansonsten keine deutliche Rötung, aber Juckreiz nach Gebrauch der Speick-Seife. Sehr ärgerlich.

mike

Zitat von: Elbe am 03. April 2010, 09:43:41
Ich habe die Rötungen hauptsächlich an den Wangen, ansonsten keine deutliche Rötung, aber Juckreiz nach Gebrauch der Speick-Seife. Sehr ärgerlich.

Das gleiche konnte ich bei der Palmolive RS beobachten. Benutzt Du auch die Arko RS? Würde mich mal interessieren, da meine Wangen gestern nach 3-maliger Benutzung der Arko etwas gerötet waren.

Elbe

Zitat von: mike am 03. April 2010, 12:01:57
Benutzt Du auch die Arko RS?

Nein, Arko ist aufgebraucht und wird nicht mehr nachgekauft. Der Geruch... Nicht, daß jemand meint, die Rötung käme vom Rasieren, betroffen ist besonders ist die Wangenpartie ums Jochbein. Eindeutig eine allergische Reaktion. Tritt bei anderen Rasierseifen nicht auf. Ausgerechnet bei Speick, einem Produkt aus der anthroposophischen Ecke, sollte man sowas nicht erwarten.

mike

Elbe, an derselben Stelle reagiere ich auch empfindlich. Daher meine Frage, wie es bei der Arko RS war.

Elbe

Die Arko ist schon lange aufgebraucht, da war das nicht so. Aber: Diese Unverträglichkeit hat sich bei mir auch erst in der letzten Zeit entwickelt, vor dem Hintergrund weiß ich nicht, wie es heute mit Arko wäre. Es kann aber nicht sein, daß es eine Allergie auf die Speick-Pflanze ist, denn alle anderen Produkte vertrage ich Gott sei Dank sehr gut (ich liebe Speick-Sachen!). Da die Unverträglichkeit sich auf Seife und Rasierseife (Creme habe ich nicht) beschränkt, vermute ich, daß es etwas mit der orange-roten Färbung zu tun hat.

olkin

Vieleicht hilft es, sich ein paar Tage nicht zu rasieren? Manchmal kann man das ja einrichten, über das WE oder so. Mache ich immer. Und immer schön mit einem ASB behandeln. Dünn auftragen, morgens und abends sowie nach dem Duschen. Sebamed ASB hilft bei mir ganz gut. Oder das Speick ASB  :).
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

Elbe

Das hat nichts mit der Rasur zu tun, die Unverträglichkeit bezieht sich auch auf die Seife. Wenn ich mich einige Tage hintereinander mit der Speick-Seife dusche, dann juckt es mich, als ob ich von Flöhen befallen wäre. Und dieses Jucken gab es bis vor nicht allzu langer Zeit nicht.

olkin

Ach so. Hatte ich falsch verstanden. Das hatte ich aber ebenfalls früher. Besonders an den Oberarmen und den Schultern. Ich habe das bei Gelegenheit mal meiner Hautärztin erzählz. Die guckte mich entgeistert an und sagte: "Jede Seife trocknet die Haut aus. Sie müssen sich aber nicht den ganzen Körper einseifen, sondern nur Füße und unter den Armen. Sie arbeiten ja nicht im Bergwerk." Seit dem ist es viel besser geworden.

Aber dies ist vielleicht der falsche Thread. Dein Problem wäre bei "Körperreinigung" besser aufgehoben
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

Pablo Escobar

ich werde mir nie wieder die grässliche balea RC kaufen! von der habe ich lauter rötungen und rasurbrände bekommen


ich habe einfach schon beim aufschäumen gemerkt das es einfach eine billige rasiercreme ist


sauber waren die rasuren auch nicht, momentan habe ich eine palmolive rc und die ist wesentlich besser!

Jeff Ross

Trotz exzellenter Qualitaet der Inhaltsstoffe sowie des Endproduktes werde ich mire persoenlich nicht mehr die Fitjar Neroli Rasiercreme. Irgenwie vertraegt meine Haut die nicht. Schade, hatte mir recht viel von der RC erwartet.  :'(

BlueDun

Die Coloniali RS.
An sich ist die Seife über jeden Zweifel erhaben. Wunderbarer, cremiger Schaum, super Gefühl auf der Haut, einwandfreie Gleiteigenschaften und tolle Pflege. Nur der Duft ...  Ich kann mich nicht damit anfreunden, selbst zwei Stunden nach der Rasur noch wie das Chorgestühl eines alten Benediktinerklosters zu riechen ...
Nach dem Kauf wurde mir dann auch klar, warum sie "die Göttliche" genannt wird ...  ;)


Jeff Ross

Zitat von: BlueDun am 27. April 2010, 10:21:07
..... Nur der Duft ...  Ich kann mich nicht damit anfreunden, selbst zwei Stunden nach der Rasur noch wie das Chorgestühl eines alten Benediktinerklosters zu riechen ...
Nach dem Kauf wurde mir dann auch klar, warum sie "die Göttliche" genannt wird ...  ;)

dh: ;D


ron

#313
Balea RC würd ich mit gutem Gewissen nicht mehr kaufen!
Der Schaum ist nicht der stablisten einer, von gleiten kann auch nicht die rede sein und der duft ist der typische Balea-Geruch der dem ganzen Balea Rasursortiment anhängt.  dr: dr:

selbiges gilt für die Riljana von Schlecker! :P
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Kirk

@Bluedun: KETZER!!! Er hat Jehova gesagt!!! ;D ;D

Nein, passt schon, über Geruch lässt sich ja bekanntlich nicht streiten! ;D