Grease/Schmiere [Pomade]

Begonnen von Guilty, 09. Dezember 2008, 19:02:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Faria

Das mit dem Frisieren kenn ich, das ist gaaanz wichtig, ja :) ohne seh ich aus wie eine Fellbombe :D
Grüße, Fabi

Feldjäger

Hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Ich würde gerne einmal so richtig glänzen wie Rudolf Valentino.
Mein Problem ist, daß ich blonde Haare habe und ich, wenn ich eine stark glänzende Pomade nehme, aussehe, wie wenn ich in die Friteuse gefallen wäre.

Ist es für Blonde überhaupt möglich so zu glänzen ohne gleich fettig auszusehen?
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

Rockabillyhelge

Allenfalls mit Brylcreem oder der Royal Crown mit Silberdeckel, probier aber mal die Brylcreem, die glänzt bei mir (mittelbraun) wie der Teufel und wirkt eher feucht als fettig (obwohl sie natürlich fettig ist, ist ja schließlich eine Brillantine).
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Cordy

Zitat von: Rockabillyhelge am 20. Dezember 2012, 19:07:48
Allenfalls mit Brylcreem oder der Royal Crown mit Silberdeckel, probier aber mal die Brylcreem, die glänzt bei mir (mittelbraun) wie der Teufel und wirkt eher feucht als fettig (obwohl sie natürlich fettig ist, ist ja schließlich eine Brillantine).

+1 (Dunkelblond)

Wobei der Glanz bei blonden Haaren in Sonnenlicht erst richtig sichtbar wird.
Dann mit der Royal Crown aber ziemlich heftig. Fands schon ein bisschen zu viel...
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Paul II.

Oder mal mit ölhaltigem Haarwasser probieren. Das ist halt von Kopf zu Kopf unterschiedlich, ich habe braune Haare und bei mir lässt die "Blue Magic Pressing Oil" alles glänzen wie ´ne Speckschwarte  ;)
art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

Rockabillyhelge

Blue Magic ist ne feine Pomade, mir in Relation zur verwandten Royal Crown (Silberdeckel) allerdings etwas zu schwach, aber OK, bei mir muss die Pomade ja im Regelfall auch richtig was tragen :-)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

ron

Die blaue Dax und die violette SWGB (mit einem ebenso einprägenden Duft wie die Rote), wären auch noch Glänzer! 8)
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Feldjäger

Mit welcher Pomade bekommt man einen Slickback hin?

Ich habe es schon mehrfach versucht, bin aber anscheinend zu blöd dazu...
Meine Haare sind oben ca. 5 cm lang, an den Seiten kurz. Eigentlich habe ich immer einen Seitenscheitel, wollte aber mal was neues probieren.
Bisher war ich der Meinung, daß eine feste Pomade dafür gut geeignet ist. Ich wollte die Haare eng anliegend habe, was aber nicht wie gewünscht funktioniert hat. Auch gerade an der Stelle, an der normalerweise der Scheitel ist, wollten die Haare nicht liegen bleiben.

Liegt es vielleicht an der Pomade? Was funktioniert bei euch?

Meine zur Verfügung stehenden Pomaden sind :

Dax blau
Schmiere mittel "Seemann"
Royal Crown (roter Deckel)
Sportin Waves (schwarz)
Nu Nile
Dax grün
Dax High&Tight Awesome Hold
Black&White
Sweet Georgia Brown (blau)
Dax rot
Murray´s Superior
Schmiere "knüppelhart"

Hatte es bisher mit der Murray´s und der Nu Nile versucht. Bei beiden war das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Soll ich eine weichere Pomade nehmen?    Härtere gibt´s ja nicht mehr...
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

Izrahvil

Die Frage ist, ob es überhaupt möglich ist.
Ich habe auch Bereiche am Kopf an denen ich die Haare nicht zum liegen bringen kann. Das hat weniger mit der Pomade zu tun sondern eher mit der "Haarwuchsrichtung"
Was einigermaßen gut funktioniert ist wenn ich eine Überdosis nehme. Das ist zwar nicht immer angenehm aber erfüllt seinen Zweck.
Dazu nehm ich eigentlich immer etwas festes und dann etwas weiches mit Glanz.
Murrays + Royal Crown
Dax Rot + Blau
......

Feldjäger

Zitat von: Izrahvil am 18. Januar 2013, 19:12:51
Die Frage ist, ob es überhaupt möglich ist.
Ich habe auch Bereiche am Kopf an denen ich die Haare nicht zum liegen bringen kann. Das hat weniger mit der Pomade zu tun sondern eher mit der "Haarwuchsrichtung"

Nimm´mir ruhig auch noch meine letzte Hoffnung... :'(

Aber wenn es wirklich so ist, dann ist es halt so.

Wenn ich meinen Scheitel mache, dann liegt alles genau dort, wo es sein soll. Egal mit welcher Pomade.
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

Izrahvil

Vielleicht liegt es ja auch nur an der Übung. Vielleicht müssen sich deine Haare daran gewöhnen.
Ich persönlich hab mich damit abgefunden.

Was anderes...

Ich werde neuerdings ständig von einem Arbeitskollegen auf mein "uncooles" Styling angesprochen. Er findet es etwas bekloppt.
"Wärst du 20 Jahre älter würd ich es ja verstehen" muss ich mir öfters anhören...
Langsam mach ich mir sorgen.....
...

....

...

um ihn :D

Cordy

Zitat von: Feldjäger am 18. Januar 2013, 19:07:59
Mit welcher Pomade bekommt man einen Slickback hin?

Für so nen richtigen angeklebten 30er Jahre-Dandy-Slickback ist 5 cm wahrscheinlich etwas kurz.

Hier gibts ne Anleitung für den Look....
http://www.pomade-shop.eu/epages/61591627.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61591627/Categories/Wissen/Stylingtips/%22Frisur%20der%201930er%22
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Feldjäger

Zitat von: Cordy am 18. Januar 2013, 19:39:30
Zitat von: Feldjäger am 18. Januar 2013, 19:07:59
Mit welcher Pomade bekommt man einen Slickback hin?

Für so nen richtigen angeklebten 30er Jahre-Dandy-Slickback ist 5 cm wahrscheinlich etwas kurz.



Dann muß ich die Haare wohl noch etwas wachsen lassen. Das habe ich bisher vermieden, da meine Haare lockig werden, wenn sie länger sind. Aber wer Slichback haben will, muß anscheinend leiden. ;D
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

Rockabillyhelge

Laß dich von dem Quatsch beim Pomadeshop nicht veräppeln, das ist doch ziemlich allgemein formuliert.

Kenne ne ganze Reihe Rockabillys/Psychobillys die mit kurzen Haaren nen Slickback hinkriegen (wobei ich mich frage was an
einfach streng nach hinten gekämmten Haaren so schön sein soll  ???).

Gibt zwei Möglichkeite, entweder ne weiche Pomade in die Haare und hoffen das sie die Haare glättet (wie die Royal Crown das kann),
oder rote Dax oder besser noch Murrays Superior in die Haare fönen (ne gute Menge), die Haare nach hinten kämmen und eine
Basebalcap oder eine Schiebermütze auf, ein paar Stunden tragen, e voila, die Haare sind slick nach hinten aber noch nicht optimal,
für den Glanz und etwas mehr Glätte kannste dann mit der SGB oder besser einen Titsch Royal Crown nacharbeiten.

Wenn du nen richtigen 20er/30er Jahre ValentinoSlick möchtest sollten die Haare aber längerfristig noch was wachsen,
Brylcreem würde ich dann vorschlagen, wobei streng nach hinten pomadisierte Haare als Grundlage auch hier von Nöten sein können.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Faria

Hmm soll ich jetzt den Duke oder die Orangene Dax nehmen :/ ich trage zur Zeit meine Haare mehr oder weniger als Welle nach hinten in eine Richtung gestylt.. Mehr Business look würde ich sagen... Oder doch ne andere :/ schwierig...
Grüße, Fabi